Die Suche ergab 10 Treffer





von Mutti
Fr 26 Jan, 2018 14:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

CameraRick hat geschrieben: Fr 26 Jan, 2018 14:39 Das weiß vermutlich nur Tascam :)
Im Zweifel mal irgendwo einen Test lesen, die werden ja auf die Preamps eingehen.
Danke. Da mache ich mich mal auf die Suche.
von Mutti
Fr 26 Jan, 2018 14:32
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

@Mutti Der Tascam sollte ein ganz guter Rekorder sein, solange er nicht die alten DR-40 Preamps nutzt bist fein raus. Da ein gescheites Mikro zu (wie das Sennheiser von oben), und ab dafür :) Danke. Das ist nun mein Plan. "das Sennheiser von oben" dazu die Angel und die Spinne. Aber hierz...
von Mutti
Fr 26 Jan, 2018 10:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Hallo zusammen, bin jetzt auf dieses Gerät gekommen. Tascam DR-100 MK3 | https://www.thomann.de/de/tascam_dr_100_mk3.htm Reiner Zufall, oder wie auch immer - das könnte ich jetzt als Gebrauchtgerät bekommen. Das Ding macht doch einen passablen Eindruck auf mich und darauf aufbauen könnte ich doch be...
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 22:07
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Der iRig pre ist, glaubs oder nicht, ein phantastischer kleiner Preamp der deutlich besser klingt als etwa ein DR-40. Geht direkt ins Smartphone und kostet so gut wie nichts. Danke. Was mich nur irritiert ist, scheint der nur für IOS zu sein, aber hier https://youtu.be/aVvoETzZiR4 wird der kompatib...
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 18:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Ein Smartphone ist nicht dafür gemacht leise Mikrofonsignale aufzunehmen. Dafür gibt es spezielle Geräte, die dann leider gleich viel Geld kosten. https://www.thomann.de/de/tascam_dr_680_mkii.htm Danke auch für den Tipp. Aber das sprengt mein Budget doch etwas. Das Gerät ist leider auch nicht so tr...
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 18:31
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

mikroguenni hat geschrieben: Do 25 Jan, 2018 18:24 Ein Smartphone als Fieldrecorder ist nicht so ideal, da brauchst Du noch ein spezielles Anschlußkabel:
Danke. Was könnte man als Alternative zum Smartphone einsetzen..?

Danke wieder voraus.
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 18:24
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

IMHO kann ein Naturgeräusch das Piepsen junger Vögel im Nest sein, aber auch ein tosender Wasserfall. Was für Naturgeräusche denn genau? Denn je genauer deine Vorgaben bzw. Definitionen, desto besser können die Tipps werden. Hallo, ja das ist ja das schöne an der Natur. Das große Genre. See- und Zu...
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 18:11
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Die Aussteuerung. Die APP die ich benutze hat dafür nur Presets

http://pfitzingervoicedesign.com/field_ ... erung.html

Danke wieder voraus.
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 17:25
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Hallo mikroguenni

vielen Dank. Das ist doch mal ein Super Tipp.

Die Angel reicht vollkommen aus.

Gibt es denn noch einen Möglichkeit das Eingangssignal zu steuern?

Danke wieder voraus.
von Mutti
Do 25 Jan, 2018 12:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Hallo, ich bin EInsteigerin was Aufnahmen betrifft. Mein Ziel ist es Naturgeräusche aufzunehmen. Ein großes Budget steht mir nicht zur Verfügung. Was ich benutze ist, FieldRecorder (Smartphone App) und ein RØDE Lavalier. Jetzt würde ich gerne etwas aufrüsten. Hat jemand eine Empfehlung für ein Mikro...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 17:46
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02