Watzlaw Orguen

sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Watzlaw Orguen »

Hallo!

Ich habe mir vor ca. einem Jahr die FX1 als PAL-Version zugelegt. Das Problem ist nun, daß sämtliche Grafikkarten bzw. Präsentationsprogramme, in denen ich die Filmsequenzen einsetze genauso wie Beamer auf 60 Hz getrimmt sind. Dies bedeutet eine Interpolation und damit unschöne Ruckeleien. Zwar gibt es verschiedene Konvertierungsprogramme, allerdings liefern die keine wirklich befriedigende Ergebnisse...
Die Lösung wäre natürlich ein NTSC-Modell oder die Profi-Variante dieser Kamera gewesen. Laut Sony läßt sich die FX1 auch vom Werk nicht auf NTSC umstellen.
Trotzdem hier die Frage: Ist es möglich, eine PAL-FX1 auf NTSC-FX1 umzustellen??
Hat jemand zufällig eine NTSC und möchte gegen PAL tauschen :-))

Danke für Eurre Antwort!

Watzi



Markus
Beiträge: 15534

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Markus »

Watzlaw Orguen hat geschrieben:Hat jemand zufällig eine NTSC und möchte gegen PAL tauschen :-))
Ich werd' verrückt! Bisher habe ich immer nur vom umgekehrten Fall gelesen, dass sich jemand im Urlaub "versehentlich" einen (preiswerten!) NTSC-Camcorder gekauft hat und nun lieber ein PAL-Modell hätte.

Gerade sucht jemand mit einer NTSC-PD150 das entsprechende PAL-Äquivalent - ist aber leider keine FX1. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5203

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von beiti »

Hast Du schon mal eine FX1 in der 60-Hz-Variante ausprobiert? Ergab das tatsächlich bessere Bilder in der Projektion?



Gast

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Gast »

Ja, habe 60 Hz - Filme projiziert: Die kleinen Ruckler beim Zoomen oder bei schnellen Bewegungen kamen nicht vor..



beiti
Beiträge: 5203

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von beiti »

Ich denke trotzdem, daß das Problem in der verwendeten Wiedergabetechnik (Grafikkarte etc.) liegt. Es wäre ja gelacht, wenn man 50-Hz-Filme nicht ruckelfrei projizieren könnte. Das Problem hätten sonst ganz viele Leute. ;-)



Gast

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von Gast »

Das Problem liegt im Anspruch, den man hat.
Definitiv haben dieses Problem auch die Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - 50 Hz-Filme auf 60 Hz hochinterpolieren müssen. Sicherlich gibt es da viele Algorithmen und viele Tools, die das mehr oder weniger gut können (online oder offline). Tatsache aber ist, daß es immer besser ist, einen 60 Hz - Film auch mit 60 Hz zu projizieren.
Deshalb suche ich jetzt eben jemanden, der die FX1 - versehentelich oder absichtlich - als NTSC-Modell gekauft hat, um meine PAL-FX1 zu tauschen...
Ich brauche halt die Filme zu 100 % nur für die Projektion - ich verkaufe sie nicht an Fernsehsender bzw. mache keine DVDs davon...

Gruss

Heiko



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: sony FX1 - NTSC <-> PAL für Beamerprojektion

Beitrag von wolfgang »

Es erstaunt mich immer, wie wenige Leute diese 50/60 Hz Problematik erst bemerkt haben. Vielleicht hängts auch damit zusammen, dass man das halt ganz massiv erst mit HDV sieht? Oder eher daran, dass wir das als normal wahrnehmen gelernt haben? Vermutlich letzteres.

Der korrekte Lösungweg ist aber weniger die FX1 zu tauschen, sondern Sichtgeräte zu suchen, die intern 50 Hz korrekt verarbeiten können (und eben nicht mit 60Hz fahren und ruckeln).

Wir hatten das auch schon hier diskutiert:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6

Der dort genannte Philips ist eines der wenigen Geräte, der dieses Verhalten nicht zeigt - wie meine Tests zeigten. Es geht halt darum, dass der LCD oder Plasma intern 50 Hz korrekt verarbeiten kann (einspielen können das alle Geräte).

Daher: FX1 nehmen, mit einem Testband auf dem schnelle Schwenks drauf sind - und im Mediamarkt etc. abspielen. So findet man diese Geräte raus, die diese Probleme nicht haben.

Ach ja, zum Anspruch: der kostet sein Geld. Der genannte Philips ist gleich mal um zirka 1000 Euro teurer gewesen als vergleichbare Geräte. Ich habe mir dann doch auch lieber einen preiswerteren Plasma gekauft, der halt ein wenig ruckelt. Man soll ja eh nicht soo viele Schwenks beim Filmen machen...
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Jott - Do 15:25
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bildlauf - Do 14:29
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Funless - Do 13:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Do 10:00
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16