Kameras Allgemein Forum



Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Gast »

hallo ihr alle, ich suche eine der beiden cams und bin am verzweifeln nur ihr seit meine lösung. laut dem user "Jan" hat vad (??? was ist das) die cam mvx4i von canon als beste cam bewertet. aber mich reizt die nv-gs280. auf was soll ich mich einlassen? was würdet ihr nehmen? ist die videoquali vergleichbar oder gleichgut? sind die fotos von der nv-gs280 auch gut wie die mvx4i? und die manuelle tonsteuerung, nutzt die etwas? welche hat lautere laufwerksgeräusche? bitte, ich brauche eure hilfe? auch die ganzen threads konnten mir nicht helfen. nur durch die anleitung zum kauf einer cam habe ich die beiden cams ausgewählt.

euer, verzweilfelletr hilfesuchender



Acer
Beiträge: 881

Re: kampf der giganten

Beitrag von Acer »

Anonymous hat geschrieben:hallo ihr alle, ich suche eine der beiden cams und bin am verzweifeln nur ihr seit meine lösung. laut dem user "Jan" hat 1.vad (??? was ist das) die cam mvx4i von canon als beste cam bewertet. aber mich 2.reizt die nv-gs280. auf was soll ich mich einlassen? was würdet ihr nehmen? ist die videoquali vergleichbar oder gleichgut? sind die 3.fotos von der nv-gs280 auch gut wie die mvx4i? und die 4.manuelle tonsteuerung, nutzt die etwas? 5.welche hat lautere laufwerksgeräusche? bitte, ich brauche eure hilfe? auch die ganzen threads konnten mir nicht helfen. nur durch die anleitung zum kauf einer cam habe ich die beiden cams ausgewählt.

euer, verzweilfelletr hilfesuchender
1. VAD ist "Video-Aktiv-Digital", eine Videozeitschrift, die Jan gerne liest (stimmt doch, oder?)
2. Dann nimm sie doch. Mich reizt sie auch.
3. Nein, definitiv nicht.
4. damit kannst du den Ton auspegeln, da wo du ih haben willst (weit weg, nah dran)
5. MVX4i
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]4. damit kannst du den Ton auspegeln, da wo du ih haben willst (weit weg, nah dran)[/quote]
Es wäre manchmal hilfreich, wenn das ginge. ;-) Ist die Schallquelle weit weg, kann man sie mittels manueller Aussteuerung leider (noch?) nicht nah ran holen. Man kann sie nur "lauter machen", verstärkt dabei allerdings auch die unerwünschten Neben- und Eigengeräusche.

Wie dem auch sei: Eine manuelle Tonaussteuerung halte ich für sinnvoll, wie jede andere manuelle Einstellungsmöglichkeit (Fokus, Blende, etc.) auch.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Jan »

Genau VAD ist VideoAktivDigital - für die Mehrzahl ein Beliebtes / in der Profiklasse ein eher belächeltes Magazin, ich finde den Grossteil sehr gut, es gewinnt auch im Test sehr oft eine andere Firma - einmal Canon, dann Sony dann wieder mal Panasonic - wird also eher nicht "bestochen" wie das ein oder andere Magazin, wo Sony immer vorneliegt oder wo die Sony HC 17 eine bessere Testnote bekommen hat als die viel höherstehende HC 90.

Markus hat Recht ( wie fast immer) bei der manuellen Tonausteuerung kann man bei der MVX 4i / 45 i den Pegel runtersenken nicht hochsetzen, Grenze ist 0 DB geht glaub ich bis - 40 DB bei MVX 4i.

Canon gibt als Tip an, wenn möglich selten bei 0 DB zu bleiben, eher ein wenig runterregeln um Störgeräusche (zb Verzerrungen) zu vermeiden.

Bei der MVX 4i kann man ausserdem einen Mikrofondämpfer aus / einschalten.

Kameras regeln nämlich gerne bei ruhiger Umgebung unpraktischerweise den Pegel extrem hoch, was zu den Störungen kommt, das kann mit der manuellen Aussteuerung vermeiden.

Die Foto´s der GS 280 sind ganz gut - viel besser als beim Vorgänger GS 140 - da war ich überrascht wo ich GS 140 / GS 280 Foto nebeneinander am PC betrachtet habe.

Aber die MVX 4i Foto´s werden als die Nummer 1 Consumer Videokamera Fotoqualität bezeichnet, der grosse 1/2,8" CCD mit 4 Mio. Pixel spricht unter anderen dafür.


LG
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Acer »

Meine Neigungen zur MVX4i sind sehr gespalten. Einerseits gefällt mir der 1/2,8"CCD, der RGB-Filter und die Tonaussteuerung (was net gut funzt), andererseits ist diese Hochkantform sehr zwiespältig, der Zoomhebel und die Finger direkt über dem Mikro, der Akku seitlich und kein Zubehörschuh vorhanden (trotz [sehr] guter Tests). Ich finde die 16:9 LCD und den automatischen Objektivschutz, sowie das Leica-Objektiv und den Zubehörschuh, guten Zoomhebel, nicht zu kompakte Bauweise und die sehr guten Tests der Panasonic NV-GS280 viel ansprechender als die MVX4i.
Naja, meine Sichtweise ist halt net konservativ, ich gucke (meistens) erst immer auf die ganz neuen Modelle und wenn es da nichts ansprechendes gibt, vertraue ich auf die alten Modelle.

Unter den Psychologen von euch:
Könnt ihr mir erklären, warum man meistens immer auf die neuen Modelle schaut, obwohl die Technik vor einem Jahr doch fast die selbe war. Zum Beispiel habe ich das (psychologisch zu begründende) Gefühl, der OIS und die anderen Techniken der neuen Panasonic-Reihe hat sich zu den 2005-Modellen gesteigert und ist viel besser.

*Stimmt das überhaupt?*

Wäre wirklcih sehr dankbar, da mir diese Frage immer durch den Kopf saust, wenn ich mich zwischen einem neuen und eienm alten Camcorder-Modell entscheiden muss.

Thanks,
wollte jetzt kein neues Thema aufreißen, von mir aus verlege ich es als neuen Thread, wenn es hier net gewünscht ist;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]Zum Beispiel habe ich das (psychologisch zu begründende) Gefühl, der OIS und die anderen Techniken der neuen Panasonic-Reihe hat sich zu den 2005-Modellen gesteigert und ist viel besser.

*Stimmt das überhaupt?*[/quote]
Hallo Philipp,

bei mir ist es genau umgekehrt: Wenn ich im Consumerbereich nach Camcordern schaue (und nicht die VX2100 im Auge habe), dann denke ich oft, die Geizzeit kann einfach keine guten Camcorder hervorbringen. Immer billiger muss doch zwangsläufig auch qualitativ immer billiger sein. - Von der normalen (Preis-)Entwicklung bei elektronischen Geräten einmal abgesehen, die ja schon immer so war. ;-)

Ich schaue daher lieber nach "ernsthaften" Camcordern der früheren Generation als nach Billig-Spielsachen, bei denen dann Mikrofonanschlüsse fehlen, die DV-Schnittstelle auf eine Dockingstation ausgelagert wurde oder der Bildwandler nur 1/6" misst. Welch ein Müll!

*edit*
Hier eine zweite Meinung:
Nur weil ein Gerät neuer ist, muß es nicht qualitativ besser sein
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mo 21:46
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Mo 21:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33