Die Suche ergab 11 Treffer





von smf1974
Fr 02 Feb, 2007 15:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 285

YUVdeinterlace (MJPegtools)

Hi,

die nächste Version vom yuvdeinterlace in den Mjpegtools hat einen neuen Kern. Wie findet Ihr das Ergebnis?

cu
Stefan

PS: vermutlich ist nächste Woche alles im CVS zum download...

hier die Datei: http://www.sfendt.de/video/deint_test.m2v
von smf1974
So 05 Nov, 2006 13:51
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

Hi, sorry für die lange Antwortzeit (lag krank im Bett... Fieber...). Der Deinterlacer sollte sogar mit Sport-Video zurechtkommen... Ich werde eine Testsequenz zum Downloaden anbieten. Die alten Downloads existieren nicht mehr, es ist aber im selben Verzeichnis ein deinterlactes Demo-Video mit meine...
von smf1974
Fr 20 Okt, 2006 13:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 619

Deinterlacer (vorsicht, länger...)

Hallo, vor nicht allzu langer Zeit kaufte ich mir einen Panasonic NV-GS 500. Vor allem wegen des ProCinema Modus. Daß dieser nicht die volle vertikale Auflösung bieten würde, war mir klar, da dies (im Gegensatz zum echten ProScan) technisch nicht geht. Schließlich wird hier ein Interlaced-CCD progre...
von smf1974
So 15 Okt, 2006 08:02
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 2509

Re: Decklink - HDMI-Capture-Card Intensity und neuer Treiber mit JPEG Codec

Bei dieser News ist mir erst klar geworden, was hier gerade auf uns zukommt: HDMI ist das neue Firewire!!! ... So bekommt man als amitionierter Amateur sein günstiges HD-SDI und das ist wirklich cooooool. Sofort Habenwollen :) Bitte nicht. Bitte bitte nicht. HDMI hat ein ganz massives DRM-Problem. ...
von smf1974
Sa 14 Okt, 2006 00:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

Was ich noch vergessen habe: Wenn man einen möglichst filmähnlichen Deinterlacer will, sollte man anders vorgehen: 1. Wenn sich nichts bewegt: nicht machen 2. Wenn sich was bewegt: den korrekten Motion-Blurr durch Bewegungskompesation beider Fields auf die Integrationszeit einer Filmkamera berechnen...
von smf1974
Sa 14 Okt, 2006 00:21
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

OK, also hier das, was der Deinterlacer tut: 1. Wenn sich nichts bewegt: nichts (Weave) 2. Wenn sich etwas bewegt und es keine vertikalen Frequenzen gibt (Interpolation ist dann ohne alias, also ohne Treppen, möglich): Interpolation 3. Wenn sich etwas bewegt und vertikale Details vorhanden sind, dan...
von smf1974
Do 12 Okt, 2006 21:51
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

OK, ich lade gerade ein anderes Video hoch. Diesmal Mpeg1. Viel Spaß beim Ansehen. In ein paar Minuten sollte der Upload komplett sein... http://www.sfendt.de/video/test.m1v cu Stefan PS: Auch wieder der NV-GS 500 und wieder nicht im ProCinema, sondern interlaced aufgezeichnet und nachträglich deint...
von smf1974
Do 12 Okt, 2006 21:13
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

RAW-RGB24 ? Das wird groß... cu Stefan PS: vielleicht als Erklärung: ich habe keinen Standart PC. Ich hab eine Linux-Kiste (ohne Windows - und zwar schon sein mehreren Jahren...) insofern ist mir leider wirklich unbekannt, was ein Standart Windows-PC ohne zusätzlichen Mpeg2-Decoder abspielen kann. I...
von smf1974
Do 12 Okt, 2006 21:06
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

Ja, kann sein...

zu deiner ersten Anfrage: welches Videoformat soll es denn sein? Mpeg4?

cu
Stefan
von smf1974
Do 12 Okt, 2006 20:49
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

Re: neuer Deinterlacer

ich habe das mit 99%iger Sicherheit (ich wüsste nicht wie...) nicht 2mal gepostet.

cu
Stefan
von smf1974
Do 12 Okt, 2006 20:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 2336

neuer Deinterlacer

Hi, ich schreibe einen bewegungskompensierten Deinterlacer und ich wüsste gerne, was ihr von den bisherigen Ergebnissen haltet: http://www.sfendt.de/video/test.m2v Aufgenommen mit einem Panasonic NV-GS 500 (ganz bewusst gewackelt, da Stativ-Aufnahmen trivial deinterlaced werden können...) als 16:9 i...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41