Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 08 Sep, 2025 10:27
philr hat geschrieben: ↑Mo 08 Sep, 2025 10:21
nur so ne Theorie aber vielleicht finden ja eher im nicht rechten Spektrum weniger narzistische Handlungen statt? Faellt mir so auf wenn du schon politischen Unsinn von dir geben willst...
Politischer Unsinn ?
Der Richter hat dem Youtuber die Rechslastigkeit zur Last gelegt (steht im Bericht) und da bin ich eben der Ansicht dass das garnichts in einem Prozess wegen Urheberschaft zu tun hat.
Doch, hat es. Bei allen größeren Image-Portalen, wo man Stock-Footage kaufen kann, ist sowas untersagt, mit unterschiedlichen Formulierungen.
z.B. bei 123ref:
"den Inhalt in irgendeiner Weise nutzen, die pornografisch, anstößig, politisch befürwortend, rassistisch, ethnisch beleidigend, sexuell explizit, unmoralisch, verleumderisch, in die Privatsphäre eingreifend oder rechtswidrig ist; oder in einer Weise, die Gewalt oder terroristische Handlungen, Dienstleistungen oder Einrichtungen für Erwachsene, Tabakerzeugnisse, medizinische Produkte zur Behandlung von gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Sexualität, psychischem Zustand oder unheilbaren Krankheiten, ***-Websites oder -Apps unterstützt oder die diskriminierend in Bezug auf Rasse, Geschlecht, Religion oder Glauben ist;"
So, wenn selbst kommerzielle Anbieter, bei denen man Bilder/Videos ect. kaufen kann, um diese zu verwenden, politische Werbung für ihr Stockfootage ausschließen (weil man eben verhindern will, dass es so aussehen könnte, als ob z.B. die Modelle in einem Bild für eine politische Aussage sind, für die sie gar nicht selbst einstehen. Sowas kann Leben ruinieren), dann ist es umso perfider und problematischer, wenn da so ein Fuzzi die wiedererkennbare Stimme illegal für seine rechtsgerichtete Propaganda verwendet und der Richter hat vollkommen recht, das extra anzusprechen und als strafverschärfend zu bewerten.