Kameras Allgemein Forum



Tipps zum Camcorder Kauf?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Lydia

Tipps zum Camcorder Kauf?

Beitrag von Lydia »

Hallo!
Ich habe mich nun im Internet über verschiedene digitale Camcorder informiert, habe aber noch keinen gefunden, der wirklich meinen Wünschen entspricht. Daher dachte ich, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann.
Hier sind die Anforderungen:
- DV und Composite Out
- 800.000 Pixel (Reicht das für den Privatgebrauch eines Anfängers?)
- 0 Lux (Möchte auch bei schlechten Lichtverhältnissen filmen - die Bildqualität sollte aber auch bei Sonnenschein gut sein.)
- eine lange Akkulaufzeit
- Akku sollte austauschbar sein (Ich möchte nicht die ganze Kamera zum Aufladen an die Steckdose anschließen.)
- die Kamera sollte klein und leicht (unter 500g)
- und ohne unnötige Extras wie DV In, Bluetooth, Touch-Screen oder Video-Effekte sein.
Der Preis sollte unter 1000 Euro bleiben.
Gibt es so ein Gerät?
Schon einmal vielen Dank im voraus.

lydia01 -BEI- freenet.de



Hape

Re: Tipps zum Camcorder Kauf?

Beitrag von Hape »

(User Above) hat geschrieben: : Hier sind die Anforderungen: - DV und Composite Out


via FBAS auf den TV?? da verschenkt man locker schon mal ein Drittel an Bildqualität, die im DV System aufgezeichnet werden kann.

Wichtiger wär ein DV Eingang, damit Du später dein Video am PC nachbearbeiten und wieder via Camcorder auf miniDV zurückspielen kannst.
:
: - 800.000 Pixel (Reicht das für den Privatgebrauch eines Anfängers?)

Das kommt darauf an....., wenn der Camcorder einen optischen Steadyshot hat, dann ja, wenn nicht, dann eher nein
:
: - 0 Lux (Möchte auch bei schlechten Lichtverhältnissen filmen - die Bildqualität sollte
: aber auch bei Sonnenschein gut sein.)

bei sonne sind sie fast alle gut. Lowlight können die älteren Camcorder, die einen größeren CCD haben besser, die neuen haben kleinere CCDs, die erhalten weniger Licht, rauschen mehr.
:
: - eine lange Akkulaufzeit

da haste wohl recht, kann gar nicht stark genug sein! Beim Dreh bleibt von der Herstellerangabe der Laufzeit des Akkus grad mal die Hälfte, meine ERfahrung.
:
: - Akku sollte austauschbar sein (Ich möchte nicht die ganze Kamera zum Aufladen an die
: Steckdose anschließen.)

gibts notfalls auch als zubehör, also kein k.o. Kriterium
:
: - und ohne unnötige Extras wie DV In, Bluetooth, Touch-Screen oder Video-Effekte sein.

dem stimm ich sofort zu

da hilft nur: Testberichte in Fachzeitungen und Forumpostings zum Thema suchen und lesen. Schließlich ist das wie bei der Frage, welches Auto soll ich kaufen? Muss jeder schon selber rausfinden, am besten mal einen kleinen Testdreh beim Händler machen, Laufgeräusch der Kamera auf dem Band zu hören?.... etc.

Ich bin mit meiner Sony TRV900 (3xCCD ) sehr zufrieden, besonders bei Lowlight, wird aber nicht mehr verkauft, Nachfolger glaub ich TRV950 mit unnötigem Schnickschnack.

Gruß

Hape

P.S. Schon davon gehört, dass Anfang 2004 von Sony und weiteren Topfirmen H-DV kommt? auf miniDV Kassetten wie bisher, aber im mpeg2 Format aufgezeichnetes hochauflösendes Video? Wer jetzt in DV einsteigt ist deshalb vielleicht mit einem günstigen Auslaufmodell besser beraten.




Holger Reichert

Re: Tipps zum Camcorder Kauf?

Beitrag von Holger Reichert »

-BEI- hape:

Du meinst nicht zufällig HDTV? Das ist nämlich eigentlich was ganz was anderes...

info -BEI- reichertcomputer.de



Hape

Re: Tipps zum Camcorder Kauf?

Beitrag von Hape »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- hape: Du meinst nicht zufällig HDTV? Das ist nämlich eigentlich was ganz was
: anderes...


ich meine HDV als Aufzeichnungsformat von DV in HDTV Auflösung, siehe das nachfolgende Zitat aus Aerea DVD.

Gruß

Hape

----Zitat:

© AREA DVD 1998-2003
News aus der DVD-Welt
"HDV": Spezifikationen für HDTV-Videoformat festgelegt

30.09.2003 (ks)

Im Juli hatten JVC, Canon, Sharp und Sony das "HDV"-Videoformat vorgestellt, welches in Zukunft als gemeinsamer Standard für digitale Consumer-Camcorder mit HDTV-Auflösung verwendet werden soll. Die Bildaufzeichnung erfolgt bei diesem neuen System auf normalen DV- oder Mini-DV-Tapes mit MPEG2-Kompression und einer Bitrate von 19 und 25 Mbps je nach Auflösung. Jetzt wurden die Spezifikationen für das neue System festgelegt, welches nach Wunsch der vier Firmen zu einem internationalen Standard werden soll. Nach deren Aussage gibt es bereits Unterstützung weiterer Firmen für HDV. Die genauen Spezifikationen sollen Anfang Oktober auf der Internetseite http://www.hdv-info.org" veröffentlicht werden. Bislang sind nur die vorläufigen Spezifikationen bekannt, die seit Juli diskutiert wurden. HDV ist nach diesen Vorschlägen als reines HDTV-Aufnahmeformat gedacht und sieht entsprechend nur Aufnahmen in 16:9 vor. Selbst an die bislang HDTV-ignorierenden Europäer wurde bereits gedacht: Denn HDV sieht sowohl die progressive Aufzeichnung mit 30 und 60 Hz als auch mit 25 und 50 Hz vor. Interlaced wird bei 1080 Zeilen mit 50 und 60 Hz gearbeitet. Diese Weitsicht eröffnet somit auch einiges Potential für HDV auf den PAL-Märkten. Erste Produkte sind freilich zunächst einmal in Japan und den USA zu erwarten.

vorläufige HDV-Spezifikationen (Englisch):
Media Same as DV format (DV and/or Mini DV Tapee)
Video
Video Signal 720/60p, 720/30p
720/50p, 720/25p 1080/60i, 1080/50i
Number of Pixels 1280 X 720 1440 X 1080
Aspect Ratio 16:9
Compression MPEG2 Video (profile & level: MP -BEI- H-14)
Sampling Frequency
for Luminance 74.25MHz 55.7MHz
Sampling Format 4 : 2 : 0
Quantization 8 bits (both luminance and chrominance)
Bit rate after Compression Approximately 19Mbps Approximately 25Mbps
Audio
Compression MPEG1 Audio Layer II
Sampling Frequency 48kHz
Quantization 16 bits
Bit rate after Compression 384kbps
Audio Mode Stereo (2 channels)
System
Data Format MPEG2 Systems
Stream Type Transport Stream Packetized Elementary Stream
Stream Interface IEEE1394 (MPEG2-TS)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 22:28
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von iasi - Mo 20:51
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54