Die Suche ergab 26 Treffer





von Delpea
Di 04 Dez, 2012 11:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 768

Re: Erfahrungen beim Editing mit M-Jpeg ?

Würde es natürlich nur zum Editing benutzen. Ist es denn beim Schnitt mit anderen Intraframe-Codecs wie DNxHD ähnlich gut zu verarbeiten ?
von Delpea
Di 04 Dez, 2012 11:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 768

Erfahrungen beim Editing mit M-Jpeg ?

Hi!
Hat jemand schon Erfahrungen beim Editing mit Motion-Jpeg gemacht ? Das ist ja soviel ich weiß auch ein editing-freundlicher Intraframe Codec und man kann die Auflösung frei wählen. Könnt ihr es zum reinen Editieren empfehlen ?
von Delpea
Mo 03 Dez, 2012 09:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1443

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Ich habe mich für den Workflow entschieden das Material in DNxHD 36 (für Offline-Editing) und DNxHD 185 (Online-Ausspielung) zu konvertieren. Das Problem bei diesem Codec besteht allerdings darin, daß die Auflösungen nicht frei gewählt werden können, sondern nur normales HD in 1080 bzw. 720p. Da ich...
von Delpea
Fr 30 Nov, 2012 11:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1443

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Das ist kein Kameramaterial sondern Animationsclips, die ich leider nicht anders bekomme. Spiele mit dem Gedanken mit dem DNxHD Codec zu arbeiten, könnt ihr diesen Codec zum Editieren empfehlen bzw. hat jemand von Euch schon damit gearbeitet ?
von Delpea
Fr 30 Nov, 2012 09:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1443

Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Hallo! Ich schneide mit Adobe Premiere CS6 auf Win 7. Um Festplattenspeicher zu sparen habe ich das Rohmaterial meines Projektes von unkomprimiertem avi in mp4-Clips mit h.264 Codec umgewandelt. Dadurch habe ich den benötigten Speicherplatz auf ca. 70-80% enorm reduzieren können. Leider läuft das Ed...
von Delpea
Do 30 Dez, 2010 02:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1863

Blendenflecke auf Motiv - Was tun ?

Hi! Ich habe gestern einen Greenscreendreh gehabt der ziemlich gut gelaufen ist. Als ich das Rohmaterial sichtete, sah ich daß in den fertigen Aufnahmen relativ kleine Blendenflecke zu sehen sind. Diese Flecken wurde durch eine der Lampen verursacht. Die Flecken sind recht klein aber meiner Meinung ...
von Delpea
Di 28 Dez, 2010 22:50
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 2443

Wie vermeide ich Blendenflecken bei 3-Punktausleuchtung ?

Hi! Bei einem Greenscreendreh habe ich neulich leider etwas unschöne kleine Blendenflecken auf meinem Bild bzw. auf meinem Motiv gehabt. Gedreht wurde auf einer DSLR (Canon 7D), deren Objektive ja ohnehin etwas anfälliger für Blendenflecke sind. Die Person wurde im klassischen 3-Punkt Ausleuchtungsp...
von Delpea
So 26 Dez, 2010 01:08
Forum: Filmemachen
Antworten: 2
Zugriffe: 1663

Greenscreendreh mit DSLR - Bitte um Expertentipps!

Hallo! bei uns steht demnächst ein Greenscreendreh für ein Musikvideo an. Gedreht wird auf einer Canon 7D. Da ich mit Greenscreendrehs wenig Erfahrung hab, hätte ich ein paar Fragen an die Erfahreneren unter Euch. Die ersten Ratschläge betrifft das Kamerasetup: 1. Welchen Shutterspeed wähle ich am b...
von Delpea
Mi 08 Dez, 2010 13:18
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 1
Zugriffe: 852

Greenscreen mit 3 Lampen ausleuchten - aber wie ?

Hi! Für einen Greenscreendreh stehen mir drei 800 W Arrilampen zur Verfügung. 2 Davon sind mit einer Chimera Softbox versehen..diese nutze ich um die Greenscreen auszuleuchten. Das Motiv bzw. die Person steht ca. 2 m davor und wird mit der 3. Lampe ausgeleuchtet (Keylight) und mit einem Bouncer von ...
von Delpea
Di 13 Apr, 2010 02:44
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 2122

TFT-Monitor: Brauche Rat!

Hi! aufgrund der Zusammenstellung meiner neuen Workstation, stehe ich nun vor der großen Frage welchen Monitor ich mir anschaffen soll und wollte mal so in die Runde fragen: 1. Welche(n) Monitor(e) benutzt ihr für Eure Workstation? 2. Bieten Bildschirme mit IPS-Panel nennenswerte Vorteile für den Po...
von Delpea
Mi 31 Mär, 2010 00:02
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 5733

Neue Workstation für 1500 Euro-Eure Meinung?

Hi! ich bin freier Editor und After Effects Artist. Demnächst möchte ich mir einen neuen Rechner zulegen damit ich den ein oder anderen Job Zuhause machen kann. Da mein Budget nicht riesig ist möchte ich nicht mehr als 1500-1600 Euro in den Rechner investieren. Meint ihr es ist in diesem finanzielle...
von Delpea
Do 17 Sep, 2009 18:33
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 1513

Xpress Pro 5.8: Kein 1:1 Import im 25P Modus ??

Hi! ich arbeite mit Avid Xpress Pro 5.8.4. und bin schon seit längerem darüber verwundert, daß man beim importieren von Bild/Videodateien im 25 P Modus die Auflösung nicht auf 1:1 OMF stellen kann. Im 25i Modus hingegen geht das! Sehr merkwürdig! Wenn ich jetzt progressives Material in Avid importie...
von Delpea
Mo 08 Jun, 2009 11:04
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 621

Digitale Archivierung: Bester Codec ?

Hi! ich habe kürzlich einen Haufen alter VHS-Bänder digitalisiert. Die eingeladenen Filme ruhen nun im DV-Codec auf einer externen Platte und sollen später in ein playerfreundliches Format (H.264 oder Mpeg2) umgewandelt werden. Aber auch nach der Konvertierung möchte ich die ursprünglichen DV-Videos...
von Delpea
Sa 06 Jun, 2009 11:07
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 368

Premiere CS3: Exportieren mehrerer Sequenzen gleichzeitig ?

Hi! mal ne Frage: ich habe in Premiere CS3 ca. 6 Sequenzen erstellt, die jeweils ziemlich lang sind (ca. 2 Std.). Bis eine Sequenz exportiert ist dauert das demnach ziemlich lang. Aus diesem Grund möchte ich gerne über Nacht alle Sequenzen hintereinander exportieren. Ist das möglich ? Oder muss man ...
von Delpea
Mi 03 Jun, 2009 19:36
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 4
Zugriffe: 1655

Re: Video stockt bei Aufnahme mit Studio Plus 12

na ja beides sollte eigentlich kein problem sein..das ist zwar "nur" ein laptop..aber der hat immerhin 2 ghz dual core prozessor unter der haube und ausschließlich zum capturen sollte das ja reichen. die externe platte sollte zum aufnehmen auch genügen..schließlich hat usb 2.0 eine datenra...
von Delpea
Mi 03 Jun, 2009 13:26
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 4
Zugriffe: 1655

Video stockt bei Aufnahme mit Studio Plus 12

Hi! ich bin gerade ein wenig frustriert: Seit Stunden möchte ich eine VHS mit meiner Pinnacle Moviebox capturen..aber es kommt ständig zu Bildrucklern und Aussetzern beim Aufnehmen. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte ? Hier meine verwendete Soft- und Hardware: Software: Pinnacle Studio Plus ...
von Delpea
Di 02 Jun, 2009 12:24
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 711

Probleme mit Pinnacle Moviebox. Brauche Rat!

Hallo! habe mir kürzlich die Pinnacle Moviebox 510 gekauft um meine VHS-Kassetten zu konvertieren. Wenn ich die FBAS-Ausgänge nutze erkennt Studio Plus bzw. die Moviebox das Signal ohne Probleme. Um in der bestmöglichen Qualität zu bleiben möchte ich aber den S-Video Ausgang meines Videorekorders nu...
von Delpea
Do 07 Aug, 2008 17:26
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 1562

6-7 Std. Video auf einer DVD-9 unterbringen ?

Hi! Ich habe einen saulangen Videoclip von ca. 6,5 Std., das ich demnächst auf einer Video-DVD mitsamt Menü brennen möchte. Meine Frage jetzt: wenn ich eine klassische Video-DVD erstelle, komme ich nicht drumherum 2 Scheiben zu brennen. Selbst wenn DVD-9 sprich Double-Layer DVDs zum Einsatz kommen, ...
von Delpea
Do 31 Jul, 2008 00:49
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 1340

Erste Erfahrungen mit HD..brauche Tipps!

hallo! ich nutze avid xpress pro 4.8 und habe demnächst mein erstes hd projekt. bin was den workflow angeht also noch recht unferfahren. das projekt soll in 720 p angelegt werden. ich habe einige fragen und hoffe, daß der ein oder andere von euch seine erfahrungen teilen möchte und ein paar tipps fü...
von Delpea
Di 27 Mai, 2008 09:21
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2493

Re: Arbeiten mit externer Platte am Mac/PC - welche Formatierung ?

erstmal vielen dank für deine antwort!! ich weiss aber nicht ob diese lösung so optimal ist. du redest von einem tool, das ich separat ausführen müsste um die dateien vom pc aus zu lesen. ich suche aber nach einer professionellen lösung wie ich den (auf dem mac erstellten) omfi-mediaordner auf der e...
von Delpea
Di 27 Mai, 2008 02:05
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2493

Arbeiten mit externer Platte am Mac/PC - welche Formatierung ?

Hallo! arbeite mit Avid Xpress Pro sowohl an meinem Arbeitsplatz (mit Mac), als auch privat zu Hause (auf PC). Ich möchte mir demnächst eine externe Platte zulegen, um darauf zu capturen bzw. zu schneiden. Die externe Platte mit dem eingeladenen Material soll es mir auch ermöglichen meinen Schnitt z...
von Delpea
Mo 10 Mär, 2008 12:14
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 5
Zugriffe: 1774

suche das BESTE videoformat fürs internet!

Hi! bevor mir hier alle mit dem hintern ins gesicht springen...den titel dieses threads habe ich bewusst ein wenig reisserisch und naiv formuliert. dass es DAS format für internetvideos nicht gibt ist mir klar. dennoch suche ich nach einem guten querschnitt zwischen folgenden eigenschaften, die der ...
von Delpea
Mi 13 Feb, 2008 17:07
Forum: Avid
Antworten: 1
Zugriffe: 938

NTSC Material in PAL Projekt

hi! arbeite mit avid xpress pro und mojo. ich möchte mehrere szenen diverser dvds in einem pal projekt einladen. diese sind jedoch leider im ntsc format. jeder der schonmal versucht hat ein ntsc signal in einem pal projekt zu capturen, kennt das problem: das bild bleibt schwarz/weiss. ein ntsc proje...
von Delpea
Mi 10 Jan, 2007 13:49
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 349

Xpress Pro: OMF-Exportproblem!

Hi! arbeite mit Avid Xpress Pro 4.8. auf einem Mac (OS X 10.3.9.). Seit neuestem Habe ich große Schwierigkeiten beim OMF-Export. Besser gesagt: Ich bin nicht in der Lage OMFs zu exportieren. In den Settings gebe ich "Embed Media" ein. Möchte ich eine Sequenz exportieren beginnt erstmal all...
von Delpea
Mo 13 Nov, 2006 12:09
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 752

VHS-, Hi8-, DV- Material auf DVD konvertieren-Beste Lösung?

Hallo! bin nun schon seit einigen Jahren im Videoschnitt- und 2D- Animationsbereich tätig (Avid, After Effects). Nun möchte ich meinen Leistungsumfang gerne um einen kleinen Posten erweitern, indem ich einfache Konvertierungen von analogem Bildmaterial wie Hi8 oder VHS-Bändern anbiete. Diese sollen ...
von Delpea
Di 04 Apr, 2006 00:27
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 737

Artefakte nach DVD Authoring!!!

hi! nach abschluss eines videoprojektes (export mit avid xpress pro), wollte ich das ganze mit dvd studio pro 3 codieren. da das material 40 minuten lang ist, konnte ich die bitrate auf 7 setzen. nachdem die dvd fertig gestellt war, sind mir beim abspielen des materials ärgerliche artefakte aufgefal...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von slashCAM - Fr 11:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 11:38
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Nosferatu
von 7River - Fr 11:36
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51