Kameras Allgemein Forum



MFT / EF Adapter gesucht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lemmisart
Beiträge: 68

MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von lemmisart »

Hallo

Ich würde gern an meine GH 5 auch meine Objektive meiner BMCC Kamera, die einen EF Mount besitzt, nutzen. Welcher Adapter ist da zu empfehlen?

MFG Lemmi



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

Hi Lemmi,

fokussierst Du manuell? haben Deine Gläser Blendenringe? was darf der Spaß kosten?

... etwas mehr Info wäre hilfreich ;)



lemmisart
Beiträge: 68

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von lemmisart »

Also ich nehme zu Filmen meist die manuellen Einstellungen. Ich besitze für meine BMCC 2K mit EF Mount das Tamaron AF 17-55 mm F/2.8 sowie das Tonika 11- 16 mm F 2.8. Die würde ich gern auch mal an meiner GH 5 nutzen. Deshalb meine Frage, welchen Adapter ich dafür kaufen müsste und ob jemand gute Erfahrungen mit einem Adapter hat.



cantsin
Beiträge: 16432

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: ↑Di 20 Feb, 2018 14:29 Ich besitze für meine BMCC 2K mit EF Mount das Tamaron AF 17-55 mm F/2.8 sowie das Tonika 11- 16 mm F 2.8. Die würde ich gern auch mal an meiner GH 5 nutzen.
Für beide brauchst Du einen elektronischen Adapter, der auch die Blendensteuerung übernimmt. Es gibt rein mechanische Adapter, die Dir nichts nützen, weil dann die Blende des Objektivs auf dem zuletzt eingestellten Wert stehen bleibt und nicht mehr veränderbar ist. Und dann gibt's noch (fragwürdige) Adapter mit zusätzlich eingebauter mechanischer Blende - die dann aber nicht da sitzt, wo sie sitzen muss (nämlich im Objektiv, nicht davor) und zu Abschattungen führt.

Die beste Lösung ist entweder ein Metabones Speed Booster EF to MFT (teuer, beste Lösung, weil er auch die Brennweiten MFT-passend verkürzt und eine Blende Lichtstärkengewinn bringt) oder ein Metabones Canon EF Lens to Micro Four Thirds Smart Adapter (mechanisch und elektronisch dasselbe wie der Speed Booster, aber ohne Brennweitenverkürzung bzw. ohne eingebautes Glas; mit ca. 460 EUR Ladenpreis auch nicht billig).

Mittlerweile gibt's auch preiswerte NoName-Adapter mit elektronischer Autofokus- und Blendensteuerung wie z.B. von Commlite für ca. 160 Euro. Hier würde ich mich im Netz umhören, wie gut die funktionieren. Auf der Amazon-Produktseite gibt's sehr gemischte Käuferrezensionen.

Im Zweifelsfall lieber teurer kaufen als zweimal Geld ausgeben. (Ich hab' dieses Lehrgeld schon einmal mit einem elektronischen Four Thirds- zu MFT-Adapter bezahlt, wo der Commlite an der BM Pocket nicht funktionierte und der offizielle Panasonic-Adapter so wie erwartet.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



acrossthewire
Beiträge: 1056

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von acrossthewire »

Wenn Du Lichtstärke und Brennweite nicht ändern und die Blende manuell am Objektiv einstellbar ist willst reicht ein "dummer" Adapter ala
Sollte dein Objektiv nur eine eine elektronische Blendensteuerung haben brauchst du einen Adapter mit "Übersetzer" http://www.traumflieger.de/shop/Adapter ... :1773.html
Oder am besten gleich einen Adapter mit Speedbooster wenn Geld keine Rolle spielt https://www.marcotec-shop.de/de/metabon ... -7840.html
Der letzte schenkt Dir eine zusätzliche Blende Licht und macht die Objektive um den Faktor 0,71 weitwinkliger.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von Sammy D »

Alles, was Cantsin sagt. Wuerde auch einen Speedbooster kaufen.

Eine andere Moeglichkeit waere ein Aputure-DEC-Adapter. Den gibt es mit FocalReducer (so wie der Speedbooster), mit VariND und ganz ohne.

Das Objektiv ist nicht an die Kamera angeschlossen, sondern wird mit einer Fernbedienung kontrolliert. Z.B. fuers bequeme Bedienen am Stativ, Kran oder Gimbal.

Gaaaanz zuefaellig will ich einen loswerden. ^________^ (der einfache, ohne Glas)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-245-6413



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

@Lemmi: Der Viltrox EF-M2 ist auch ein interessanter "aktiv" speedbooster.

Mit ca. 170,- Eur recht preiswert aber auf Grund der enormen Nachfrage leider sehr schwer zu bekommen (bin da selber noch hinterher).

Im Vergleich zum Metabones, schlägt sich der Viltrox nämlich überraschend gut:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35