Die Suche ergab 22 Treffer





von kawakawa
So 22 Okt, 2017 14:23
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 865

Re: Betriebsstundenzähler von Camcordern

Das Resetten ist nur beim Hersellerservice möglich. Allerdings sind die Betriebsstunden soweit mir bekannt auch nur bei höherpreisigen Geräten für den User auszulesen. Bei Canon gibt es zumindest ab C100 einen Betriebstundenzähler. Bei mir geht es um die Canon Legria HF G40 Wo ist der Betriebsstund...
von kawakawa
Sa 21 Okt, 2017 19:40
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 865

Betriebsstundenzähler von Camcordern

Hallo, ich habe eine allgemeine Frage zu Camcordern Haben die Camcorder einen Betriebsstundenzähler oder etwas Ähnliches, was der Benutzer nicht zurücksetzen kann? Ich möchte nach dem Kauf eines Canon Camcorders herausfinden, wie viel Betriebsstunden er schon auf dem Kasten hat bzw. wie viel damit s...
von kawakawa
Fr 20 Okt, 2017 23:00
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1717

Re: Fluid StativKOPF für Landschaftsaufnahmen mit Canon Legria HF G40

Jost hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2017 23:26 Kannst ihn ja mal testen.
Möchtest Du mir Deinen "Benro S6" zum Kauf anbieten? Oder habe ich das falsch verstanden?
von kawakawa
Mi 18 Okt, 2017 14:31
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1717

Re: Fluid StativKOPF für Landschaftsaufnahmen mit Canon Legria HF G40

Schau mal, ob der Benro S6 was für Dich ist: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4518798_-s6-videokopf-benro.html Der hat auch gleich eine Counterbalance: Das Feststellen und Lösen des Kopfs vor und nach der Aufnahme entfällt. Der steht felsenfest in der Position, in der man ihn au...
von kawakawa
Mo 16 Okt, 2017 21:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1717

Re: Fluid StativKOPF für Landschaftsaufnahmen mit Canon Legria HF G40

Nein, die Stative haben einen Kugelkopf aufgeschraubt, an dem wiederum über Arca-Platte die DSLR befestigt wird. Das erübrigt die Halbschale, da auch wenn ein Stativ schief steht, wird das durch die waagerechte Ausrichtung der DSLR am Kugelkopf korrigiert. Wie funktioniert das mit der Halbschale gen...
von kawakawa
Mo 16 Okt, 2017 19:45
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 584

Re: Stativ für Canon Legria HF G40 für Panoramaschwenks

Habe den Betreff dieses Threads falsch gewählt. Kann das nicht korrigieren, daher habe ich einen neuen Thread geöffnet.

Hier geht es weiter... viewtopic.php?f=35&t=138215
von kawakawa
Mo 16 Okt, 2017 19:44
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1717

Fluid StativKOPF für Landschaftsaufnahmen mit Canon Legria HF G40

Hallo, sorry für den nächsten Post. Ich habe im vorhergehenden den Titel falsch gewählt. Ich suche einen Fluid-Stativkopf für Landschaftsaufnahmen mit einer Canon Legria HF G40. Stabile Stative habe ich bereits aus Karbon (ca. 300 EUR Klasse). Ebenfalls Kugelköpfe mit Friktion, aber die nutze ich nu...
von kawakawa
Mo 16 Okt, 2017 18:52
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 584

Re: Stativ für Canon Legria HF G40 für Panoramaschwenks

Steht oben: Sachter Ace für's erste. Fluidkopf mit guter Dämpfung plus verwindungsfreies Stativ wird's nicht geben für deine Preisvorstellung. Versuche, bei einem Fachhändler zu testen oder kaufe online mit Rückgaberecht, sonst zahlst du ggf. doppelt. Die 200-300 EUR sind nur für den Fluidkopf für ...
von kawakawa
Mo 16 Okt, 2017 14:18
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 584

Re: Stativ für Canon Legria HF G40 für Panoramaschwenks

Ja, das stimmt, den Preis habe ich vergessen. Ca. 200-300. Beispiel für Verwendung: Man steht am Ufer auf der Insel Mainau und möchte die kompletten 270 ° durchfilmen, als Panorama. Von links nach rechts langsam in der Horizontalen durchschwenken, ohne Ruckler. Ich nehme an, dass es ein Fluidkopf se...
von kawakawa
So 15 Okt, 2017 22:51
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 584

Stativ für Canon Legria HF G40 für Panoramaschwenks

Hallo, ich habe mir eine Canon Legria HF G40 gekauft und möchte damit Landschaften filmen, sowie Parks, etc. Ich habe bereits mehrere stabile Stative für meine Nikon D300s und Nikon D800. Die Fotokameras + Optik sind deutlich schwerer als der Canon Camcorder. Daher gehe ich davon aus, dass ich die S...
von kawakawa
So 15 Okt, 2017 22:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Letztlich habe ich mich für eine Camera entschieden. Ich habe mir die folgenden besorgt: Sony HDR-CX900E Panasonic HC-X909M Panasonic HC-VXF999 Canon Legria HF G40 Die Pana VXF999 kann man für 4K Drehs vergessen. Das Bild ruckelt sogar bei langsamen Schwenks. Die Pana X909M ist wirklich auf dem Nive...
von kawakawa
Di 26 Sep, 2017 00:15
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Das war glaube ich sogar genau diese Sony: http://www.oddmix.com/elec/opt_sony_v701.html Bezüglich dem PC, das wäre wiederum kein Problem. Ich habe mehrere Workstations zu Hause mit Xeon Prozessoren mit 4-8 Kernen, 32-64GB RAM und Intel 750 SSDs 1.2TB im PCIe x4 Slot. Die bringen einen Durchsatz von...
von kawakawa
Mo 25 Sep, 2017 22:25
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Roland, doch, das sehe ich so wie Du. Ich mag auch nicht Automatik. Mit der 90er jahre Sony konnte ich jeden Mist per Knopf beeinflussen, manuell Fokus, Zoom, Blende, etc. Das war auch der Grund, warum mir die Canon G40 in den Sinn kam, weil sie viele Knöpfe hat, mit den man alles steuern kann. Ich ...
von kawakawa
Mo 25 Sep, 2017 21:41
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Danke Dir, Roland. Ich dachte, Oversampling wäre immer ein Merkmal für schlechtere Auflösungsqualität. Oversampling liest z.B. nur jede zweite Pixelzeile des Sensors aus und dabei gehen natürlich wichtige Daten verloren. Dann werden die 50% der Daten, die vom Sensor kommen interpoliert um die fehlen...
von kawakawa
Mo 25 Sep, 2017 15:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 700

Canon Legria HF G30 oder G40

Hallo, ich suchte hier im Forum nach Hilfe für eine Cam-Auswahl. Prioritäten sind Tiervideos zu Hause unter Kunstlicht und Panorama/Landschaft Draussen. Da die Sonys und Panasonics für meine Empfindungen echt miese LowLight Eigenschaften haben, bin ich zufällig über die Canon Legria HF G30 oder G40 ...
von kawakawa
Mo 25 Sep, 2017 01:56
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Noch eine Nachfrage Roland, Hier sind Testbilder der Sony AX-100: http://www.tests.videoaktiv.de/index.php/component/k2/item/785-sony-fdr-ax-100 und hier Testbilder der Panasonic X-929: http://www.tests.videoaktiv.de/index.php/component/k2/item/163-panasonic-hc-x-929 Schau Dir bitte das erste Bild m...
von kawakawa
Mo 25 Sep, 2017 00:24
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Roland Schulz hat geschrieben: So 24 Sep, 2017 11:35 Für Bewegung geht dann auch FHD mit 50p, da wäre die Panasonic dann bei Details aber doch überlegen (Auflösung).
Roland, meintest Du da mit der Panasonic, die X909 oder x929? Wie kommt das, dass die bei den Details besser abschneidet? Wegen dem 3MOS Sensor?
von kawakawa
So 24 Sep, 2017 15:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Danke für Eure Antworten. Ich muss die Fülle an Informationen erst sacken lassen und mir die genannten Cams genauer anschauen. Der BOSS Stabi bei Sony ist nicht Standard, richtig? Gestern Abend suchte ich noch weiter und entdeckte diese hier: Panasonic HC-VXF999 (4K, 1/2.3" CMOS, 18.9MP, 30.8-6...
von kawakawa
So 24 Sep, 2017 15:44
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 701

Re: Panasonic HC-X929 vs. HC-VXF999 LowLight Verhalten

Hallo, das Problem an der 3-Chip Cam ist, dass die wohl große Chips eingebaut haben, die aber nur zu einer Fläche von einer 1/4" Chip-Fläche vom Objektiv ausgeleuchtet werden. Es ist also so, als hätte man nur drei 1/4" Sensoren. Steht überall in den Foren, da der Vorgänger der X929 die X9...
von kawakawa
So 24 Sep, 2017 02:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 701

Panasonic HC-X929 vs. HC-VXF999 LowLight Verhalten

Hallo, ich wollte nachfragen, ob Jemand die HC-X929 und die HC-VXF999 in den Händen hatte und sagen kann, welche Kamera ein besseres LowLight Verhalten an den Tag legt. Es sollen mit der Kamera Aufnahmen in Räumen bei Kunstlicht gefilmt werden. Die eine Kamera ist eine alte mit 3MOS Technologie und ...
von kawakawa
Sa 23 Sep, 2017 23:51
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Re: Empfehlung für einen Camcorder

Danke für Deine Antwort beiti. du hast mir bezüglich der Lichtstärke der Objektive die Augen geöffnet, genau so wie bezüglich der 3-Sensor-Technik der Panasonics. Ich danke Dir dafür! Ich habe mir anhand Deiner Antworten und meiner Gedanken, die folgenden Überlegungen gemacht: Die oben genannten Son...
von kawakawa
Sa 23 Sep, 2017 19:56
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2225

Empfehlung für einen Camcorder

Hallo, erlaubt bitte, dass ich weiter aushole, um möglichst alle offene Fragen im Vorfeld zu klären. Ich fing als Jugendlicher mit dem Filmen in den 90ern mit der Kamera meines Vaters an. Es war eine Sony mit HI8 Kassetten, kostete Anfang der 90er um die 8.000 DM. Er kaufte sie für sich. Aber später...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42