News-Kommentare Forum



Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat die Version 2.1 seiner kostenlosen professionellen Camera App für Android-Smartphones veröffentlicht. Die neue Version ermöglicht jetzt die Fernsteuerung d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features



macaw

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von macaw »

...und es wird zusehends peinlicher für Arri und deren Companion App...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von Valentino »

Schon die ersten ARRI Alexa "Classic" Modelle konnte man vor ca. 15 Jahren per "Ethernet zu WLAN Brücke" über einen Webbrowser steuern und das ganz ohne App.
Hatte das entsprechende Set als DIT immer dabei, gebraucht haben wir es nur ein einziges Mal im Studio, was auch daran liegt, das man die ARRIs alle auch über die WCU steuern kann. Deren Reichweite auch per Funkt meiner Meinung bis heute unübertroffen ist und diese auch über ein Kabel betreiben werden kann. Habe bei einem Rental mal eine 50m WCU-Kabeltrommel zu Gesicht bekommen, fast so selten wie die 300 Meter S16 SR-Magazine ;-)

Die RedRemote App war vor ca. 12 Jahren auch mehr Spielerei und die Verbindung ist immer wieder abgebrochen, so bald man mehr als 10 Meter von der Kamera entfernt hat. Das wurde bei RED die letzten Jahr immer besser, aber lebenswichtig war diese Art der Steuerung bei meiner Arbeit noch nie.

PS: Sehe gerade das mit der neuen ARRI-App sich Funktionen auch auf ein Midi-Board gelegt werden können. Am Ende auch mal wieder eher etwas für Studio oder zum Experimentieren aber bei der BM App gibt es das nicht:
https://www.arri.com/en/camera-systems/ ... panion-app
Zuletzt geändert von Valentino am Mi 23 Apr, 2025 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von iasi »

Ich bin erst jetzt auf diese Smartphones aus China gestoßen und erstaunt, was die kameratechnisch bieten:

Xiaomi 15 Ultra
Oppo Find X8 Ultra
(und gerade vorgestellt)
Vivo X200 Ultra

Leider hab ich keinen Überblick über die Flut an Specs und den Specs-Lücken.

Immerhin wird das Xiaomi scheinbar von der BMD-App unterstützt.
Wie ist das wohl bei den anderen?



rush
Beiträge: 14846

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:36 Ich bin erst jetzt auf diese Smartphones aus China gestoßen und erstaunt, was die kameratechnisch bieten
Winterschlaf gehalten die letzten Jahre? ;-)
Nein mal im Ernst - die Chinesen haben im "Flagship-Segment" (wenn wir mal Android betrachten) einige potente Geräte in Sachen Foto&Video am Start - und das nicht erst seit dem 15 Ultra von Xiaomi oder dem X200 von Vivo . Dagegen wirken selbst einige Samsungs teilweise schon beinahe konservativ in Hinblick auf die Kameraausstattung.

Den Überblick zu behalten ist jedoch in der Tat nicht so einfach - daher war das mit dem Winterschlaf natürlich nicht ganz Ernst gemeint. Ich interessiere mich seit Jahren u.a. auch für China-Phones, daher ist das für mich keine überraschende Entwicklung gewesen.
Die einstigen Schnapper-Preise sind jedoch mittlerweile Geschichte - jene "Flagships" mit voller Hütte kratzen nach Import/Zoll/Steuern bzw. hiesigen Händler mit entsprechender Gewährleistung auch gern den vierstelligen Bereich.
iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:36 Wie ist das wohl bei den anderen?
Laut BMD offiziell unterstützte Geräte:

Samsung Galaxy: Modelle S21, S22, S23, S24, S25 und S25 Ultra
Google Pixel: 6, 7, 8, 9 – alle Modelle außer Fold
OnePlus: Modelle 11 und 12
Xiaomi: Modelle 13 und 14
Sony Xperia: Serie 1, 5 und Pro-I-Modelle.
Oppo: Kompatible Modelle
Samsung Galaxy Tab S9
Xiaomi Pad 6

Es dürften aber noch sehr viel mehr darunter sein - mein nicht mehr ganz taufrisches Oppo wird in der BMD Liste nicht explizit genannt - funzte aber bereits mit den ersten nicht offiziellen Versionen (via APK installierbar) und auch mit der neuesten 2.1 kann man es entsprechend verwenden.

Oppo etwa kennt hierzulande übrigens tatsächlich fast niemand... obwohl die wirklich gute Phones im Portfolio haben.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:56
iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:36 Ich bin erst jetzt auf diese Smartphones aus China gestoßen und erstaunt, was die kameratechnisch bieten
Winterschlaf gehalten die letzten Jahre? ;-)
Eigentlich nicht.
Ein Freund hatte mich immer wach gehalten und mir deutlich gemacht, dass wie in Europa immer erst die letzte Generation bekommen hatten, während in Asien die neuen Modelle auf den Markt kamen. :)
Aber das ist ja nun doch eine ziemlich neue Entwicklung mit diesen Kameras in Smartphone-Form.
Das Vivo Ultra wurde erst gestern vorgestellt.
So up-to-date bin ich trotz meines Freundes dann doch nicht. :)
rush hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:56 Nein mal im Ernst - die Chinesen haben im "Flagship-Segment" (wenn wir mal Android betrachten) einige potente Geräte in Sachen Foto&Video am Start - und das nicht erst seit dem 15 Ultra von Xiaomi oder dem X200 von Vivo . Dagegen wirken selbst einige Samsungs teilweise schon beinahe konservativ in Hinblick auf die Kameraausstattung.

Den Überblick zu behalten ist jedoch in der Tat nicht so einfach - daher war das mit dem Winterschlaf natürlich nicht ganz Ernst gemeint. Ich interessiere mich seit Jahren u.a. auch für China-Phones, daher ist das für mich keine überraschende Entwicklung gewesen.
Die einstigen Schnapper-Preise sind jedoch mittlerweile Geschichte - jene "Flagships" mit voller Hütte kratzen nach Import/Zoll/Steuern bzw. hiesigen Händler mit entsprechender Gewährleistung auch gern den vierstelligen Bereich.

Ich bin durch ein aktuelles Angebot für das 15 Ultra von Xiaomi bei Amazon-Spanien wieder auf die Kamera-Smartphones aufmerksam geworden: Ein knapper Tausender kostet es.
iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:36 Wie ist das wohl bei den anderen?
Laut BMD offiziell unterstützte Geräte:

Samsung Galaxy: Modelle S21, S22, S23, S24, S25 und S25 Ultra
Google Pixel: 6, 7, 8, 9 – alle Modelle außer Fold
OnePlus: Modelle 11 und 12
Xiaomi: Modelle 13 und 14
Sony Xperia: Serie 1, 5 und Pro-I-Modelle.
Oppo: Kompatible Modelle
Samsung Galaxy Tab S9
Xiaomi Pad 6

Es dürften aber noch sehr viel mehr darunter sein - mein nicht mehr ganz taufrisches Oppo wird in der BMD Liste nicht explizit genannt - funzte aber bereits mit den ersten nicht offiziellen Versionen (via APK installierbar) und auch mit der neuesten 2.1 kann man es entsprechend verwenden.

Oppo etwa kennt hierzulande übrigens tatsächlich fast niemand... obwohl die wirklich gute Phones im Portfolio haben.
Vor lauter Zahlen war ich über die neue Untersstützung des Xiaomi 14 Ultra-Kameragriffs in die Denkfalle getappt. Das neue Modell ist ja das 15er.

Jedenfalls ist auch das Erweiterungsset hier ist schon beeindruckend:
Bild



rush
Beiträge: 14846

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 23:34
Das Vivo Ultra wurde erst gestern vorgestellt.
Die Gerüchte dazu waberten aber eben nicht erst seit gestern durchs Netz und die bestehenden X200 / X200 Pro und Co sind bereits seit einigen Monaten verfügbar.
Die Ultra Modelle bilden dann die jeweilige Speerspitze der Herstellern zum entsprechenden Premium Aufpreis.

Wie sinnvoll zudem diese andockbaren Zubehörteile im Alltag sind muss man sicherlich abwägen - der Griff ist sicherlich ganz niedlich und praktisch, nur verliert das Gerät dann schnell seine Kompaktheit und der Tele-Konverter muss erst entschsprechend über Adapter angeschraubt werden und macht die anderen Linsen in diesem Moment unbrauchbar.

In meinen Augen ist doch ausgerechnet die Kompaktheit der eigentliche Vorteil an Smartphones wenn es um unkomplizierte Fotografie/Videografie geht - weniger das zusätzliche "Rigging" mit Zeugs das man nach einer gewissen Zeit sowieso verlegt oder verliert :-)

Eine Sache sollte man übrigens bei der BMD Video App im Hinterkopf behalten: Bei vielen Modellen werden nicht alle Kamera-Sensoren angesprochen!
Bei meinem etwas betagteren Oppo ist nur die 24mm Hauptkamera (und die Selfiekamera) nutzbar.

Ist allerdings bei Filmic Pro nicht anders, also eher ein generelles Problem der Kamera API o.ä. ...
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 22:36 Immerhin wird das Xiaomi scheinbar von der BMD-App unterstützt.
Wie ist das wohl bei den anderen?
BMD gibt bei OnePlus das 11 und 12 an, auf meinem 13er läuft es aber auch.

So richtig dolle ist das aber auch nur bedingt, worauf zB auch dieser Test eingeht (das sind keine Filmer, ist aber hier irrelevant). Das Processing geht bei 3rd Party Apps halt flöten, was man sicher auch schätzen kann, aber es trägt halt auch signifikant zum Look und zur Qualität der Aufnahmen bei. BMD könnte jetzt mit dem rohen Stream selber ein Processing durchführen, auch ggf ein Log Format anbieten (BMDFilm Light, wäre doch mal was), aber das passiert halt nicht. Damit sind die Aufnahmen zumindest auf meinem Telefon weniger gefällig, als die Stock- oder GCam. Bei Oppo und OnePlus gehts fast noch, bei Xiaomi nochmal ein ganz anderer Schnack
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 08:22
iasi hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 23:34
Das Vivo Ultra wurde erst gestern vorgestellt.
Die Gerüchte dazu waberten aber eben nicht erst seit gestern durchs Netz und die bestehenden X200 / X200 Pro und Co sind bereits seit einigen Monaten verfügbar.
Die Ultra Modelle bilden dann die jeweilige Speerspitze der Herstellern zum entsprechenden Premium Aufpreis.

Wie sinnvoll zudem diese andockbaren Zubehörteile im Alltag sind muss man sicherlich abwägen - der Griff ist sicherlich ganz niedlich und praktisch, nur verliert das Gerät dann schnell seine Kompaktheit und der Tele-Konverter muss erst entschsprechend über Adapter angeschraubt werden und macht die anderen Linsen in diesem Moment unbrauchbar.

In meinen Augen ist doch ausgerechnet die Kompaktheit der eigentliche Vorteil an Smartphones wenn es um unkomplizierte Fotografie/Videografie geht - weniger das zusätzliche "Rigging" mit Zeugs das man nach einer gewissen Zeit sowieso verlegt oder verliert :-)

Eine Sache sollte man übrigens bei der BMD Video App im Hinterkopf behalten: Bei vielen Modellen werden nicht alle Kamera-Sensoren angesprochen!
Bei meinem etwas betagteren Oppo ist nur die 24mm Hauptkamera (und die Selfiekamera) nutzbar.

Ist allerdings bei Filmic Pro nicht anders, also eher ein generelles Problem der Kamera API o.ä. ...
Oh - nur die Hauptkamera nutzbar?!
Das wäre aber im Falle der neuen Tele-Smartphone äußerst bitter.
Ich mag die Hauptkamera meines Apple 15 pro max, aber Normal- und Telebrennweiten sind mir wichtiger und da schwächelt mein Apfel-Telefon leider ziemlich.

Die Hardware wäre mir ebenfalls wichtiger, als die App-Ausgestaltung.
Und lieber hätte ich verstellbare Blende und würde dafür dann auch einen non-I-10bit-Codec akzeptieren.

Hoffentlich kommt mal ein Hersteller wirklich ab von dieser Konzentration auf Weitwinkel.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features

Beitrag von Heiko1974 »

Ich besitze das Xiaomi 15 Ultra und bin ein bisschen enttäuscht von der Videoqualität bei Benutzung der BM App. Da macht die Motion Cam App deutlich bessere Aufnahmen, obwohl man da ganz schnell mit Bildrauschen zu tun hat. Vielleicht liegt es daran das, dass Gerät bei beiden Apps noch nicht richtig unterstützt wird. Ich hoffe das kommt bald, jetzt wo der Sommer vor der Tür steht.
Gerade bei der BM App fällt mir immer wieder auf das die Rauschunterdrückung und Schärfeneinstellung zu grob abgestimmt sind. Da gibt es leider nur zwei Stufen, an ist zu stark und aus zu weinig. Nach jetzt wirklich einiger Zeit, müssten sie das in der Entwicklung doch mal ein bisschen feiner hinbekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von slashCAM - Di 13:27
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 12:03
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Formate für Medien
von cantsin - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27