Gast

Tonschwankung bei Aufnahme einer Dixielandband

Beitrag von Gast »

Ja, ich weiss, ich hätte ein externes Mikro an meine Canon MV 600i anschließen müssen - hab ich aber nicht.
Ich war auch mein eigener Tonmeister / Kameramann und habe mit meiner Cam vor der Bühne, auf der Bühne, zwischen den Musikern auch mal hin und her wandernd munter mitgeschnitten.
Beim Sichten des Rohmaterials ist mir aufgefallen, dass relativ starke Tonschwankungen (laut/leise) auf dem Audio waren. Ich meine nicht die Veränderungen z.B. beim Herumgehen auf der Bühne, sondern bei Aufnahmen von fester Position aus.
Kann das verursacht werden durch die Elektronik der Verstärker die überall rumstanden?
Bei einer anderen Veranstaltung im Freien, ohne elektronisches Equipment, habe ich mit der gleichen Cam gute Ergebnisse erzielt (auch ohne ext. Mikro). An der Cam scheint das Problem also nicht zu liegen.
Weiss hier jemand Rat?



kowi
Beiträge: 141

Re: Tonschwankung bei Aufnahme einer Dixielandband

Beitrag von kowi »

sorry, habe vergessen mich einzuloggen!
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Tonschwankung bei Aufnahme einer Dixielandband

Beitrag von Schleichmichel »

Deine Kamera pegelt den Ton automatisch und hebt bei leiseren Passagen den Pegel an und senkt ihn bei lauten Passagen ab. Je nach Klangereignis stört das mehr oder weniger stark und klingt bzw. ist total Amateurhaft. Vielleicht waren die anderen Aufnahmen nicht so arg dynamisch, wie diese Band und sind deshalb nicht so schlecht geworden.

Ein externes Mikrofon rettet da auch nichts, da bei den meisten Camcordern im unteren Preissegment keine manuelle Tonpegelung vorgesehen ist. Weder für das interne, noch für das externe Mikrofon. Der Effekt wäre also der gleiche gewesen.

Den Ton von Konzerten nimmt man am besten direkt von den Toningenieuren, die am Mischer sitzen. Dazu noch ein zwei Raummikrofone für den Applaus zum untermischen...



kowi
Beiträge: 141

Re: Tonschwankung bei Aufnahme einer Dixielandband

Beitrag von kowi »

Danke für Deine Antwort.
Also meine nächste Cam hat u.a. sicher eine manuelle Tonregelung.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - So 16:31
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von dienstag_01 - So 16:25
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» One Battle After Another
von pillepalle - So 16:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 15:04
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30