Die Suche ergab 19 Treffer





von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 14:17
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Insofern stark, als die Sache dann mal problemlos mit 50p durchläuft. Die Kiste bleibt auch erkennbar kühler, etwa bei 70-75 Grad. Und im Standardmodus läuft er auch beim Dauerabspielen nicht völlig lautlos, aber doch geräuscharmer als mit der noise reduction. Die GPU Last ist ohne NR natürlich deu...
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 13:39
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Noise Reduction ist halt auch etwas, was die Performance ziemlich auffrisst, macht man ja eher zum Schluss des Prozesses. Super! Danke! Und wenn Du NR ausmachst, verändert sich das Verhalten stark oder eher mäßig? Es ist natürlich auch die Frage wie es sich mit der 4070 verhält, was wohl die höchst...
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 13:05
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 17 Apr, 2023 12:47
smashcam hat geschrieben: ↑Mo 17 Apr, 2023 11:51 hmm... wenns geht XAVC-S 4K / 60p / 422 10bit
Colorgrading drauf + 1-2 titels + leichte Rauschunterdrückung
XAVC-S 60p habe ich leider nicht verfügbar.
kein Ding, man kann nicht alles haben :D
dann einfach irgendwas annähernd Vergleichbares.
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 11:52
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 17 Apr, 2023 11:36 Nö, man braucht bloß die entsprechenden Hardwaredecoder, und für HEVC 10bit in 422 gibt es die nur in der Intel GPU (seit der 10. Generation), nicht auf den Nvidia Karten (AMD glaube, auch nicht).
ah, d.h. der codec von A7iv frisst eher bei der CPU?
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 11:51
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Aber ich befürchte, dass mich die Arbeit am ASUS Proart 16 OLED dann doch wegen den Lüftern nerven würde. Wenn du aber meinst, dass du beim Schneiden nicht einmal Rauschen hast, dann schwimme ich wieder stark zurück zu Windows :D Ich kann es mir nochmals ein wenig ansehen, und bewusster hinhören. W...
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 11:30
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

422 10bit sollte die GPU nicht groß belasten, läuft über einen Hardwaredecoder unter Quicksync. Stimmt, und zumindest mein ASUS hat eine i-GPU, die ich auch aktiviere (bei mir in Resolve und Vegas). Man sollte aber noch die Frage stellen, mit welcher Software smashcam arbeiten will? Davinci Resolve...
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 11:06
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Wenn man weiß, dass eine RTX A5000 laut Nvidia bis zu 230W zieht und das Laptop zum Beispiel ein 250W-Netzteil hat, kann man sich vorstellen, dass es irgendwo Leistungseinbußen geben muss. Display und CPU wollen schließlich auch versorgt werden. Geizhals reicht als Orientierung nicht. Nur weil zwei...
von smashcam
Mo 17 Apr, 2023 10:51
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

danke für die Info! Wie verhält es sich mit der Lüfterlautstärke, wenn du den Profil auf Standard lässt und damit schneidest etc.? Beim Schnitt ist das eigentlich kein Problem - was gut ist. Beim Rendern kann das Gerät schon lauter werden, da fährt die Lüftung schon mal hoch. schneidest du 422 10bi...
von smashcam
So 16 Apr, 2023 19:54
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Die M2-Macs sind erstaunlich effizient. Das ist auch der Grund, bei dem ich seit M1 an MACs überhaupt denke. Davor hatte Mac aus meiner Sicht keinerlei Vorteile. Jetzt haben die da im GPU-Bereich was geschaffen (übernomme + weiterentwickelt), was wirklich erstaunlich ist was Leistung und Hitzeentwi...
von smashcam
So 16 Apr, 2023 16:48
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Der Vorteil der 3080ti ist dann eben auch, dass sie auch im "Standard"-Mode noch genügend Rechenleistung bringt, was das Lautstärkeproblem verringert. stimmt, das dürfte wirklich ein Vorteil sein. Bin gerade auf Acer ConceptD Ezel gestoßen. Das Ding hat sogar nen Xeon und ne RTX A5000 mit...
von smashcam
So 16 Apr, 2023 13:11
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Ich selbst nutze einen ASUS Laptop. In der version Version Intel® Core™ i9 12900H Processor 2.5 GHz (24M Cache, up to 5.0 GHz, 6P+8E cores), 32 GB Ram. Geforce RTX 3070 TI 8GB Ram Laptop Version. Der reicht auch für 6K BRAW und 10bit log footage durchaus. Sei es unter Vegas, oder unter Resolve. Die...
von smashcam
So 16 Apr, 2023 12:27
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

3080ti hat dann immerhin 16GB und dürften auch leistungsgedrosselt 422/10bit bewältigen. Meint 8GB ist dafür eindeutig zu wenig? Übrigens: Wenn bei meinem Laptop im Leistungsmodus CPU und GPU mit maximaler Wattzahl gefüttert werden, dann rauscht die Lüftung. Ja, das ist klar. Wie ich bereits erwähn...
von smashcam
Sa 15 Apr, 2023 22:09
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Wolltest du nicht ursprünglich über Laptops reden? :) bin nur auf den Post eingegangen ;) Letztlich kommt es doch vor allem auch darauf an, welches Material du bearbeiten und wie du das Gerät einbinden willst. Da will ich mich nicht festlegen und einen Overhead haben. Ausgangslage ist 4:2:2 10bit. ...
von smashcam
Sa 15 Apr, 2023 16:38
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Ich werd's unseren Konzernkunden mal ausrichten, die explizit aus Sicherheitsgründen Macs in der Entwicklung verwenden. Sogar IBM hatte vor Jahren irgendwas um 300.000 Macs angeschafft. Aber egal, ich war nur neugierig, wie du da drauf kommst.. Gerne. Bekanntermaßen nutzen so ziemlich alle Unterneh...
von smashcam
Sa 15 Apr, 2023 15:31
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Nun, das kann ich ebenfalls wenig nachvollziehen, warum das Datensammelverhalten von Mac kein Problem darstellt: https://administrator.de/en/mac-und-privatsphaere-und-telemetrie-6673386578.html?token=319#comment-6781484004 Apple kann den Mac per remote bedienen. Allein das ist ein Supergau für den D...
von smashcam
Sa 15 Apr, 2023 14:48
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Schnittlaptop um 3000

Es gibt allerdings einige Gründe, warum ich keinen XMG mehr kaufen würde, wenn sie bis dahin nicht wachgeworden sind. Was meinst du damit? Ich kämpfe echt noch mit dem Macbook M1 Pro Max... das Ding ist einfach unschlagbar leise bis unhörbar. Das ist schon ein riesiger Faktor! Habe gehört, dass Asu...
von smashcam
Sa 15 Apr, 2023 13:44
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Re: Schnittlaptop um 3000

teste das Teil mal aus, ist eine richtig gute Maschine. Wenn mein XMG mal icken macht, ist das mein Favorit, ich hatte das Gerät hier einige tage zur Ansicht. Das war bisher auch mein Favorit. An XMG dachte ich ebenfalls. Vor allem in Bezug auf die Wasserkühlung. Das wäre eigentlich genial, wenn si...
von smashcam
Sa 15 Apr, 2023 13:13
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 82
Zugriffe: 7600

Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?

Hallo, ich bin gerade dabei meine stationäre Workstation upzugraden (die wirklich extrem in die Jahre gekommen ist) und stelle dabei fest, dass ein Laptop sinnvoller wäre. Den kann ich Zuhause immernoch an die 2 Monitore, Tastatur und Co. anschließen und stationär arbeiten. Jetzt habe ich recht lang...
von smashcam
So 28 Aug, 2022 16:43
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 2
Zugriffe: 3569

Wasserdichte Powerbank-Möglichkeit für Gopro 7 white?

Hey! Gibt es eine ernstzunehmende und vertrauenswürdige (in Bezug auf Dichtigkeit) Möglichkeit die Gopro an eine Wasserdichte Powerbank anzuschließen? Es gibt da ein paar DIY-Varianten oder das Gehäuse und die wasserdichte Powerbank mit 7800 mAh von Suptig, aber ich würde ungerne basteln und ich hab...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - Do 20:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Darth Schneider - Do 20:47
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21