Kameras Allgemein Forum



Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
iasi
Beiträge: 28212

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 15:27 Vor allem stimmt das auch überhaupt nicht mit dieser catering-lastigkeit, daß alle nur darauf gieren.
Die meißten wollen den Drehtag effektiv nutzen, und irgendwann kommt der Hunger und dann ist es nunmal förderlich, wenn man sich keine Butterstulle oder eine 5 Minuten Terrine reinzieht, sondern vernünftiges Essen.

Es gibt nunmal Branchen mit Catering, zb auch Bühnenbau, Konzertbereich, Theater etc., da ist das einfach so.

Und Bauarbeiter und Kaufleute und die Arzthelferin bringen sich halt ihre Stulle mit, wenn es keine Kantine gibt.
Die bedauernswerten Bauarbeiter.
Ein Filmset muss doch aber auch eine Kantine mit sich führen, egal wo der Dreh ist. ;) :)
Verdienen die Handwerker denn nicht auch ein gutes Catering? :)
Ich hoffe jeder, der mal einen Handwerker zuhause beschäftigt, bietet ihm dann auch ein ordentliches Catering. ;)



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 15:27

Es erfolgt kein NR bei Arri in der Kamera.
Daher gehört es zur Post.

Das ist schon klar, Du erzählst Sachen, die jeder weiß.
FX3 ist ja auch sehr interessant, finde ich auch.

Ob die bei 12800 wirklich so gut performt, das werde ich bei Zeiten mal testen wollen.



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 15:34
Die bedauernswerten Bauarbeiter.
Ein Filmset muss doch aber auch eine Kantine mit sich führen, egal wo der Dreh ist. ;) :)
Verdienen die Handwerker denn nicht auch ein gutes Catering? :)
Ich hoffe jeder, der mal einen Handwerker zuhause beschäftigt, bietet ihm dann auch ein ordentliches Catering. ;)
Nein, aber ich gebe Handwerkern Trinkgeld statt Catering.

Es ist nunmal so mit dem catering, die Leute wollen das, es wird erwartet und ist gut für die Moral.

und ein Bauarbeiter erwartet das nicht, daß es Catering gibt.

Und wenn Du sagst die "mobile Suppenküche für Filmemacher" muss auch in die Prärie mitgenommen werden stimmt das, aber überleg mal bitte, ein team ist ein paar Tage in der Prärie, man kann sich nicht Stullen oder essen für 5 Tage mitnehmen. Und wenn doch essen für 5 tage mitgenommen wird, die Zubereitung kostet Zeit, wenn die Leute anfangen ihre Campingkocher rauszuholen und die Moral ist auch unten, du willst doch insb. tolles Schauspiel vor der Kamera, oder?

Es gibt auch noch einen Weg dazwischen. Man muss Catering ja nicht zum kulinarischen Highlight machen.



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Bildlauf »

Ab 12:30



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Und wieder sind wir beim essen.
Wenn man kein Geld hat tun es auch bestellte Pizzas oder Pasta….
Gruss Boris



ChrisDiCesare
Beiträge: 65

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von ChrisDiCesare »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 03:45 @Chris
Raw braucht kein Mensch ist wahrscheinlich sehr relativ.

Braw ist doch einfach besser als ProRes. Weil flexibler, 12Bit, schlanker und moderner. (Sogar BRaw 12:1 sieht nicht massgeblich schlechter aus als ProRes HQ).
Ich verstehe gar nicht warum die grossen PostPro Häuser hierzulande so verschlafen sind und sich immer noch auf ProRes versteifen.

Hab mal gelesen das BRaw und auch ProRes RAW z.B. in Amerika schon viel öfters von Profis und Post Pro Häusern genutzt/akzeptiert wird.
Wie es in anderen Ländern ausschaut ? Keine Ahnung.

Und ob jetzt das wirklich so ein grosser Wurf und erstrebenswert wäre wenn Panasonic noch ne Kamera mit Dslm Body heraus bringt die ProRes HQ aufnehmen kann ?

Meine 4K Pocket schafft das schon seit über 6Jahren…
Und ich nutze dennoch viel lieber BRaw..

Mit der Blackmagics Produkte Palette kann man sich jedenfalls heute ein komplettes, professionelles TV Studio (halt mit BRaw) einrichten…
Für einen Bruchteil des Geldes von dem was die Konkurrenz für sowas verlangt.
Gruss Boris
Alle neueren Codecs sind besser, effizienter und sogar sparsamer. Aber man dreht das, was verlangt wird. "Das haben wir schon immer so gemacht". Apropo, das Fernsehen ist teilweise noch viel weiter hinten dran. Es wird auf alten AVID Versionen geschnitten. Teils kommen noch die guten alten PDW700 zum Einsatz. Ich hatte letzte Woche einen Dreh mit einem Fernsehkameramann. Der hat sich vor 2 Jahre eine gebrauchte Sony FS7 II gekauft. Er hätte zwar lieber eine FX6, weil einfach alles besser ist, auch kleiner und leichter. ABER. Das Fernsehen verlangt Interlaced und das kann die FX6 nicht, nur die FX9, die einfach eine überteuerte und viel schlechtere Kamera ist. Daher war er gezwungen, sich eine FS7 gebraucht zu kaufen. Die kann Interlaced und damit kann er alles abdecken, was das Fernsehen benötigt. Wahnsinn oder?

Leider ist der Kameramarkt schneller als viele Produktionshäuser. Und zwar um 10 bis 15 Jahre.
Beste Grüße, der Chris.



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 11:50 bei Seven gab es ausbrannte Details im Hintergrund.
Du meinst ja "Sieben" wahrscheinlich. (Schaue ja nur deutsche Varianten)
Auch ein fantastischer Film und wie ich finde mit einem extrem guten Grading.

Ja ich denke Pizza und Pasta passt immer.

Bei der neunen Kamera von Panasonic bin ich extrem gespannt auf den Sensor und insb. RS Werte und native ISO Stufen.
Daß die 120fps/4k können wird, davon ist mal stark auszugehen.

Und die Masterfrage raw intern oder extern.
Obwohl für mich nicht relevant, aber einem 12 Bit Log Codec wäre ich nicht abgeneigt.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
L Mount bedeutet ein FF Sensor, bleiben theoretisch nur zwei verschiedene oder ?
Entweder der Sensor der S5Mark 2(X) oder der von der S1R Mark 2…
Wenn wie angekündigt die neue Cine Cam die Zielgruppe der FX3 ansprechen soll dürfte sie auch einen ähnlichen Body haben.
Hoffentlich auch mit einem XLR Handgriff.
Finde ich persönlich grundsätzlich spannend, da ich gar kein Fan von Cages bin.

Internes Raw /und oder ProRes wäre sicher fein, wobei mir persönlich würde auch VLog mit wirklich schönen Skintones, Arri und andere coole Luts/Picture Profiles eigentlich auch genügen.
Und am besten gleich mit dem Dual Gain von der GH7…

Was wahrscheinlich für so manche sinnvoll wäre und die Kamera von der FX3 eindeutig abheben würde ist ein guter beweglicher eingebauter Sucher, und ein ausklappbarer 4Zoll Screen.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Als sie den Film Sieben (Seven) gemacht hatten gab es noch gar kein Colorgrading.
Das ist das krasse daran…
Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 15:34 Die bedauernswerten Bauarbeiter.
Ein Filmset muss doch aber auch eine Kantine mit sich führen, egal wo der Dreh ist. ;) :)
Verdienen die Handwerker denn nicht auch ein gutes Catering? :)
Ich hoffe jeder, der mal einen Handwerker zuhause beschäftigt, bietet ihm dann auch ein ordentliches Catering. ;)
Wieso muss ich diesen Scheiß eigentlich in jedem Thread lesen?


Kann jemand mal ne Ki über iasis post drüberlesen lassen und zusammenfassen ob er schon mal was anderes als Catering, raw, ETTR, deutscher film, the creator oder es geht nicht um mich gesagt hat?
sonst mach ich das



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Jörg »

Handschuhfach...



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Nachts den Hügel und den Wald mit ISO 12800 und einer Kerze auszuleuchten.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Bildlauf »

@DarthSchneider

wegen Panasonic, den Standardsensor können sie da nicht verbauen, ich glaube der packt das doch nicht mit HFR und dann das hohe RS Zeit, das wäre echt frech...
Der S5RII sensor hat für meinen Geschmack zu viele Megapixel und ist doch eher ein Fotosensor und auch zu hohe RS Werte.

Wenn sie das so machen, würfeln sie mir zu sehr auf Krampf so eine Cine Line Kamera zusammen.
Cooler wäre es wenn sie uns mit einem neuen Sensor überraschen (Eigenenwticklung) oder einer neuen Lizenzierung, nur irgendwie glaub ich nicht daran.
Alles sehr spannend, was da jetzt so kommt.


Wegen Sieben, klar da gab es noch kein digitales Grading oder in Kinderschuhen, aber meinte mehr damit, hat man bei Film nicht so Vorbelichtungen vorgenommen und dann die Art der Entwicklung und solche Sachen? Aber hauptsächlich natürlich Szenearragement.
Der Look von Sieben ist schon wirklich gut, einer der besten finde ich, aber auch Story und natürlich Top Schauspielerbesetzung.
Weiß nicht, ob man so einen speziellen Look mit Digitalkameras hinbekommt....

Habe mal eben geschaut es war eine panaflex gold Kamera und Primo prime lenses bei sieben.
Interessant, die Primo prime lenses wurden auch bei "Prison Break" genutzt, ebenso eine panaflex, was ich zum Berieseln ganz gerne gerade mal schaue.
Der Look von prison break ist natürlich wesentlich schlechter als von sieben. Erstaunlich was Licht und Arrangement für einen Unterschied macht, Kamera und Objektive fast egal..... Kamera damals eh eher egal, aber Licht ist echt alles.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich hab früher mal was gelesen das in bei Seven natürlich neben Licht, SetDesign, und was auch immer in der Film Entwicklung (so viele Möglichkeiten gab dabei es damals nicht) auch irgend eine innovative Bleach Technik beim kopieren benutzt haben .
Keine Ahnung was das genau war oder wie das funktioniert hat.

Vielleicht weiss das ja sonst jemand hier ?
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:30 Nachts den Hügel und den Wald mit ISO 12800 und einer Kerze auszuleuchten.
So abwegig ist das gar nicht. Die ISO Performances sind heutzutage extrem interessant und ich bin mit meinen 3200/4000 Werten, je nach Kamera, da schon recht happy.
12800 würde mich schon interessieren, im Rahmen eines FX3 Interesses, was sich eigentlich mehr aus der RS Problematik entwickelt hat, wenn die es schaffen so zu konstruieren, daß ISO 12800 bei FX3/der neuen Panasonic wie 3200/4000 rauscht bei 7IV/S5II, ist das wirklich gut.



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:53 @Bildlauf
Ich hab früher mal was gelesen das in bei Seven natürlich neben Licht, SetDesign, und was auch immer in der Film Entwicklung (so viele Möglichkeiten gab dabei es damals nicht) auch irgend eine innovative Bleach Technik beim kopieren benutzt haben .
Keine Ahnung was das genau war oder wie das funktioniert hat.

Vielleicht weiss das ja sonst jemand hier ?
Gruss Boris
bleach bypass? Quasi eine Wanne bei der Entwicklung des Films ausgelassen



iasi
Beiträge: 28212

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:30 Nachts den Hügel und den Wald mit ISO 12800 und einer Kerze auszuleuchten.
Gruss Boris


Vollmond reicht schon. Da braucht es gar keine Kerze mehr. :)



iasi
Beiträge: 28212

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:20
iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 15:34 Die bedauernswerten Bauarbeiter.
Ein Filmset muss doch aber auch eine Kantine mit sich führen, egal wo der Dreh ist. ;) :)
Verdienen die Handwerker denn nicht auch ein gutes Catering? :)
Ich hoffe jeder, der mal einen Handwerker zuhause beschäftigt, bietet ihm dann auch ein ordentliches Catering. ;)
Wieso muss ich diesen Scheiß eigentlich in jedem Thread lesen?


Kann jemand mal ne Ki über iasis post drüberlesen lassen und zusammenfassen ob er schon mal was anderes als Catering, raw, ETTR, deutscher film, the creator oder es geht nicht um mich gesagt hat?
sonst mach ich das

Weil ständig irgendjemand damit anfängt.

Und das simple "Nichtlesen" kannst du ja auch einfach mal üben, statt ständig solchen Quatsch zu schreiben.
Offensichtlich brauchst du ja eine KI, die für dich das Denken übernimmt. :)
Wahrscheinlich bist du zu sehr mit deinen Gedanken beim Catering. ;)



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 21:59 ...
Und das simple "Nichtlesen" kannst du ja auch einfach mal üben, statt ständig solchen Quatsch zu schreiben.
...
yes please! Vielleicht kannst du kurz reflektieren.



iasi
Beiträge: 28212

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 22:15
iasi hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 21:59 ...
Und das simple "Nichtlesen" kannst du ja auch einfach mal üben, statt ständig solchen Quatsch zu schreiben.
...
yes please! Vielleicht kannst du kurz reflektieren.
Was denn?

Deinen nichtssagenden Beitrag?

Reflektiere lieber du mal, was das, was du hier nun wieder geschrieben hast, auch nur im weitesten Sinn mit "Cinema" zu tun hat.



j.t.jefferson
Beiträge: 1092

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:12 @Bildlauf
Als sie den Film Sieben (Seven) gemacht hatten gab es noch gar kein Colorgrading.
Das ist das krasse daran…
Gruss Boris
Hab noch die DVD mit dem Making-of wo se zum ersten MAl Davinci zum graden benutzt hatten und wie toll das Masken Tool ist :)



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:53
Ich hab früher mal was gelesen das in bei Seven natürlich neben Licht, SetDesign, und was auch immer in der Film Entwicklung (so viele Möglichkeiten gab dabei es damals nicht) auch irgend eine innovative Bleach Technik beim kopieren benutzt haben .
Einfach raw filmen, mit raw kriegst Du JEDEN Look hin, auch den von Sieben. Schick mir einen raw Clip und ich mache die den Sieben-Look draus.
Sind doch nur ein paar Klicks.
(Spaß)



iasi
Beiträge: 28212

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 12:02
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 20:53
Ich hab früher mal was gelesen das in bei Seven natürlich neben Licht, SetDesign, und was auch immer in der Film Entwicklung (so viele Möglichkeiten gab dabei es damals nicht) auch irgend eine innovative Bleach Technik beim kopieren benutzt haben .
Einfach raw filmen, mit raw kriegst Du JEDEN Look hin, auch den von Sieben. Schick mir einen raw Clip und ich mache die den Sieben-Look draus.
Sind doch nur ein paar Klicks.
(Spaß)
Richtig. ;)
Hätte Fincher schon 1995 Digi-Cine-Cams in die Hände bekommen, hätte Darius Khondji niemals die Ausleuchtung machen können, die zu den Bildern von "Sieben" führten. Und all die Set-Aufbauten und die Ausstattung wären auch nicht möglich gewesen. :)

Schrecklich auch, was Fincher seit er diese Red-Cams einsetzt, alles abgeliefert hat. ;)

Es soll aber auch Leute geben, die die Gestaltungsmöglichkeiten von digitaler Post-Pro zu nutzen wissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Was war denn so schrecklich ?
Sein Alien Film hat mir nicht gefallen, aber nur wegen der Story…
Absolut jeder Filmemacher macht nicht nur sehr gute Filme.

Seven war so gut, das genügt eigentlich für mindestens ein halbes Leben….;)

Und The Killer fand ich auch echt beeindruckend.
Dasselbe galt für Der seltsame Fall des Benjamin Button
Auch Verblendung, Zodiac und The Game waren sehr cool.
Hab ich was vergessen ?,:))

Fincher gehört sicher mit zu den aller besten Filmemachern die aktiv sind.
Gerade neben den tollen Storys die er sich aussucht auch visuell.

Und ich möchte den Film heute sehen der Se7en dank RAW visuell das Wasser reicht.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 12:33


Es soll aber auch Leute geben, die die Gestaltungsmöglichkeiten von digitaler Post-Pro zu nutzen wissen.
Meinst Du Dich damit selber?
Klar, Du kriegst den Sieben Look hin in der Post, da möchte ich doch mal glatt nach einem Beispiel fragen.

Das schöne ist doch bei "weniger in der Post", daß es eine Momentaufnahme ist, so wie es ist. Natürlich gutes Setting, Belichten etc., aber einfach mal akzeptieren. Kann doch ein Ansatz sein.
Du willst Dir immer 1000 Hintertürchen aufhalten, Colorgrading bis zum Abwinken, Frames beschneiden, Licht in der Post machen, alles scharf, damit Du auch jeden teil des Bildes als Einzelbild nutzen kannst etc.
Der Look von Sieben ist unique, und ich Gaube jeder der behauptet, den Look exakt hinzubekommen, lastet sich dann eine Bringschuld auf nimmt den Mund etwas zu voll.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Den Look von Seven würden sehr wahrscheinlich 90% von den Leuten die heute in Hollywood arbeiten nicht mehr so hinkriegen….
Nicht abwertend gemeint, gar nicht.

Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 13:26 Den Look von Seven würden sehr wahrscheinlich 90% von den Leuten die heute in Hollywood arbeiten nicht mehr so hinkriegen….
Nicht abwertend gemeint, gar nicht.
ich kann es mir auch nicht vorstellen, aber manche meinen ja sie sind Ober-Profis in der Produktion, bei der Kamera und der Post.

"Verblendung" und "The Game" auch wirklich sehr gut!



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Jefferson
Hä ??
Was für eine Maske ?
Wurde Seven etwa mit dem Amiga 4000, in Deluxe Paint gegradet..;))) ?

Seven hatte 1995 Premiere und wurde zumindest vor der ersten Kino Veröffentlichung gar nicht am Computer farb bearbeitet.
Später für die DVD/BluRay eher….
Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Lumix Cinema Camera Ankündigung am 15. Mai

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 00:23
Mantas hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 22:15

yes please! Vielleicht kannst du kurz reflektieren.
Was denn?

Deinen nichtssagenden Beitrag?

Reflektiere lieber du mal, was das, was du hier nun wieder geschrieben hast, auch nur im weitesten Sinn mit "Cinema" zu tun hat.
dir ist nichtmal bewusst dass es hier kein "Cinema" Thread ist. Aber eigentlich ist auch egal, weil du jeden Thread einfach vergiftest.



stip
Beiträge: 1064

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von stip »

Mehrere Influencer sind von Panasonic nach Lissabon respektive Texas eingeladen worden. Kurze Zeit später dann ein neues Update auf L-rumors:

Thanks sources!

In the past hours two separate sources told me about the new Lumix camera coming on May 13. Apparently indeed it is a bit different than I expected.They are anonymous sources using y contact box and the only way to answer them is through this post:

Questions:

1) Source “F” sent me a cryptic message I didn’t understand 🙂 Can you explain?

2) Source “Z” shared the specs which are indeed impressive if true. Do you also have specs of the lens?

Ich bleibe vorsichtig optimistisch.



cantsin
Beiträge: 16004

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Ich schätze mal, dass es doch der überfällige S1H-Nachfolger wird, eventuell in einem geänderten Formfaktor zwischen klassischer Hybridkamera und Budget-Cinecam à la Sony FX.



stip
Beiträge: 1064

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von stip »

16 Uhr gibts ein Update.
Er deutet an dass es wohl mit der S-Linie zu tun hat. S1H Nachfolger, S1RII als Cine Camera, wäre beides top.



cantsin
Beiträge: 16004

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 10:19 S1H Nachfolger, S1RII als Cine Camera, wäre beides top.
Ich tippe mal, beides zugleich (S1H-Nachfolger mit S1Rii-Sensor, in anderem Gehäuse).



berlin123
Beiträge: 1236

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von berlin123 »

Eine Sache ist bei Panasonic auf jeden Fall immer gesetzt: es wird derselbe Sensor sein wie in der A73, S5 und S5Ii. There ain’t nothin better (or cheaper).



stip
Beiträge: 1064

Re: Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?

Beitrag von stip »

Nein, die S1RII hat einen neuen Sensor. Videos damit sehen sehr, sehr gut aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 11:43
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von dienstag_01 - Fr 11:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von ChrisDiCesare - Fr 11:03
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19