Sorry ,hab vergessen das zu erwähnen. Wohne in Wien
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)blumenullneun hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
https://studieren.univie.ac.at/studiena ... r-mit-osa/cantsin hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 15:39Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)blumenullneun hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Ja, Tfm ist das Acronym für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Ich formuliere das gleich aus im post!cantsin hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 15:39Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)blumenullneun hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Ok das ist natürlich blöd zu hören…. habe mich von produktionsassistent und regieassistent bis hin zum schnitt oder drehbuch beworben und in der Bewerbung angemerkt, dass ich bereit bin zu lernen, weil ich halt wirklich nur minimale Erfahrung habe.freezer hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 15:49 Dass Du von Produktionsfirmen Absagen erhalten hast, wundert mich nicht - derzeit sieht es eher düster in der Branche aus. Als was genau hast Du Dich denn beworben?
Und ohne Vorwissen und Erfahrung an der Filmakademie hat man tatsächlich wenig Chance beim Aufnahmeverfahren.
In Wien gibt es sicher so wie in Graz eine Indiefilm-Szene.
Facebook, Instagram udgl. wäre mal so ein Startpunkt für Recherche zu Gleichgesinnten.
Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…stip hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 16:34 Ich würde sagen bleib dran dich als PA zu bewerben.
Vielleicht rutschst du irgendwann rein und wenn es nur ist um eine Strasse abzusperren und freundlich frei zu halten o.ä.
Die Hauptsache ist Leute kennenzulernen, in der Mittagspause oder danach. Wenn du engagiert, ehrlich und am besten noch umgänglich bist ergibt sich immer der nächste Job. Mit der Zeit werden deine Aufgaben dann komplexer und du wechselst in andere Departments. So lief es bei vielen Quereinsteigern die ich kenne.
An der Filmhochschule lernt man halt automatisch Leute kennen u macht direkt gemeinsam Projekte. Du bist noch jung, ich würde das nicht ganz aufgeben wenn Film wirklich dein Ziel ist.
Sobald du einen PA Job hast kannst du hier ja nochmal wegen Setiquette fragen um die gröbsten Fehler zu vermeiden :)
EDIT: wie freezer sagt, schau auch mal auf social media, zB Facebook-Gruppen die Filme/Kurzfilme machen o.ö. Da werden mitunter Leute gesucht die aushelfen.
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...blumenullneun hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Man glaubt net wie viele leute mir facebook ans herz gelegt haben …. ich schau mir das anPianist hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 17:33Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...blumenullneun hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Matthias
Für "Freelancer mit freien Kapazitäten" findet sich in den Gruppen immer wieder mal ein Auftrag, wenn bspw kurzfristig jemand ausfällt ... :)Pianist hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 17:33Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...blumenullneun hat geschrieben: ↑Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Matthias