Kameras Allgemein Forum



Mein neuer Osmo Pocket und Fragen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
günters
Beiträge: 2

Mein neuer Osmo Pocket und Fragen

Beitrag von günters »

Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen den/das (?) Osmo Pocket (OP) im Elektronikmarkt gekauft. Ich habe noch eine a6300 und ein AK2000 Gimbal von Feiyu Tech. Letzteres habe ich im Urlaub meist zu Hause gelassen, weil zu schwer. OP ist jetzt immer dabei :-). Da ich nur ein altes Handy Galaxy S7 mit USB micro habe, musste das neue mit USB C vom Sohnemann für die Resgistrierung herhalten. Und die Spielerei konnte losgehen-macht Spass!
Adapter von USB C auf USB micro im Elektronikmarkt bestellt, hat nicht funktioniert. OP defekt? Zurückgegeben und neuen OP bestellt. Inzwischen im Netz gefunden: Es muss ein Adapter mit OTG sein! Neuen OP erhalten, inzwischen 20€ billiger :-) und OTG Adapter von USB C auf USB micro gekauft. Hat auch nicht gefuntzt :-(. Leicht frustriert das Funkmodul im Fachhandel bestellt. Jetzt geht's! Aber OP in der einen und Handy in der anderen Hand? Nicht so toll. Also musste weiteres Zubehör her. Es wurde das "KIWI Design 17in1-Erweiterungs-Kit". dies Kit hat den Adapter für Funkmodul und Stativ dabei und Selfiestick mit Handyhalterung. Beim Zubehörsurfen im Netz bin ich noch zufällig auf den "Hensych Phone Connector" gestoßen, der kann direkt an den OP gesteckt werden und liefert einen USB micro Anschluss. Das Beste daran: er funtzt wirklich!! jetzt habe ich zusammen mit meinem Handgriff vom Zoom Recorder eine kompakte, handliche Einheit.
Soweit zum aktuellen Stand und nun zu meinen Fragen:
Der OP versorgt ja sowohl Handy, bei direkter Verbindung, als auch Funkmodul mit Strom. Weiß jemand, ob es hinsichtlich der Akkuhaltbarkeit des OP günstiger ist, mit vollgeladenem Handy oder lieber mit Funkmodul zu filmen?
Ich habe festgestellt, dass mein OP nach links schon nach kurzer Drehung am Anschlag ist, nach recht aber wesentlich weiter dreht. Soll das so sein?
Beim Zubehörkit war eine Halterung für einen Schulterriemen dabei. Der OP sitzt da aber "falsch" herum, d.h. mit dem Monitor nach vorne und dem Objektiv in Richtung Riemen. Ohne Funkmodul bringe ich den OP wohl nur durch Umschalten in den Selfiemodus dazu nach "vorne" zu blicken?
Um annähernd auf die 180°-Regel zu kommen, ich filme mit 25p, benötige ich noch ND-Filter. Reicht da ein Set bis ND16 oder sollten es schon 32 bzw.64 sein? Freewell scheint da was Gutes zu sein. Sind die günstigeren schlechter oder bezahlt man bei Freewell nur für den Namen? Stärkere ND-Filter werden fast immer mit Polfilter kombiniert. Warum? Muss ich dann nicht immer aufpassen, dass mir der Filter nicht die gewünschte Wasserspiegelung "wegzaubert"?
So, das war's. Freue mich schon auf Antworten und auch auf weitere Fragen.

Gruß
Günter
Gruß
Günter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 21:32
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37