JVC Forum



JVC Ky-15/-27



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gerd2

JVC Ky-15/-27

Beitrag von Gerd2 »

Wer kann mir etwas über die KY-15 von JVC sagen und wo lagen die Unterschiede zu den anderen KY Modellen?
Hoffe, hier gibt's Experten...



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: JVC Ky-15

Beitrag von Login_vergessen »

Öha... die habe ich mal in den 80ern auf einer Messe in Köln gesehen...
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man daran einen S-VHS Rekorder anflanschen. Zu der Zeit wurde auch von Röhren auf CCDs gewechselt...
War, so denke ich, ein Nachfolger für U-Matic-Dinger...



Quadruplex

Re: JVC Ky-15

Beitrag von Quadruplex »

Gerd2 hat geschrieben:Wer kann mir etwas über die KY-15 von JVC sagen und wo lagen die Unterschiede zu den anderen KY Modellen?
Wieso fragst Du nicht mal direkt bei JVC Professional?

JVC Professional
Grüner Weg 10
61169 Friedberg
Tel. (06031) 605-0
Fax (06031) 605-280
Mail info(at)jvcpro.de



gerd2

JVC Ky-27

Beitrag von gerd2 »

Hab' jetzt die Unterschiede der einzelnen KY Typen herausgefunden und mich für eine gebrauchte KY-27 entschieden.
Hat jemand vielleicht eine Anleitung dazu, von der er mir einen Scan schicken könnte?



vinten
Beiträge: 6

Re: JVC Ky-15/-27

Beitrag von vinten »

Hallo gerd2

versuchs mal unter www.user-manuals.com

Eventuell musst Du alle Seiten durch klicken, da die Suchfunktion etwas unzuverlässig ist.

Gruß vinten



Moogsystem55
Beiträge: 11

Re: JVC Ky-15/-27

Beitrag von Moogsystem55 »

Hallo!!

Also ich habe mir die KY-15 mit reichhaltigem Zubehör für 239Euro per Sofortkauf bei Ebay gegönnt und muß sagen trotz dem Alter funktioniert sie noch absolut Klasse und liefert bei ausreichend Licht klasse Bilder.
An der Kamera befindet sich der JVC-410 S-VHS Recorder.Ich habe mir den mal unter die Lupe genommen,und vom Aufbau erinnert er mich sehr an den JVC 7000 Profi VHS Recorder.Habe das Teil mal gehabt.Wiegt 17kg und läuft ewig.
Gut,die KY-15 ist nicht mehr das aktuellste an Technik,aber sie läuft einwandfrei.Es kommt auch immer darauf an,was will man mit der Kamera machen.Also sehr transportabel für mal eben ist sie mit ihren rund 9kg nicht.Massive Bausweise.
Für mich hat die Kamera auch eher noch einen Sammlerwert.Ich begeistere mich seit 1982 für das Videofilmen und fing mit einem tragbarem Bosch-Bauer System an.Mit den Jahren habe ich bei Ebay einige elektronische Kameras ersteigert und die funktionieren immer noch.
Darunter sind einige Röhren Kameras mit Saticon und Newvicon Röhren.
Ich besitze in meiner Sammlung eines der Vorläufermodelle der KY-15.
Vielleicht kennt sie einer hier.Das ist die JVC BY-110U mit viel Zubehör.
Die Kamera arbeitet noch mit 3 Röhren ist Baujahr 1985 und funktioniert absolut klasse.Sie hat auch diesen Filter,der ebenfalls bei der KY-15 vorhanden ist.Einstellbar von 1-4.Während man den bei der KY-15 ruhig auch mal auf 2 eingestellt lassen kann,sind ja 3CCD Chips,muß man bei der BY-110 den Filter immer auf 1 stellen und die Objektivklappe aufstecken.Das schützt die Röhren vor Lichteinfall.Für die BY-110 besitze ich sogar noch eine Stativplatte und die beiden Hinterkamera Regler.Einen für die Bildschärfe und den andern für Zoom und Wide und Start/Stop für den Recorder.Allein wegen den ganzen Einstellungen,die ich von der BY-110 kannte,kam ich mit der KY-15 sofort zurecht.
Was ich demnächst für die KY-15 noch suche ist das Studio Modul.Heißt Betrieb ohne Camcorder,sondern nur als Bild Kamera.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Mo 1:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19