Ich will nur eine Kamera für Ferien- und Freizeitaufnahmen mit der Möglichkeit, sinnloses Bodenfilmen oder 10min Sonnenuntergang herauszuschneiden oder zu übergehen. Die Möglichkeit zur Nachbearbeitung eines DV-Filmes am Laptob (zu alt) habe ich nicht.
Da sollte doch die Sony DVD Modelle genau das richtige sein. Doch als ich sie kaufen wollte, haben mir die gegensätzlichen Meinungen und Aussagen der Verkäufer fast die Lust an einem Camcorder ausgetrieben.
Was stimmt den nun für die Sony DVD Modelle:?
- Zwecks formatierung muss vor Aufnahmebeginn zwischen einem VR- und Video-Format entschieden werden
- Die Formatierung dauert bis zu 15 min
- Wenn die Kamera gestartet wird, muss mit dem Aufnehmen bis zu 5 min zugewartet werden, bis der Restplatz auf der DVD ermitelt wurde
- Das VR-Format kann NICHT auf DVD Playern abgespielt werden.
- Nur im VR- Modus kann man direkt mit der Kamera einzelne Filmszenen herauschneiden (falls eine DVD RW verwendet wurde)
-Für DVD R und RW lässt sich vor dem Finalisieren eine Szenenauswahl treffen (egal ob Video oder VR-Modus), welche dann auf die DVD gebrannt wird
-Die Szenenauswahl kann nach dem finalisieren nicht mehr geändert werden
-Es sind beliebig viele Szenenauswahlen möglich
-Eine Szenenauswahl kann aus mehreren Anfangs- und Endpunkten bestehen und lässt sich dann wie ein geschnittener Film abspielen, nur mit dem Unterschied, dass die weggelassenen Szenen nicht gelöscht sind
-Die Szenenauswahl ist nur ein "Bookmark" welcher das vor- und zurückspuhlen erübrigt