Die Suche ergab 16 Treffer





von Genevare
Sa 07 Feb, 2009 05:27
Forum: Canon
Antworten: 3
Zugriffe: 1328

Canon 5d MkII mit Moiré-Bildung

Habe seit kurzem meine 5D nach langer Wartezeit erhalten. Die Fotos sind toll. Die Videos eigentlich auch - eine Videokamera ist sie trotzdem nicht. Und bei gewissen fein-gezeichneten Motiven gibt es ziemlich starke Moirés (Raster-Überlagerungen), wie ich auf einer meiner ersten Test-Aufnahme festst...
von Genevare
Di 30 Dez, 2008 02:02
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 6353

Re: Test: Günstiger FullHD-Preview Monitor - ViewSonic vx2260wm

Wir kennen zumindest in diesem Preisbereich momentan nichts vergleichbares.
Ich schon. Den BenQ 2200HD. Ich betreibe diesen Full-HD-Monitor via HDMI über Blackmagic Intensity-Karte an meinem MacPro und kann nicht klagen. Keine Ruckler, saubere Farben, auch bei HDV 1080i.
von Genevare
Fr 12 Sep, 2008 01:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 5148

Re: Preise und Daten zur Sony HVR-Z5E

Die Preise für Europa für die neuen Sony-Cams (Z5 um die 4500 Euronen) wären eine Schweinerei. Hier der im Vergleich zum Listenpreis (!) für die USA: A week after Japan jumped the gun and announced the camcorders, Sony's U.S. division finally followed up with the official confirmation that the HDR-F...
von Genevare
Do 24 Apr, 2008 02:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 20
Zugriffe: 5651

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

@ killerbees19
Was ist das für eine Sonnenblende auf deiner HV30, gibts die irgendwo käuflich?

Gruss
Jörg
von Genevare
Do 24 Apr, 2008 01:57
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 20
Zugriffe: 5651

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Ich habe das Sennheiser MKE-400 mit der HV20 getestet und mit meinem Sennheiser ME 66 Richtmikro verglichen. Kurz gesagt: toll die Grösse, Richtwirkung ok, der Ton aber etwas dünn - und in der Pegelstellung "+" ziemlich viel Kamerageräusche. Auf meiner Homepage gibts einen kurzen Bericht m...
von Genevare
So 30 Mär, 2008 01:45
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 3600

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Hallo Felix Stehe vor dem gleichen Problem. Falls du den LG bereits erworben hast, würde mich interessieren, wie er sich mit 1080 / 50i in den Schwenks anschaut und auch wie er sich sonst als Videovorschaumonitor eignet. Gruss Jörg PS: von folgenden Monitoren habe ich gelesen, dass sie ebenfalls 50 ...
von Genevare
Di 26 Feb, 2008 00:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 332

Re: Datum und Belichtungsinfos in HDV

Dummerweise gibt es auf dem Mac kein .m2t, hier macht Quicktime die HDV-Filme. Und dort finde ich die Daten leider nicht.

Zwischenfrage: bleibt mit HDVSplit der Originaltime-Code erhalten? Soviel ich weiss, ging der verloren. Ist das behoben?
von Genevare
Mo 25 Feb, 2008 23:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 332

Datum und Belichtungsinfos in HDV

Ich archiviere mein HDV-Rohmaterial auf Festplatten. Dazu lese ich sie mit Final Cut Pro ein (im HDV-Codec) und lege sie als einzelne Szenedateien auf der HD auf. Beim Katalogisieren mit CatDV Pro habe ich nun festgestellt, dass bei den Files keine Datums-, Zeit- und sonstigen Kamerainfos vorhanden ...
von Genevare
Mo 15 Okt, 2007 18:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 0
Zugriffe: 279

Canon Weitwinkel-Konverter WD-H43 für HV20

Ich habe mir den Weitwinkel-Adapter von Canon für die HV20 zugelegt und mit dem Raynox HD-5000 PRO verglichen, den ich von früheren Kameras her habe. Die Resultate kurz zusammengefasst: Die Schärfeleistung des WD-H43 überzeugt bis an die Bildränder. Eine Vignettierung (Abschattung) ist keine festzus...
von Genevare
Mo 02 Jul, 2007 03:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 630

Re: WW-Adapter Raynox HD-5000 PRO an Canon HV20

Das mit dem Adapterring ist im Text ja beschrieben. Ich habe extra einen in China bestellt (für 99 Cent + Porto), der die Hinterlinse möglichst nah an das HV20-Objektiv bringt - eben um Vignettierungen zu vermeiden. Der von Raynox mitgelieferte Adapter auf 43mm wäre ungeeigneter. Ich glaube Raynox v...
von Genevare
So 01 Jul, 2007 19:14
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 415

Re: MCE 72 an HV20

Ich kann nur etwas zum MCE 72 sagen, da ich dieses Mikrophon mal verwendete. Für draussen musst du unbedingt einen Pudel-Aufsatz mitkaufen, sonst wird der Ton schon bei leichter Bise überblasen. Ich selber hatte mich vom Mikrophon wieder getrennt, weil mir bei ruhigen Ambis das Eigenrauschen zu hoch...
von Genevare
So 01 Jul, 2007 19:08
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 630

WW-Adapter Raynox HD-5000 PRO an Canon HV20

Habe soeben einige Bilder auf meiner Homepage publiziert, die mit der Vorsatzlinse HD-5000 PRO von Raynox auf einer Canon HV20 erstellt wurden. Der Bericht ist hier zu finden.
Der HD-5000 Pro sieht ziemlich baugleich aus mit dem aktuellen Teil von Raynox, dem HD-5050.

Jörg
von Genevare
Mo 18 Jun, 2007 02:58
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 883

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Dein großes Problem wird nur sein, dass wenn du mal eine DVD deinen Freunden oder Verwanten mitgeben willst, das du alles auf 50Hz umrechnen musst, was wieder ein großer Aufwand ist. Für eine PAL-DVD müsste man sicher umrechnen. In ein, zwei Jahren gibt man aber wohl schon Vieles hochauflösend weit...
von Genevare
Sa 16 Jun, 2007 01:38
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 883

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Ah, stolpere selber über etwas, das ich im ersten Post falsch hingestellt habe. Die US-Version der HV20 bietet natürlich kein echtes 1080p30 sondern 1080p24. Nur bei Interlaced-Aufzeichnung wäre sie also besser als die Euro-Version. Allerdings kommen jetzt ja auch immer mehr Flachbildschirme auf den...
von Genevare
Sa 16 Jun, 2007 01:26
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 883

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Das Flackern bei den Fernsehern betrifft ja eigentlich nur die aussterbende Gattung der Röhrengeräte. Die Flachen sind ja leider auch in Europa häufig auf 60Hz getaktet.
Also ich weiss jetzt, wo ich meine nächste HDV-Cam kaufen werde, im Ami-Land.
von Genevare
Fr 15 Jun, 2007 02:53
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 883

Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Was meint ihr zu meiner These? 1.) Ausgehend von der Tatsache, dass die meisten Flachbildschirme intern mit 60Herz arbeiten. siehe dazu auch: http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=Fernseher 2.) Und, dass 60 Herz besser als 50 sind (bzw. 30 besser als 25), da sie Bewegungen feiner auflösen. D...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46