Sony Forum



Beste Einstellungen für FX1 Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jason

Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Jason »

Moin,

ich drehe in naher Zukunft einen Kurzfilm mit der FX1. Welche Einstellungen haben bei euch für die besten Bilder gesorgt?

Ich habe das hier im Netz gefunden:

http://www.cineform.com/products/SonyHD ... eFrame.htm

Also ist der Cineframe Mode ne gute Sache?! Wird mir irgendwie nicht so klar?

Danke für eure Tips



r.p.television

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von r.p.television »

Tu das nicht.

Der Cineframe-Modus simuliert nur progressive Abtastung. Hier wird einfach ein Vollbild auf die beiden Halbbilder geschrieben. Aber mit all seinen Nachteilen. Die Bewegungsdarstellung sieht am TV aus wie unter Stroboskoplicht. Extrem ruckelig. Hab's mit der FX1 auch schon versehentlich ausporbiert, weil ein Freund im Menue was verstellt hatte.

Ich gehe nicht davon aus, daß Du den Film auf 35mm umbelichten willst. Für eine DVD-Produktion oder eine spätere TV-Ausstrahlung immer die HDV 50i Einstellung nehmen, also 50 Halbbilder bei 25 frames. Dafür wurde HDV konzipiert und das ergibt auch die beste Bildqualität. Für spätere Stills, Zeitlupen oder Rückwärts-Video arbeiten die dafür nötigen De-Interlacer mittlerweile gut genug, damit die Bildqualität nicht in den Keller fällt.

Liebe Grüße, Mike



Jason

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Jason »

Und wenn das Ergebnis für die Leinwand ist, kann man den dann auch in die Tonne treten? Kannst du denn die Shutter 25 Einstellung empfehlen? Dachte hier würden sich ein paar mehr Leute melden?!



Gast

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Gast »

Würde mich auch interessieren mit der Shutter einstellung aus 1/25.
Klar ist das Bild dann nicht mehr so scharf. In dem angeblich proffesionellem magazin "kamermann" stand, dass das Bild dann progressiv ist. Was auch irgendwie stimmt, klar - Aber ist die einstellung überhaupt sinnvoll?



Gast

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Gast »

keiner?



domain
Beiträge: 11062

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von domain »

Bei einer Belichtung mit 1/25 arbeitet die FX1 im quasi progressiven Modus. D.h. die Aufzeichnung an sich erfolgt zwar interlaced, aber es werden 2 Halbbilder aus ein und demselben Vollbild hintereinander aufgezeichnet. Der Effekt entspricht 25 progressiven Einzelbildern pro Sekunde. Für eher statische Lowlightaufnahmen zu empfehlen, aber sonst eigentlich nicht.

LG Helmut



Gast

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Gast »

in der kameramann (ich glaube 2 /2006) ist wieder was über die fx1 drinnen. dort wird WIEDER dringend empfohlen mit 1/25 zu filmen. es geht um 35mm adapter und den lichtverlust.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:14
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24