TopMartin

Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Hallo,
seit 6 jahren nutze ich als Schnittkarte eine EasysDV von canopus und die dafür vorgesehene Schnittsoftware EadyEdit.
Aber mittlerweile reicht mir die Software nicht mehr aus (nur 2 Videospuren, keine möglichkeit, Helligkeit oder Farben zu korregieren usw.).
Eine einfache Firewire-Karte ist vorhanden, aber wleche Software ist zu empfehlen?
Sollte einfach zu bedienen sein, stabil laufen und weniger als 80 Euro kosten. Ich benötige keine großen Features wie Bluebox oder 3D-Animationen, einfache Titel und Blenden genügen, 3 Video- und 3 Audiospuren reichen auch. Eine schöne Timeline und Storyboard (zum "sortieren" der Filmschnipsel) wären praktisch.
Bislang erstelle ich meine DVD's über Umwege (schneiden, exportieren, umwandeln, DVD-Erstellung, Brennprogramm). Gibt es da Programme, die alles zufriedenstellen beinhalten?

Was haltet ihr von Magix Video Deluxe 2006?
Nach ersten Googeln bin ich darüber gstolpert und das sagt mir zu. Sind die beschriebenen "DVD-Ruckler" beseitigt?

Grüße,
Martin



camworks
Beiträge: 1902

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von camworks »

hast du in den 6 jahren deinen rechner mal aktualisiert? mit dem speed der hardware von 2000 wirst du leichte probleme bei reiner ohci-verarbeitung bekommen.
ciao, Arndt.



TopMartin

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Der Rechner ist aktuell (relativ),
1GB Speicher, 2.6GHz, ....

Bin nun auch auf Ulead Video Studio 9 gestoßen, nicht so einfach.
Bzgl. stabilität der Programme hört man ja gegensätzliche Meinungen, wie gesagt, sollte relativ einfach zu bedienen sein, Zeitlupeneffekte haben, einfache Titel einblendungen, nur Übergänge neu rendern müssen, und STABIL laufen.

Tipps, Erfahrungen (posetive und/oder auch negative) ?

Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von hannes »

>Aber mittlerweile reicht mir die Software nicht mehr aus..

ich würde zu Let´s Edit raten.
Braucht praktisch keine Einarbeitungszeit und läuft sehr stabil.
Glückauf aus Essen
hannes



TopMartin

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Danke an Hannes für den Tipp zu Let's Edit.
Diese SW läuft mit jeder FireWire Karte?
Und wenn ich die EasysDV-Karte drin lasse, wird diese von Let's Edit unterstützt, incl. der Vorschau/DV-Output über FireWire?

Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von hannes »

> Diese SW läuft mit jeder FireWire Karte?

Ja, bestens.

> Und wenn ich die EasysDV-Karte drin lasse,
> wird diese von Let's Edit unterstützt

Das wäre zu schön gewesen.
Wir haben alle bei Canopus mächtig Druck gemacht, hat aber nix geholfen. Keine Ahnung, warum das so sein mußte.
Die Kombination wäre wohl zu ideal gewesen (vermute ich mal)
Glückauf aus Essen
hannes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von Nightfly! »

Würde ich auch sagen:
hannes hat geschrieben: ...
ich würde zu Let´s Edit raten.
Braucht praktisch keine Einarbeitungszeit und läuft sehr stabil.
Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Fr 8:48
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52