Die Suche ergab 6 Treffer





von helgaaah
Mo 06 Dez, 2021 20:47
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2315

Re: Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?

wie ist dein Ablauf beim Schnitt? Schneidest du in einer 4k oder FHD timeline? Ablauf ist ganz normal, das Material importieren, in Ordner organisieren und aus den Clips über das preview Feld die Teile raussuchen, die ich verwende. Und das geht leider jetzt kaum mehr... Leichte Gradings mach ich im...
von helgaaah
So 05 Dez, 2021 22:19
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2315

Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?

Hallo, ich nutze für den Videoschnitt einen PC mit einem AMD 8300 8 Kern 3.30Ghz CPU, 32GB Ram und eine GTX 960 für Resolve Studio. Bisher funktionierte das mit "optimized media" bei 8bit 4K Material völlig unproblematisch (ohne optimized ruckelte es sehr). Jetzt nutze ich allerdings Sonys...
von helgaaah
So 05 Dez, 2021 19:21
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 45
Zugriffe: 26651

Re: Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?

holger_1 hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 16:44 In Audacity nur gekürzt. Keinerlei Filter oder Pegelanpassungen.
Vielen Dank!
von helgaaah
So 05 Dez, 2021 09:55
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 45
Zugriffe: 26651

Re: Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?

Kurze Beschreibung des Einsatzes gestern Abend: Feuerwehr, Übung mit ca 45 Beteiligten, Sturm bis 8 Beaufort und Regen, 4 Sender der beiden Wireless GO 2 zwischen den Protagonisten (verschiedenste Einsatzleiter, Zugführer ect) hin- und hergetauscht, jede Menge Funkverkehr, telefonische Abstimmungen...
von helgaaah
Di 30 Nov, 2021 22:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 45
Zugriffe: 26651

Re: Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?

Ich habe die Mikros auf Daueraufnahme gestellt, sage das den Protagonisten und lasse die Teile weitgehend eingeschaltet. Bisher ohne „Pad“. Da es teilweise in Werkstätten bzw. Bauernhöfen eingesetzt wurde, wo bei laufenden Maschinen schon mal laut gerufen wurde, clippte es manchmal/selten. Daher de...
von helgaaah
Mo 29 Nov, 2021 19:54
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 45
Zugriffe: 26651

Re: Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?

Wie nutzt ihr den internen Speicher des wireless go II? Bei mir sind diese Aufnahmen immer sehr, sehr leise (ob pad oder nicht), was ja evt der fehlenden Vorverstärkung geschuldet ist. Wenn ich sie dann in der Software normalisiere, bekomme ich leider auch keinen besonders guten Sound. Habt ihr da ä...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01