(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: bin dabei Interviews mit einer Canon xm2 aufzuzeichnen.
: Habe ein externes Mikro angeschlossen ( ansteckmikro).
: Jetzt das Problem: wenn ich die Kamera mit Akku laufen lassen, habe ich einen sehr
: guten Ton. Sobald ich sie allerdings über Netzteil laufen lasse, habe ich ein
: totales Brummen auf dem Kopfhörer.
: Kennt jemand dieses Problem und eine Lösung dafür?
:
: Danke
: Kai
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: das hat nichts mit der Kamera zu tun. Das sind die 50 Hz. aus dem Stromnetz. Das
: Netzgerät, das Du verwendest, hat keinen Gleichrichter eingebaut. Schau Dich mal
: nach einem stabilisietem Netzgerät um. Du kannst es daran erkennen, dass auf dem
: Typenzeichen bei der Bezeichnung Ausgang 2 gleich lange keine Striche sind. Das
: bedeutet Gleichstrom, den Du bruachst und der auch aus dem Akku bzw. der Batterie
: kommt.Die Wellenlienien bedeuten Wechselstrom, ein Strich und eine unterbrochene
: Linie darüber ungesiebter
: Wechselstrom.
:
: Gruss
: Lothar
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Kai,
:
: was Lothar da über Gleich und Wechselspannung geschrieben hat solltest du sofort wieder
: vergessen.
:
: -BEI- der Beobachter,
: eine Brummschleife ist aber nur dann vorhanden wenn 2 verschiedene verbundene Geräte
: geerdet sind. Das müsste dann in Kais Fall schon ohne das Netzteil der XM2 am
: Lautsprecher des Rechners zu hören sein. Das Netzteil der XM2 ist nicht geerdet,
: kann somit auch nicht an der Brummschleife schuld sein. Da das Brummen aber nur zu
: hören ist wenn das Netzteil angeschlossen ist, vermute ich mal das die Siebung
: (Kondensator) im Netzteil nicht in Ordnung ist.
:
: Also Kai, solltest du dieses Netzteil mal überprüfen lassen, ehe du deine Cam noch
: damit beschädigst.
:
: Gruß
:
: Dilbert
Das Problem ist da zusätzlich das die Stabilisierungsqualität und Siebung mit höheren Verlustleistungen abnimmt, wenn also der Camcorder im Betrieb das Netzteil onehin schon ziemlich auslastet bekommt das Mikrofon auch keine so gesiebte Spannung mehr und Hurra - es brummt.Ela-Luca hat geschrieben: und wenn ich das Netzteil dazu anbringe, brummt es total!
In den Angaben zu meinem Netzteil steht u.a.: Gleichstromausgang 7,9 V, 1,4 A.Lothar hat geschrieben:Hallo!
Das Netzgerät, das Du verwendest, hat keinen Gleichrichter eingebaut. Schau Dich mal nach einem stabilisietem Netzgerät um. Gruss
Lothar