Sony Forum



Einsteiger sucht Hilfe: Sony DCR HC46



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Alex1978

Einsteiger sucht Hilfe: Sony DCR HC46

Beitrag von Alex1978 »


Vorgeschichte:
Ich war im August in den USA (Westküste) und hatte mir davor die Sony DCR HC46 gekauft. Nachdem ich mich ein bißchen umgehört hatte, wurde mir die MiniDV als Datenträger zur Speicherung und bei der Nachbearbeitung empfohlen. Leider ist jetzt ein halbes Jahr vergangen und ich habe es immer noch nicht geschafft die 8 Stunden Film nach meinen Vorstellungen zu bearbeiten.


Nun meine Fragen:

(1) Ich habe auf verschiedenen Wegen versucht den Film auf meinen Rechner zu ziehen, leider wird dieser immer komprimiert und verliert dadurch an Qualität. Das mitgelieferte Programm von Sony läßt keine andere Möglichkeit zu. Welches Capture Programm könnte ich nutzen?

(2) Verliert der Film an Qualität wenn ich ihn über USB in den Rechner ziehe (eigentlich nicht, oder? - ist doch digital, dauert halt länger)? Ist ein FireWire-Kabel zu empfehlen?

(3) Auch mit der schlechteren Bildqualität (MPEG) habe ich versucht eine Nachbearbeitung zu starten. Aber weder IntervideoWinProducer noch VideoImpression konnten mir dabei wirklich weiterhelfen. Welche Programme empfehlt Ihr für Einsteiger?

(4) Mein Rechner hat: Pentium 4, 1,8 GHZ, GeForce Ti 200 64 MB, 256 MB RAM, 80 GB Festplatte - Reicht das aus, oder brauch ich da ein Update?

(5) Es heißt, die Speicherung auf MiniDV wäre die beste. Warum und wie bekomme ich den Film dann wieder auf die MiniDV?

Vielen Dank fürs Lesen!

Falls jemand auch nur einen Teil meiner Fragen beantworten kann, wäre mich schon viel geholfen!

Grüße Alex



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einsteiger sucht Hilfe: Sony DCR HC46

Beitrag von Bernd E. »

Alex1978 hat geschrieben:Welches Capture Programm könnte ich nutzen?
Für den Anfang reicht bestimmt der Windows Movie Maker.
Alex1978 hat geschrieben:Verliert der Film an Qualität wenn ich ihn über USB in den Rechner ziehe...? Ist ein FireWire-Kabel zu empfehlen?
Zwei Mal ein klares Ja als Antwort. Steht übrigens auch so in der Anleitung deiner Kamera.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Einsteiger sucht Hilfe: Sony DCR HC46

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
Alex1978 hat geschrieben:Welches Capture Programm könnte ich nutzen?
Für den Anfang reicht bestimmt der Windows Movie Maker.
DANKE, ich werde es am WE gleich mal testen!
Alex1978 hat geschrieben:Verliert der Film an Qualität wenn ich ihn über USB in den Rechner ziehe...? Ist ein FireWire-Kabel zu empfehlen?
Zwei Mal ein klares Ja als Antwort. Steht übrigens auch so in der Anleitung deiner Kamera.
Das hatte ich auch gelesen, habe mir auch ein FireWire-Kabel gekauft. Leider vermute ich, dass mein Anschluss nicht funktioniert, da die Geschwindigkeit oder Qualität nicht besser geworden ist und ich weiterhin das USB-Kabel dran lassen muss. Da habe ich eben gedacht, dass bei digitaler Aufnahme die Qualität nicht darunter leiden dürfte, lediglich die Geschwindigkeit.

Gruß Bernd E.
Vielen Dank für Deinen Post, Alex



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einsteiger sucht Hilfe: Sony DCR HC46

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Leider vermute ich, dass mein Anschluss nicht funktioniert, da die Geschwindigkeit oder Qualität nicht besser geworden ist und ich weiterhin das USB-Kabel dran lassen muss.
Mit USB hab ich in diesem Punkt keine Erfahrung, aber entscheidend ist wohl, dass der Camcorder auf diesem Weg gar nicht die volle Qualität wie bei Firewire ausgibt, sondern von vornherein ein schlechter aufgelöstes Bild auf Webcam-Niveau. Die Übertragung per Firewire erfolgt jedenfalls in Echtzeit: 60 Minuten Video brauchen 60 Minuten Überspielzeit. Um herauszufinden, ob deine Firewire-Verbindung aber tatsächlich ein Problem hat, empfehle ich folgende Lektüre:

http://dvfaq.slashcam.de/pmwiki.php/Mai ... nktioniert

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einsteiger sucht Hilfe: Sony DCR HC46

Beitrag von Markus »

Möglicherweise wurde die Qualität der Videoaufnahmen nicht am Fernseher, sondern am PC-Monitor beurteilt? - Das wäre ein typischer Fehler.

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 14:03
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jott - So 13:48
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04