Die Suche ergab 19 Treffer





von Swat
Mi 17 Apr, 2024 19:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Entschuldigt die verspätete Antwort. Ich hatte jetzt etwas Zeit das MKE600 mit dem Zoom F3 zu testen. Das Mikrofon liefert jetzt hochwertige(re) Aufnahmen und das Grundrauschen ist reduziert und jetzt akzeptabel. Leider sind immer noch relativ viele Störgeräusche aufgrund des Mikrofons, aber vor all...
von Swat
Do 04 Apr, 2024 21:09
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Also der Zoom F3 ist angekommen, vom ersten Hörvergleich rauscht dieser deutlich weniger. Ausführlichen Test kann ich aber erst am Wochenende machen. Dann werde ich mal gleiche Bedingungen schaffen. Aktuell habe ich den Eindruck, dass der Zoom F3 etwas leiser aufnimmt. Aber das mag durchaus subjekti...
von Swat
Di 02 Apr, 2024 23:11
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Generell scheint mir die hier schon zweimal als Tipp gegebene kleine Stereo-Parabol Lösung für Deinen Bedarf wirklich einen Versuch wert zu sein. Dem Datenblatt nach scheinen da die in der Fieldrecordingszene gern benutzten EM-172 bzw. EM-272 Kapseln verbaut zu sein, was durchaus positiv ist. Mono ...
von Swat
Di 02 Apr, 2024 22:35
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Das Kamera Equipment hatte ich zuerst beim formulieren des Anfangsposts mit drin, hab es dann aber wieder gelöscht, da ich nicht sicher war ob das zum Themenoberbegriff passt. Vielen Dank für die Angaben zur Ausrüstung. Ziemlich professionelles Minimal-Equipment, in das der Zoom H1 Essential Record...
von Swat
Di 02 Apr, 2024 21:31
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Ich glaube kaum dass diese Filmer ihre Mikrofone nur als Dekoration drauf haben. Ich glaube nicht dass @Swat so etwas gesucht hat. Swat hat ne Lösung gesucht, und die Tonbeispiele, die ich gepostet habe zeigen eine deutliche Überlegenheit der Schüssel. Ich weiß nicht warum du versuchst gegen ganz o...
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 20:40
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Die Aufnahmen sind halt im weitesten Sinne "Wildlife", also auf Wanderwegen, im Wald. Bin halt oft und viel in der Natur unterwegs. Dabei gehe ich natürlich auch ein paar Kilometer. Immer dabei die Kamera :). Also Zeitdruck habe ich zum Glück auch nicht. Der Zeitdruck bei der Aufnahme sel...
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 19:00
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Hallo rush, Grundsätzlich finde ich diese Idee gut und würde ich bei entsprechender Zeit oder Orten wo ich länger bin auch so handhaben, allerdings wollte ich ja was als oben drauf, bzw. daneben angebracht Equipment haben. Selbst ein Blimper wäre vermutlich je nach Größe schon zuviel des guten. ......
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 10:16
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Trenne dich ggfs vom Gedanken Video und Bild in einem Durchgang sauber in die Kamera zu bekommen... Das ist als Einzelkämpfer fast unmöglich. Mein Tipp... Schöne Aufnahmen filmen und wenn du damit durch bist platzierst du den Rekorder nackend oder auch mit Sennheiser Mic unmittelbar an einem Ort wo...
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 09:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Das Wesentliche wurde ja schon gesagt. Kurze Ergänzung: Das MKE-600 würd ich für Tiergeräusche aus einiger Entfernung nicht unbedingt als 'professionell' einstufen. Das für sowas gern genommene MKH-70 zB rauscht ca. 10dB weniger als das 600er richtet besser und liefert zudem noch nen deutlich höher...
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 09:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Ich habe noch den alten Zoom H1N. Der war für mich gar kein Griff ins Klo, gerade gemessen am Preis ... Vermutlich spielt im Beispiel "Vogelstimmen (Tierstimmen) aufnehmen" ein Rolle, dass dabei deutlich verstärkt werden muss und der H1N mit 32 Bit Float für diesen Zweck zu stark rauscht....
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 08:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Ich habe noch den alten Zoom H1N. Der war für mich gar kein Griff ins Klo, gerade gemessen am Preis. Ein Kollege hat den H4Pro, und ehrlich gesagt mit dem selben Mik angeschlossen höre ich keinen Unterschied. Gut ich habe weder Neumann noch Sennheiser Mikrofone, nur 3 von Rode. NtG, Video MIC Pro R...
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 08:51
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Hallo Swat, Ich habe diesen Faden erst heute entdeckt und möchte auch etwas dazu beitragen. Du möchtest "Tiere" aufnehmen. Da vermute ich dass nicht nur Vögel gemeint sind. Du suchst eine kompakte Lösung (für den Blitzschuh) und ich vermute mal dass das ganze für Amateurverhältnisse bezah...
von Swat
Mo 01 Apr, 2024 08:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

@ Swat: Ich habe mir gerade ein Video (bzw. dessen Fazit ab 19:24) zum Zoom H1essential (wird anscheinend am Stück geschrieben) angesehen. Und da kommt der Tester, Alexan Der , zum selben Fazit wie Du: Die Mikrofonverstärker rauschen so stark, dass die 32Bit Float damit auch keine echte Freude aufk...
von Swat
Do 28 Mär, 2024 16:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Größter mir ersichtlicher Unterschied wäre F6 und MixPre-3 II haben 192 kHz Aufnahmemöglichkeit. Der F3 kann "nur" 96 kHz. Bei 192 KHz und 96 KHz handelt es sich um die Samplingfrequenz, dh um die Anzahl der Abtastvorgänge, mit der ein analoges Signal digitalisiert wird. Der Standard für ...
von Swat
Do 28 Mär, 2024 16:04
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Der F3 reicht für deine Zwecke völlig. All die anderen limitierenden Faktoren bei deinem Anwendungszweck sind um Größenordnungen dominierender, als der Unterschied zwischen einem F3 und einem MixPre - man muß schon die Kirche im Dorf lassen. Dann werde ich mal den F3 auf die Wunschliste setzen. :) ...
von Swat
Do 28 Mär, 2024 13:31
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Gleich die Nummer 2 hat 32bit, und die beiden Zooms auf Platz 6 und 7 ebenfalls. Der Sound Devices MixPre-3 II kostet aber auch ca. 1200 EUR. Zoom F3 kostet nur ca. 300 EUR und der F6 ca. 600 EUR. Da würde ich vermutlich erst mal den F3 ausprobieren. DIrekte Unterschiede zwischen den beiden sind fü...
von Swat
Do 28 Mär, 2024 13:09
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

[/quote] Ich habe leider keine Erfahrung mit den neuen 32-Bit Float Rekordern, sondern benutze noch das alte System mit Eingangspegel-Regler. Mir fehlt auch die Erfahrung mit dem MKE 600. Ich kann so gesehen leider nicht konkret weiterhelfen. Das Rauschen / der zu leise Pegel könnte aber mit der neu...
von Swat
Mi 27 Mär, 2024 21:43
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Re: Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Ein Richtmikrofon hat zwar eine Richtwirkung, weil es den seitlichen Schall und den von hinten dämpft (im Gegensatz zum onmidirektionalen 360°-Mikrofon), aber es ist kein Geheimrezept gegen (zu) weite Distanzen der Tonquelle. Ein möglichst rauscharmer Verstärker hilft sicher beim Nachverstärken, ab...
von Swat
Mi 27 Mär, 2024 21:10
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 72
Zugriffe: 27392

Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen

Guten Abend zusammen, ich habe schon diverse Beiträge hier durchsucht, aber leider nicht das passende gefunden. Ganz sicher bin ich auch etwas zu spontan und dickköpfig in das Thema eingestiegen und dachte mir, ich löse das von selbst ohne viel Wissen. Hinterher ist man immer schlauer... Meine Erfah...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35