motiongroup

Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von motiongroup »



otaku
Beiträge: 1180

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von otaku »

ich glaube die Rechtsprechung würde in Dschland nicht anders ausfallen.
Was ich nicht verstehe ist warum immer noch so viele Webseiten mit fragwürdigen Inhalten in der EU gehosted werden. Es würde doch extrem viel mehr Sinn machen damit ins Ausland zu gehen, wo entweder die Gesetzeslage sowieso anders ist, bzw es viel zu aufwändig ist für EU Behörden das zu verfolgen.

Ausserdem sind solche Artikel genau die Grundlage warum man niemals Klarnamen im Web benutzen sollte. Man weiss nie auf welchen Scheiss man als nächstes verklagt werden kann. Das heist nicht, das ich Volksverhätzung gut heisse, im Gegenteil, aber das sind halt die extreme auf deren Grundlage ein Gesetz (oder eine Rechtsprechung) geschaffen wird, wo die Bevölkerung noch zustimmt, und dann tickert es runter bis man für alles verhaftet werden kann. Die Entwicklung in Amerika in den letzten 20 Jahren zeigt ja gut wohin das führen kann.
fix it in post



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von wolfgang »

Vielleicht müssen viele genauer darüber nachdenken... aber wer schon nachgedacht hat der weiß, dass natürlich das Netz kein rechtsfreier Raum ist, auch wenn das viele glauben. Und der hier aufgezeigte Fall ist ein klarer Beleg dafür, dass man halt nicht alles machen kann was einem so lieb ist - wenn der andere Partner die Kraft hat das nachzuverfolgen dann kann das halt einfach passieren.

Mit Klarnamen hat das nur bedingt zu tun - jede Forensoftware notiert die IPs im Hintergrund mit, für jedes Posting. Wenn jemand die Mittel dazu hat und die Herausgabe der IPs vom Forenbetreiber erzwingen kann, findet er über die IP und den Internetprovider durchaus raus, wer im echten Leben dahinter steht. Irgendwelche Pseudonamen helfen da wenig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von Alf_300 »

Negative Bewertungen können auch ganz schön Teuer werden

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 59101.html



otaku
Beiträge: 1180

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von otaku »

Alf_300 hat geschrieben:Negative Bewertungen können auch ganz schön Teuer werden

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 59101.html
ja davon hatte ich schon vor einer Weile gelesen, hat jemand eine Idee ob es da ein endgültiges Urteil gibt?
fix it in post



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von Alf_300 »



MK
Beiträge: 4426

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von MK »

Die Sperrung des Verkäuferkontos auf die der Händler seine Schadenersatzforderung stützt kam ja nicht wegen der schlechten Ware, sondern weil der Händler die Reklamation nicht bearbeitet hat und sich deswegen der Käuferschutz von Amazon eingeschaltet hat zu Stande.

Da kann das Urteil nur gegen den Händler ausfallen, da er alleine für die Sperrung verantwortlich war.



Jott
Beiträge: 22552

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von Jott »

Sollte gegen bewusst falsche Behauptungen zu Produkten vorgegangen werden können, müssten auch hier einige zittern! Aber was wäre ein Fachforum ohne solche Spielchen. Sterbenslangweilig.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von pixelschubser2006 »

Offen gestanden finde ich nur eines bedenklich: Die Macht und die Borniertheit von großen Firmen, in diesem Fall von der Verkaufsplattform. Ich kann ja beide Seiten irgendwo verstehen: Der Kunde möchte einerseits einwandfreie Ware und eine ordentliche Anleitung jaben. Verständlich. Der Verkäufer möchte aber auch nicht wegen eines verkackten Fliegengittes seine Existenz verlieren.

Da drängen sich drei Fragen auf:

1. Hat sich bei der Verkaufplattform jemals wer die Mühe gemacht, den Sachverhalt inhaltlich zu prüfen - sprich: Die Ware mal zu testen?

2. Wird wegen nur eines einzigen Kundenstreits das Verkäuferkonto gesperrt? Das wäre extreme Willkür und mehr als unangemessen.

3. Haben sich womöglich noch mehr Kunden über beschissene Ware beschwert und die Sache eventuell kein Einzelfall?

Das sind jedenfalls offene Fragen, deren Antwort die Sichtweise auf den Fall womöglich ändern können. Aus dem Alltag und der Lebenserfahrung heraus kann ich sowohl Käufer als auch Verkäufer gut verstehen, aber nicht abschätzen, wer Recht hat. Es gibt genug Arschkrampenkunden, aber auch genug Händler, die Schrott liefern.

Die Meinungsfreiheit sollte aber stets geschützt werden. Im Netz gehen sehr viel schlimmere Sachen in dieser Richtung als ein Streit zwischen einem Händler mit ungeschickter Reklamationsbearbeitung und einem Kunden, dessen Heimwerkerkünste womöglich an einem Fliegengitter enden. Letztendlich ist die Meinungsfreiheit ein wichtiges Gut der demokratischen Gesellschaft!



motiongroup

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von motiongroup »

Sollte gegen bewusst falsche Behauptungen zu Produkten vorgegangen werden
Nicht nur bei Produkten , generell bei allem was man so ins Netz stellt und sich falsch oder unwahr heraus stellt..



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von wolfgang »

Naja, man braucht sich jetzt auch nicht zu Tode fürchten. Aber es ist schon ganz gut ein wenig aufzupassen was man so postet.
Lieben Gruß,
Wolfgang



otaku
Beiträge: 1180

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von otaku »

naja, wenn ich als Händler die Möglichkeit gebe zu bewerten, dann muss ich auch mit einer schlechten Bewertung umgehen können, auch wenn diese nicht gerechtfertigt ist.
Evtl. war der Käufer Raketen Tester bei der Nasa, und Horst Krabowski, Elektriker, aus Bottop hätte das Ding binnen 5 Min. am Fenster gehabt. Keiner kann es sagen. Das ist aber auch garnicht der Punkt. Die Frage ist, wenn ich so eine Bewertung abgebe, ist dann nicht sowieso klar, das es sich um eine Subjektive Meinung handelt, oder muss ich jede Formulierung Rechtlich einwandfrei abgeben, damit sie mir nicht als Tatsachenbehauptung ausgelegt werden kann.
Wenn hier im Forum einer schreibt: Meine Canon 5d ist totaler mist.
dann ist das eine Tatsachenbehauptung.
Wenn er aber schreibt: Ich habe den Eindruck das meine Canon 5d totaler Mist ist
dann ist das keine Tatsachenbehauptung, bzw die Tatsache ist nur sein Eindruck.
Aber ist das wirklich ein erheblicher Unterschied in einem Forum wo es nur um persöhnliche Eindrücke geht?

Es ist doch ein Unterschied, ob die Stiftung Warentest 200 Kameras testet und dann schreibt: die Canon 5d ist das Schlechteste das wie jemals getestet haben.
ober ob Kalle Krabowski (das ist der Bruder von Horst oben im Text) sagt: Meine 5d ist ein scheiss.
fix it in post



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von pixelschubser2006 »

@Otakua: Du hast Recht, es sollte auch berücksichtigt werden, welchen Wahrheitsgehalt ein Leser mit gesundem Menschenverstand in einer Bewertung erkennen kann.

Allerdings ging es diesem Fall wohl nicht um den Imageschaden einer Schmähkritik, sondern um die unangenehme Sache, dass der Zwischenhändler Amazon den Hahn zugedreht hat. Eine m.E. nach sehr heftige Reaktion, wenn es tatsächlich ein Einzelfall war. Das wiederum kann kein Aussenstehender beurteilen. Die Auswirkung jedoch einem enttäuschten Käufer in die Schuhe zu schieben finde ich jedoch zu heftig. Selbst wenn die Bewertung unberechtig war - dass Amazon zu so heftigen Maßnahmen greift ist nun wirklich nicht die Schuld des Kunden. Sollte die Reaktion der Handeslplattform nur so heftig ausgefallen sein, weil der Händler sehr oft solche Reklamationen hat. Auch das würde die Position des Kunden stärken.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von handiro »

Was wundert Ihr Euch?
Wer solche Verfahren über 3-4 Instanzen finanziell durchziehen will und dabei noch schön die Streitwerte sechsstellig hochtreibt, hat gegen den normalen Mittellosen schon gewonnen bevor es losgeht. Das gilt für Bankster erst recht!

https://en.wikipedia.org/wiki/Strategic ... ticipation

Es gibt Ausnahmen: http://www.verfassungsblog.de/egmr-schu ... ktivisten/

Da hat einer bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte durchgehalten.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



otaku
Beiträge: 1180

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von otaku »

@handiro

aber bei solchen Fällen, die wirklich alle Instanzen durchlaufen ist ja glaube ich sowieso öffendliches Interesse und da bezahlt dann sowieso keine privat Person mehr, sondern irgend eine Organisation die dann dahinter steht. Ich glaube der Raucher aus Düsseldorf wäre vermutlich auch ohne Unterstützung spätestens nach der 2ten Instanz unter eine Brücke gezogen.
Oder denkst du das ist privat finanziert? Gibt es da offizielle Informationen?
fix it in post



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von handiro »

Ich habe mich mit der Thematik über 4 Jahre beschäftigt. Das >EUMG Urteil war privat finanziert. Öffentliches Interesse? Hättest Du gerne :-) Ich kenne so viele unglaubliche Fälle, dass mein "Glaube" an einen Rechtsstaat oder eine unabhängige Justiz komplett gestorben ist.

Lies Dir mal den wiki zu SLAPP durch. Das läuft hier täglich. Der Fall des Threaderöffners ist ein klassischer SLAPP! Selbst wenn die Bank letztinstantzlich verliert, bleiben trotzdem Kosten an dem Beklagten hängen.

Ich habe mir über 200 solche Verfahren angesehen und mache einen Film darüber.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



otaku
Beiträge: 1180

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von otaku »

interessant, würde ich gerne sehen wenn es soweit ist. poste bitte einen link wenn der film fertig ist.
fix it in post



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von handiro »

Gegen grosse Verlage zu klagen, hat nicht immer Erfolg, wie man an dieser Story sieht:
http://joerg-reinholz.blogspot.ch/2014/ ... erlin.html
Ob der gute Mann jetzt die letzte Instanz aufruft wie dazumal Herr Stolpe (dem wir zu verdanken haben, dass Zweideutigkeit seit 2005 in der deutschen Sprache verboten ist)?

https://dejure.org/dienste/vernetzung/r ... 114,%20339
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Mathias Wolfgang
Beiträge: 36

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von Mathias Wolfgang »

Ablogger- Nix da- hide mai eipi- ich drücke keine Laik und ich hate nicht
und jede Sekunde zu viel der digitalen Gülle ist eine zu viel.
Das wir gefährlich in allen Bereichen hin zu einer.. Gesellschaft driften, die
sich wie etwas um 1847 anfühlt ist auch hier in der Res Publica so eine Sache. Klarnamen... Und wo is des Führungszeugniss? Und was machst in einem Forum wenn ich zb bald Fragen zur Poket habe und die üblichen Zecken aufspringen und mir ihr Fabnboygejaule reindrücken oder die
Quotenplatzhirsche schon alles immer schon immer gewusst haben (da fällt mir immer folgendes Bild ein... Elch sitz in seinem Kackhaufen) egal.
( wir haben doch gelernt, das eine, jede Bank, nichts taugt..oder, eben?)
So lange der brave Bürger X brav dahin macht und schön brav seine besoffenen Partybilder ( 2% der Energie der Zivillisation gehen dafür drauf..nur um einen von Natur aus Deformierten beim Saufen zu sehen!) postet is es ja nett. Wehe wenn er dann im Vollrausch los-basht oder noch schlimmer.Entweder is es zu gutmenschig oder ooh boaaahh. nazi?

Sexuelle Ausrichtung
Relligion
Partei ( du musst dich für eine Seite entscheiden...)

Was ist der nächste grosse Schwachsinn, den wir leibhaftig werden?

Geht es auch etwas normaler, menschlicher, ziviler und freu mich doch, wenn auch hier alle viel verschiedene Kameras+Objektive haben.. net?
Der Typ auf der andern Seite ist mir ähnlicher als ich oft zugebn würde.
Oder is es ein Frosch?
Alien..
Virus...
vertrachlich bezahlter Internetspion, der eine Sonderschicht schiebt um aus diesem Formseintrag beachtliche Wahrheiten oder Profile zu pressen.

ich bin eine Zitrone... :)
schwarz-weiss-TV



domain
Beiträge: 11062

Re: Mal genauer nachdenken darüber

Beitrag von domain »

Siach i genauso wie du. Gründe demnächt die Partei Rübe-Up. Die Imagination ist irgendwie gekommen neulich bei einer aufregenden Sitzung, (habe nachher die Aktienkurse und den Dax verbrannt nach dem Motto einen Gestank durch einen noch stärkeren auszutreiben) war Schwachsinn und doch so prägend wie der Prägestempel bei unserer Burg, du legst 50 Cent hinein und heraus kommt ein Andenken, Gott erhalte uns die Burgen: Ein feste Burg ist unser Gott, eine gute Wehr und Waffen .... bin Protestant, verehre Kalischnikow und verachte die Konsumdeppen, die einkaufsgeil hineingehen.
Dann legst du das Andenken noch auf Staßenschienen, alles hintertupfige Leben verläuft in Schienen und heraus kommt ein hauchdünner Fladen ohne Prägung. So handelt der brave Bürger, bedenkt nichts und produziert Fladen. Idiot grinst und denkt an nichts dabei,
gell Sgywalker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe
von Jens66 - Mi 22:02
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 21:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mi 21:47
» Hi8 archivieren - NEUE MÖGLICHKEITEN 2009
von Jens66 - Mi 21:45
» Film bearbeitung
von Jens66 - Mi 21:44
» VirtualDub - Audiofehler nach Bearbeitung
von Jens66 - Mi 21:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Mi 21:26
» Sony Movie Studio & Win 7 64-bit
von Jens66 - Mi 21:26
» Frage bezüglich DV zu h.264 FHD scalieren
von Jens66 - Mi 21:22
» VHS-Digitalisierung, Spezifische Fragen zum Equipment
von Jens66 - Mi 21:20
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 21:17
» Magix,alle Programme gehören in Müll
von Jens66 - Mi 21:06
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:46
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24