tj

Hilfe: Tutorial für Container, Formate, Bitrate gesucht

Beitrag von tj »

Hallo,

ich bin Redakteur und arbeite mich in Schnittechnik ein. Gibt es eine gute Dokumenatition, Tutorial, Buch, PDF etc. wo alles über Container, Formate, Bitraten, H.264, Tonformate, AAC etc. insbesondere für den Videoschnitt und Tonschnitt erklärt ist?

Vielen vielen Dank im Voraus,
Gruß
tj



Gast

Re: Hilfe: Tutorial für Container, Formate, Bitrate gesucht

Beitrag von Gast »

Hallo tj,

hier ist sowas gut sortiert und technisch fundiert. Allerdings in Englisch und nicht als Nachmittagslektüre aufgearbeitet.
(beachte die linke Navigation)

Als grobe Info:
Container = Dateiformat, das Multimediadaten auf definierte Art und Weise behinhaltet

Code: Alles auswählen

mkv, avi, ogm, wav, mpeg, mov (mp4)
Format = vermutl. Bitstromformat (Codec) von Video-, Audio- oder Untertiteldaten (evtl. auch Metadaten) und Algorithmus zum en- bzw. decodieren

Code: Alles auswählen

mpeg2, mpeg4, mp3, vorbis, flac, pcm, h.264, snow, ffv1, srt
Bitraten = Anzahl der benutzten/benötigten Daten pro Sekunde (oft in Standards als Wahlmöglichkeit festgelegt) meist in Bits/Sekunde (Kilo-,Mega-)
H.264 = ist ein Videocodec
Tonformat = Audiocodec
AAC = Audiocodec


Grüße
Lars



tj

Re: Hilfe: Tutorial für Container, Formate, Bitrate gesucht

Beitrag von tj »

Vielen Dank, Lars! genau nach soetwas habe ich gesucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35