Kameras Allgemein Forum



unterschied zwischen dv und dvcam



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Florian

unterschied zwischen dv und dvcam

Beitrag von Florian »

hallo,

kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen dem format dv und dv cam ist.
frag jetzt eigentlich im zusammenhang mit der sony vx2100 und pd170. schwank nämlich in meiner entscheidung zwischen diesen beiden.
bitte um eure meinungen und erfahrungen.

danke, lg

florian

fizz.usa -BEI- gmx.at



camworks

Re: unterschied zwischen dv und dvcam *PIC*

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen dem format dv und dv cam ist.


dvcam hat eine größere spurbreite als dv, genauer gesagt 15µm (dvcam) zu 10µm (dv).
das heißt, man hat eine höhere sicherheit gegen dropouts.
in der praxis bedeutet dies, daß man auf einer 60er dv-kassette nur 40min unterbringt.

außerdem hat dvcam locked audio, das bedeutet, daß audio und video bei längeren einstellungen nicht auseinander laufen können. dieses feature ist aber eigentlich nur für profis wichtig, in der praxis tritt sowas auch bei dv nicht/extrem selten auf.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"



Reinhard

Re: unterschied zwischen dv und dvcam

Beitrag von Reinhard »

... und das Band läuft schneller.

Wegen der sichereren Aufzeichnung hab' ich zur PD-150 gegriffen, weil ich mit DV unter erschwerten Bedingungen (Reisen in heiße Länder) immer wieder Probleme mit Klötzchen hatte. DVCAM ist für mich also das Gegebene.

Anm.: natürlich gefällt mir auch die neue HDV-Camera wegen der enormen Auflösung - ich fürchte aber, dass die Aufzeichnung auch so empfindlich wie DV ist - da muss doch in nächster Zeit auch noch HDVCAM nachkommen....oder?

MfG
Reinhard



Markus

Re: unterschied zwischen dv und dvcam

Beitrag von Markus »

Hallo Florian,

ich hatte mir eine PD170 gekauft, weil ich u.a. professionelle Mikrofone über XLR anschließen wollte. Du kannst das Aufnahmeformat übrigens im Menü einstellen, d.h. die Kamera zeichnet wahlweise sowohl DVCAM als auch "ganz normales miniDV" auf.

Wie ist das eigentlich: Kann man bei der VX2100 auch die Kantenaufsteilung einstellen?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



camworks

Re: unterschied zwischen dv und dvcam *PIC*

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : Anm.: natürlich gefällt mir auch die neue HDV-Camera wegen der enormen Auflösung - ich
: fürchte aber, dass die Aufzeichnung auch so empfindlich wie DV ist - da muss doch in
: nächster Zeit auch noch HDVCAM nachkommen....oder?


HDV ist viel empfindlicher als DV, denn ein dropout erzeugt direkt 15 kaputte halbbilder!
das ist ca. eine halbe sekunde, falls man also auf sicherheit ohne ständiges nachkontrollieren wert legt, sollte man sich das sehr gut überlegen.

DVCPRO (profiformat von panasonic) hat sogar 18µm, also fast doppelt so breite spuren wie DV. ist es wert, sich mal anzuschauen, denn die preise sind denen von DVCAM ähnlich.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"



Gast

Re: unterschied zwischen dv und dvcam *PIC*

Beitrag von Gast »

Hallo,
(User Above) hat geschrieben: :
: DVCPRO (profiformat von panasonic) hat sogar 18µm, also fast doppelt so breite spuren
: wie DV. ist es wert, sich mal anzuschauen, denn die preise sind denen von DVCAM
: ähnlich.


...allerdings benötigt DVCPRO eigene Kassetten (im Gegensatz zu DV/DVCAM unterscheidet sich das Format der Kassetten und die Farbkompression), wodurch eine Aufnahme auf miniDV nicht möglich ist.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 20:46
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von MrMeeseeks - Do 20:32
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Do 20:27
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36