Kameras Allgemein Forum



Camcorder wird von Laptop nicht erkannt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
danmu
Beiträge: 3

Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von danmu »

Hallo zusammen,

ich habe eine alte Canon MV200i mit jeder Menge alter Videos von Hochzeiten, Taufen, Kindergeburtstagen usw..
Leider fehlen mir die Zubehörteile. Nun habe ich mir ein 4pin auf USB Kabel bestellt.

Laptop reagiert auf die Kamera (egal auf welchem USB-Anschluss) mit "USB-Gerät wurde nicht erkannt".

Was kann ich machen oder was mach ich falsch?

Bitte um Hilfe.

Gruß Danmu



rush
Beiträge: 14110

Re: Cymcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von rush »

Jemanden suchen der einen Computer mit (älterer) Firewire-Schnittstelle (IEEE 1394) hat.

Die Firewire (4pin) zu USB Adapterlösungen klappen nahezu nie für diese Zwecke...
keep ya head up



danmu
Beiträge: 3

Re: Cymcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von danmu »

Danke für die schnelle Nachricht.
Gibt es andere Möglichkeiten alte DV-Kassetten digitalisiert?



rush
Beiträge: 14110

Re: Cymcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von rush »

Wenn Du einen PC hast einfach für ein paar Euro eine entsprechende Firewire PCI Karte kaufen...

Falls du auf usb angewiesen bist... So 'ne "Pinnacle Moviebox" könnte funktionieren... da gibt es verschiedenste Varianten die es anscheinend können sollen - gebraucht kosten die Dinger aber gern noch immer 'nen Hunni.. welches Modell da am ehesten funktioniert weiß ich nicht.
Letztlich dann auch noch eine Frage des Betriebssystems - sprich ob es dafür Treiber gibt.
Da wissen ggfs. andere Nutzer hier mehr - DV ist länger nicht mehr meine Baustelle.

Ãœbrigens: DV-Kassetten muss man nicht digitalisieren da DV bereits digital ist (DV=digital video).

Ansonsten besteht immer noch die Möglichkeit im worst case über den einfachen videoausgang (gelber port, wenn vorhanden) ein analoges Signal abzugreifen und das entsprechend zu digitalisieren... ist aber qualitativ die deutlich schlechtere Variante.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Cymcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von carstenkurz »



Kommentare unter den Amazon Artikeln lesen. So ein Kabel kann nicht funktionieren. Warum dann sowas gebaut und verkauft wird? Weil es Leute gibt, die darauf reinfallen, und dann zu faul sind ihr Geld zurück zu fordern.

- Carsten
and now for something completely different...



Jott
Beiträge: 21835

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von Jott »

Schlaue Kerlchen, die Hersteller!



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Cymcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von TheBubble »

danmu hat geschrieben: ↑Mo 10 Sep, 2018 21:15 Gibt es andere Möglichkeiten alte DV-Kassetten digitalisiert?
DIe Aufnahmen sind schon digital, sie müssen nur auf den PC überspielt werden. Dazu wird zwingend(*) eine Firewire-Schnittstelle benötigt. Für Desktop PCs ohne solche gibt es z.B. PCIe Erweiterungskarten mit Firewire-Schnittstelle.

(*) Es gab eine Lösung, bei der ein per USB angeschlossenes Gerät eine Firewire-Schnittstelle für DV-Kameras/-Rekorder bereitstellte. Ist aber lange her.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von dienstag_01 »

Auch für Laptops gibt es Erweiterungskarten mit Firewire. Heißt der Slot auch PCIe, ich weiß es nicht mehr.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von Jott »

Im Bekanntenkreis nach Mac-Besitzern fragen. Auch an die neuesten kann man noch FireWire adaptieren und DV/HDV/DVCPro etc. einlesen.



Onkel Danny
Beiträge: 482

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von Onkel Danny »

Also bei einem PC gibt es die Möglichkeit für weniger als 10€ eine Erweiterungskarte zu erwerben.
Ab Win7 werden auch keine extra Treiber mehr benötigt, einfach einbauen und gut ists.

Das Material muss ja nur gecaptured(Aufgenommen werden) dazu brauch man auch keine hohe Rechenleistung. Kann also auch ein alter Rechner sein.

Bei einem Lappi wird es schwieriger, denn die haben schon länger, je nachdem, keine Erweiterungsslots mehr.
Da bleibt dann nur noch eine externe Lösung via USB und co übrig.

greetz



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von Sammy D »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 11 Sep, 2018 15:15 Auch für Laptops gibt es Erweiterungskarten mit Firewire. Heißt der Slot auch PCIe, ich weiß es nicht mehr.
ExpressCard 34 oder 54.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von dienstag_01 »

Sammy D hat geschrieben: ↑Di 11 Sep, 2018 16:08
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 11 Sep, 2018 15:15 Auch für Laptops gibt es Erweiterungskarten mit Firewire. Heißt der Slot auch PCIe, ich weiß es nicht mehr.
ExpressCard 34 oder 54.
Genau ;)



Skeptiker
Beiträge: 6133

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von Skeptiker »

Die Vorgänger-Version von ExpressCard war PCMCIA (auch einfach "PC-Card" genannt - die Karten waren breiter als die schlanken 34mm-ExpressCards).

ExpressCard war am Notebook zwar deutlich schneller, aber PCMCIA mit dem Vorteil, dass die Karte fest im Slot sass, während ExpressCard durch einen unglücklichen Federmechanismus bei leichtem Eindrücken der Karte (z. B. Einstecken eines zusätzlichen Kabels) gleich die ganze Karte wieder auswerfen konnte -> mechanische Fehlkonstruktion.

Aber zurück zum Thema:

@Fragesteller:
Die Möglichkeit, mit einem "Analog-In auf USB"-Kabel (loses Kabelbündel) oder einer kleinen Analogbox (z. B. Terratec und andere) per Analog-Out aus der Kamera und per USB in den Computer zu gehen, nicht vergessen.
Aber digital mit Firewire wäre natürlich optimal, da ohne weitere Umwandlung.



danmu
Beiträge: 3

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von danmu »

Danke für eure Antworten.

Habe mitlerweile auch einen Desktop PC. Jetzt fehlt nur noch die passende FireWire Karte.

Welche würdet ihr empfehlen?

Gruß danmu



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Camcorder wird von Laptop nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Eine mit TI (Texas Instrunents) Chip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41