Canon Forum



Canon XM2 - Ton Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Silent Zero

Canon XM2 - Ton

Beitrag von Silent Zero »

Hi an alle. Ich möchte mir eine Canon XM2 kaufen und hab ne Frage zum Ton. Hört man da im fertigen Film ein Rauschen des Laufwerkes oder sowas? Schreibt mal bitte ein paar Details dazu.

silentzero -BEI- gmx.at



arno

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von arno »

(User Above) hat geschrieben: : Hi an alle. Ich möchte mir eine Canon XM2 kaufen und hab ne Frage zum Ton. Hört man da
: im fertigen Film ein Rauschen des Laufwerkes oder sowas? Schreibt mal bitte ein paar
: Details dazu.


wenn du die laufwerksgeräusche an sich meinst, die hört man nicht, da das eingebaute mikro vom gehäuse entkoppelt ist

cu



Silent Zero

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von Silent Zero »

(User Above) hat geschrieben: : wenn du die laufwerksgeräusche an sich meinst, die hört man nicht, da das eingebaute
: mikro vom gehäuse entkoppelt ist
:
: cu


Hört man dann etwas anderes Rauschen oder ist da alles totel still wenn man in einem ruhigen Raum filmt?

silentzero -BEI- gmx.at



Wolfgang

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hört man dann etwas anderes Rauschen oder ist da alles totel still wenn man in einem
: ruhigen Raum filmt?

Ich hab ne XM2, da rauscht gar nichts. Ein Bekannter hat auch ne XM2, da hört man ein Rauschen wenn es ruhig ist. Ich habe ihm geraten sie mal zur Überprüfung an den Kundendienst zu geben. Bin gespannt was dabei raus kommt.



Hogar

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von Hogar »

Also ich habe das auch gleich überprüft, als ich die XM2 neu bekommen hatte. Also das Laufwerk hört man überhaupt nicht, wenn dann ist es so leise, das es auch das allgemeine "Atmorauschen" sein könnte, das bei jedem Mikro auftritt. Was ganz minimal und bei sehr genauem hinhören zu hören ist, ist das Zoomgeräusch. Aber auch nur bei Totenstille...auf dem Land...in der Nacht...(das klingt BTW übrigens wie ein Atmogeräusch aus den ersten Alienfilmen ;)

Hogar



katjavanlange
Beiträge: 11

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von katjavanlange »

meine xm 2 nimmt vorallem die geräusche auf die ich nicht hören will,mein eigenes "operieren" am camcorder,von summen und vibration gar nicht zu sprechen und natürlich das zoomgeräusch...frag mich ob ein check beim kundendienst was machen könnte....nur die kosten???
wieviel kostet so ein service check? das gerät ist schon älter...

lg



Rob65
Beiträge: 75

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von Rob65 »

Hallo
bei meiner XM2 kann man bei "Totenstille" allenfalls das Laufwerksgeräusch auf den Aufnahmen erahnen, und das auch nur im AUTO-Modus, bei manueller Aussteuerung ist rein garnichts zu hören.

Und das obwohl meine schon einen Totalschaden ;-) hinter sich hat, den ich zum Glück nach viel viel Geduld selbst beheben konnte.

Gruss
ROB



rob2
Beiträge: 5

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von rob2 »

Die XM2 hat kein Problem mit Rauschen im Ton. Sie hat das Problem mit lauten Schallquellen. Die Automatik ist nicht in der Lage lauten Schall runterzuregeln. Sie verzerrt total. Beispiel. Zwei Leute erzählen einen Witz. Ton gut. Dann lachen 50 Leute. Ton eine einzige Katastophe. Nur Prchchchch. Um das zu umgehen hast du den Filter ATT. Dieser regelt aber um satte 20 dB ab. Daher kannst du eine Rockband gut filmen. Die Ansage hingegen wird viiiiieeeeel zu leise sein. Ich habe es daher aufgegeben und erspare mir den Stress mit der VX 2100.
Sorry Leute, ich war ein Fan der XM2 aber die Probleme mit dem Ton haben mir den Rest gegeben. Weder die Hotline noch die Einschickung der Kamera in den Kundendienst haben eine Verbesserung gebracht.
Jetzt habe ich zwar eine wesentlich teurere Kamera. Kann mich aber auf das Ergebnis verlassen.
Ciao
Rob
in der Hoffnung das dieses Posting mal bis nach Canon vordringt.



katjavanlange
Beiträge: 11

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von katjavanlange »

hi ...hast du es auch mit einem extrenen richtmikro und spinne probiert??



rob2
Beiträge: 5

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von rob2 »

katjavanlange hat geschrieben:hi ...hast du es auch mit einem extrenen richtmikro und spinne probiert??
Ja mit dem Sennheiser MKE300. Ist das selbe Problem und noch verstärkt.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von Jan »

Rob2 - du kennst schon die 2 Rädchen (LCD Seite) wo man bei der XM 2 den R-L Pegel des Ton´s Manuell runterregeln kann - Würde mich sonst wundern....

Mikrofondämpfer ist wie beschrieben und bei hohen Eingangspegel bei mir auch manchmal überfodert selbst bei voller Pegelrücknahme ( Die oben Genannte) und Mic Att auf On, das klappt bei Panasonic GS 500 besser.
In dem Fall ist ein Mischpult aber eh die sichere Variante.


VG
Jan



rob2
Beiträge: 5

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von rob2 »

Aber natürlich kenne ich die Rädchen. Das ist eine nette Geschichte wenn man einen Film dreht. Da hat man alle Zeit der Welt den Ton optimal auszusteuern. Nur wenn man einen Film dreht hat man zumeist auch einen Tonmann dabei der sich mit eigenem Equipment drum kümmert. Hier geht es um Hochzeiten. Das ist ein bischen wie Kriegsberichterstatter. Du weist nie was dich als nächstes erwartet. Laut, Leise, super Leise, extrem Laut usw. Bei den ständig apruppt wechselnden Geschehnissen, die sofort eingefangen werden müssen ist die manuelle Tonpegelung eine kaum noch zu bewältigende Sache. Zumal man auch gleichzeitig Exposer, Ausschnitt, Schärfe und Bildgestaltung vornehmen muß. Ich bin bei Canon zu folgendem Schluß gekommen: Sie waren schlichtweg nicht in der Lage ihren Kameras eine passable Audio-Aussteuerungsautomatik zu verpassen die auch plötzlich auftretende laute Schallquellen akkurat herunterregeln kann. Um das Problem zu kaschieren und auf dem Kunden abzuwälzen haben sie ihr einfach einen Filter verpasst der leider um riesige satte 20 dB herunterregelt. Zumindest kann man ihn bei ständig lauten Quellen wie Bands einsetzen. Diesen Filter kenne ich nicht bei den Herstellern JVC, Panasconic und Sony. Und sie brauchen ihn auch nicht. Deren Automatik arbeitet super. Ich muste daher leider von Canon weg und die Faust in der Tasche machen und zu der wesentlich teureren Sony wechseln. Hach ist das Filmen jetzt angenehm. Aber auch die Sony hat ein paar Dinge, die Canon besser gelöst hat. Am liebsten würde ich mit einem Hersteller eine Kamera kreieren die nur die besten Lösungen beider in sich vereinigt. Ach übrigens. Im Handbuch der Canon steht, das selbst wenn man die Lautstärke manuell pegelt es bei sehr lauten Schallquellen es zu Übersteuerungen kommen kann auch wenn der Pegel korrekt aussieht. Als ich das gelesen hatte war mir klar, ich habe die falsche Kamera für das was ich mache.

Viele liebe Grüße,
Rob



Jan
Beiträge: 10099

Re: Canon XM2 - Ton

Beitrag von Jan »

Ja das konnte ich mir auch nicht vorstellen das die Rädchen einem XM 2 Besitzer nicht bekannt sind.

Das ist richtig die viel billigere Panasonic GS 500 reagiert auf Schwankungen nicht so giftig und ist da Gutmütiger, mein Kollege hat ein echtes Problem mit der XM 2 und filmt freiwillig mit der Consumer GS 500, weil´s dort wirklich besser "funkt" und der AF beim "Lichtgewitter" beim Konzert, sogar schneller und sicherer reagiert.

Ja mit der GS 500 wird man erstmal belächelt ( die kleine Consumer beim Dreh), für mich ist das XM 2 Bild noch ein wenig 3 CCD wirklicher und bei Lowlight finde ich das Bild auch ein wenig besser aber bei sehr wenig Licht mit 1/50, F 1,6 und 18 DB sind Beide fast Ähnlich, mit ner 1/6 sek ist das Bild schon besser der XM 2, aber Canon ist beim Ton nicht auf Sony / Pana Niveau das geht weiter beim Hauseigenen Mikro DM 50.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49