Canon Forum



sättigung bei der xl1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chrigi

sättigung bei der xl1

Beitrag von chrigi »

Wie kann ich die Sättigung der Farben bei der XL1 regulieren?

Besten Dank
Chrigi

chrigi00 -BEI- yahoo.de



Marco

Re: sättigung bei der xl1

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kann ich die Sättigung der Farben bei der XL1 regulieren?


An der XL-1: Gar nicht.
Kannst es aber in der Nachbearbeitung mit einem der unzähligen Software-Tools machen.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Ferdi

Re: sättigung bei der xl1

Beitrag von Ferdi »

Hallo Chrigi, wie Marco dir schon sagte hast du letztendlich die Möglichkeit in der jeweiligen Schnitt und Bearbeitungs-Software dies Nachzuregeln.

Auch ich arbeite -NOCH- mit der XL1 und habe das Problem auf andere Art gelöst. Über die Funktion des manuellen Weissabgleiches kannst du sehr viel manuell bewirken. Ich gehe mal davon aus, daß die Mehrheit ihren Weissabgleich auf ein Weißes Objekt macht, Blatt Papier, Tischdecke usw. Hiermit erzielt man den normalen Weissabgleich. Möchte man aber damit Jonglieren, so kann man auch etwas anderes nehmen als Weißes Papier.

In einem schon etwas länger zurück liegenden Bericht in einer Video-Zeitschrift war nachzulesen, das sogar Profis zu diesem Trick greifen. Hierzu solltest du dir mal im Bastler-Geschäft eine Größt mögliche Auswahl an Farbigem Karton zulegen, besser mehr als weniger. Daraus schneidest du dir entsprechende Stücke die ungefähr der Größe einer Postkarte entsprechen aus. Mit diesen farbigen Kartons machst du dann versuche: bei Kunstlicht, bewölktem Himmel, weinig licht, wenig Sonne, mehr Sonne usw. (Wohl gemerkt immer auf manuellem Weissabgleich) Die bei diesen Versuchen gemachten Ergebnisse notierst du dir und wertest sie "für dich" aus. Du wirst feststellen das man auf diese Art eine Vielzahl an Möglichkeiten bekommt, an die du zuvor nicht im entferntesten geglaubt hast. Auch ich habe es nicht für möglich gehalten das man auf diese Art so mit dem Weissabgleich Spielen kann. Allerdings weiß ich auch, bis man all diese Erfahrungswerte vorliegen hat, bedarf es ein bißchen Arbeit. Aber dafür wirst du hinterher belohnt.

Stell dir nur vor, wie es mir vor kurzem passiert ist. Du mußt eine Feier in einem Saal filmen in dem zuvor noch ausreichende Beleuchtung vorhanden war. Du hast deinen erforderlichen Weissabgleich gemacht und wartest darauf das nun die Veranstaltung los geht. Auf einmal kommt der Veranstalter an und sagt dir, daß du mal eben nach draußen mußt um dort noch etwas zu filmen. Danach kommst du wieder in den Saal, in dem man die zuvor noch Gute Beleuchtung herunter gedimmt und die Showbeleuchtung eingeschaltet hat. Nur noch Blaues, Rotes Gelbes Licht. So und jetzt.... versuche mal unter diesen Umständen einen vernünftigen Weissabgleich hin zu bekommen.

So das war es von meiner Seite aus, ich wollte dir nur bezüglich deiner Frage ein Werkzeug an die Hand geben, daß dir hilfreiche Dienste leisten kann.

Gruß Ferdi

ferdi-reisse -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Blackbox - Mi 3:47
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Blackbox - Mi 3:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33