Deshalb kann man mit iasi ja auch nicht sachlich diskutieren... der hat's nicht so mit dem Machen ;)
Die Wand ist dann nichts anderes als ein natürlich Leuchte. Sie strahlt Licht ab - und zwar angenehm diffuses.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 21:28 @iasi
Du schreibst:
„Stell den Darsteller im richtigen Winkel neben eine weiße Wand und schon hast das Licht auf seinem Gesicht, das den Unterschied ausmacht“
Du weisst schon das sich sehr gute Darsteller sich auch bewegen müssen
und beim schauspielen den perfekten Winkel wahrscheinlich nicht beibehalten.
Ein Darsteller stellt man nicht einfach hin wie ein Möbel…;)))
Gruss Boris
Wenn man es dabei belässt, wird es digital eher künstlich aussehen. Dann korrigiert und gradet man das so, dass es aussieht, als wäre es mit einer Arri gedreht worden (sofern möglich).pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 21:40 Ja, ich weiß. Bei dir bricht gerade ein Weltbild zusammen, aber die Realität ist nun mal manchmal wirklich brutal. Willst du einen schlecht ausgeleuchteten Schülerfilm drehen, oder einen Flohzirkus ausleuchten? Dreh mal mit einer Kerze bei ISO 12.800 und schau dir an wie toll das Licht ist und wie das Bild aussieht...
"sachlich diskutieren" - und wieder solch ein Widerspruch zu dem, was du hier sonst beiträgst:pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 21:43Deshalb kann man mit iasi ja auch nicht sachlich diskutieren... der hat's nicht so mit dem Machen ;)
VG
Weil du deine Denkfehler erst in dem Moment erkennen wirst, wenn du sie in die Praxis umsetzen möchtest. Mit gut zureden haben es ja bereits alle versucht... aber du bleibst dabei. Dann dreh eben mit 5W Effektleuchten und ISO 12.800. Was soll ich dir sonst sagen?
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich Spielfilme produziere? Du halluzinierst.
Man benötigt nur eben keine 3 Stunden, wenn man nicht die Lampen heranschaffen, aufbauen, mit Strom versorgen und einstellen muss.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 21:55 @iasi
Nein wirklich ?
Das weiss ich natürlich auch,
nur das wenn es dann Sonnenschein ist der die weisse Wand anstrahlt, der sich alle paar Minuten verändern kann und auch wird.
Sehr doof beim 3 Std Dreh vor der weissen Wand….;)
Genauso, wie du darauf kommst, was ich so mache oder nicht mache.
DU hast die große Klappe, nicht die anderen. Merkst du das denn nicht?
iasi nutzt die weiterentwickelte Sensortechnologie, um z.B. auch Lampenwatt zu sparen und schneller ans Ziel zu kommen.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 21:57 @ roki
Wenn man seinem Sensor etwas gutes tun möchte gibt man ihm genug Licht. Das gilt auch für Sony Kameras. Aber iasi spart mal wieder am falschen Ende (möchte mit 5W Lämpchen arbeiten) und erfreut sich dann lieber an einem denoisdem Bild. Sonst redet er immer vom Maximum was man herausholen soll, aber für sein Bild scheint das nicht zu gelten ;)
VG
Es hat sich die letzten Jahre aber nix weiterentwickelt ;) Und selbst andere Kameras sind nicht so viel schlechter als eine FX3 bei Low Light. Iasi hat einfach überhaupt keine Vorstellung wovon er redet. Er kann sich ja gerne die Aputure MC kaufen uind damit mal versuchen ein tolles Licht zu machen. Wird er aber nicht ;)
Wenn du manche Einstellung schlicht nicht drehen kannst, weil am nächsten Tag an einer anderen Location gedreht wird, dann geht durchaus etwas verloren.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 22:19 @iasi
Man braucht doch keine extra 3 Stunden nur um ein paar Kabelrollen, Lightstands und Leuchten (zusammen mit sich selbst und der Kamera) heranzuschaffen und einzurichten….
Ob ich jetzt ein paar Reflektoren (die ja auch Stative brauchen) aufstelle oder zusätzlich ein paar Lampen/Negative Fill/Flags mit Kabelrollen oder Akkus, spielt doch zeitlich überhaupt gar keine Rolle.
Beziehungsweise auch wenn es mit mehr Licht und voller Kontrolle darüber, mit low ISO 1Std länger dauert und dafür am Schluss sehr gut ausschaut geht doch gar nix verloren.
Ich sehe schon, dass es mit deinen und pillepalles Erfahrungen nicht weit her ist. ;)
Die gute Kamera macht nicht den guten Film... wenn ein Film schlecht war, lag es noch nie an der Kamera.
Ja. Ich habe das Gefühl, kaum ist das Ziel erreicht (vllt. bis 2027?), überholt KI einiges und übernimmt. Jeder kann dann Filme (von sehr gut bis fast perfekt oder besser) per Text erstellen.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 23:50Die gute Kamera macht nicht den guten Film... wenn ein Film schlecht war, lag es noch nie an der Kamera.
Das wird angeblich (höchstwahrscheinlich) sehr rasant einiges ändern.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 23:54 Technisch vielleicht... aber man muss trotzdem eine gute Geschichte mit guten Bildern erzählen. Daran ändert auch die KI nichts.
Irgendein User hier im Forum (ich weiß leider nicht mehr wer das war) hatte in seiner Signatur den Spruch stehen: