Die Suche ergab 19 Treffer





von rix111
Mo 19 Apr, 2021 17:15
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Re: Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

Im Grunde bin ich auf der Suche nach einem Trick für den Schnitt. Ich benutze Davinci Resolve, da gibt es einen Limiter. Sicher hat den auch jedes andere gute Schnittprogramm. Der Limiter begrenzt die Lautstärke nach oben. Du brachst keinen Limiter, sondern den Expander/Gate. ...und natürlich Mikro...
von rix111
Mo 19 Apr, 2021 17:09
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Re: Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

KaHa hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 16:57
Manuell pegeln?
rix111 hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 16:15 Ja, das mache ich.
das passt nicht:
wenn er manuell pegelt (= konstant) dann zieht er auch nicht automatisch den background hoch.

und umgekehrt
Ja, du hast recht. Das mit dem automatischen Hochregeln ist mir passiert, als die Mikros auf Automatik standen. Sorry.
von rix111
Mo 19 Apr, 2021 17:08
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Re: Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

@ pillepalle: Danke für die Tipps, die für meinen Zweck leider nicht anwendbar sind. Ich mache als Reporter-Kameramann Video-Interviews für Lokalfernsehen. Hätte ich vlt. schreiben sollen. Dabei ist Beweglichkeit gefragt und leichtes, transportables Equipment. Grüß dich :) Wieviele Mikros hat Du de...
von rix111
Mo 19 Apr, 2021 17:07
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Re: Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

Die beste Möglichkeit wäre eigentlich das Mikro das gerade nicht verwendet wird direkt zu muten/weg zu schneiden, dann halbierst du die Raumatmo&Grundrauschen gleich noch mehr, schaffst platz für eine schöne angelegte Raumatmo die dann auch etwaige Lücken des Originaltons überdeckt - aber das i...
von rix111
Mo 19 Apr, 2021 16:56
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Re: Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

@ pillepalle:
Danke für die Tipps, die für meinen Zweck leider nicht anwendbar sind. Ich mache als Reporter-Kameramann Video-Interviews für Lokalfernsehen. Hätte ich vlt. schreiben sollen. Dabei ist Beweglichkeit gefragt und leichtes, transportables Equipment.
Grüß dich :)
von rix111
Mo 19 Apr, 2021 16:15
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Re: Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

Ja, das mache ich. Trotzdem hätte ich es gern, dass das "Zuhör"-Mikro wenig bis gar nichts aufnimmt, während es zuhört. Rein technisch ist das bei der Aufzeichnung wohl nicht zu lösen. Im Grunde bin ich auf der Suche nach einem Trick für den Schnitt. Ich benutze Davinci Resolve, da gibt es...
von rix111
Mo 19 Apr, 2021 15:57
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 8611

Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Beim Aufzeichnen von Interviews verwende ich das Rode Filmmaker Kit mit zwei Lavaliersan an separaten Audio-Eingängen der Kamera. Je nach räumlichem Abstand der Interviewpartner und Umgebung (Innenräume) nimmt jedes Mikro natürlich auch den Ton des jeweiligen ander...
von rix111
So 31 Jan, 2021 18:49
Forum: Panasonic
Antworten: 7
Zugriffe: 8358

Re: HC-X 1500 / 2000: schnell Super-Slow aktivieren?

Du hast mir heute unglaublich wertvolle Tipps gegeben. Soeben habe ich zwei Einstellungsdateien auf der SD-Karte gespeichert, das Umschalten geht nun deutlich schneller als vorher. Allerdings merkt sich das System den Shutter nicht, muss ich nochmal nachsehen. Den Schnitt mache ich mit Davinci Resol...
von rix111
So 31 Jan, 2021 17:49
Forum: Panasonic
Antworten: 7
Zugriffe: 8358

Re: HC-X 1500 / 2000: schnell Super-Slow aktivieren?

Hmm. Wieso es dann keine Sprung- bzw. Fn-Button-Funktion gibt um zum System Menü zu kommen schneller - Komisch. Es gibt wirklich nur die Möglichkeit zum [SUPER LANGSAM] Untermenü zu springen. Kommt man da nicht am Display zurück zur System-Übersicht? Da müssten ja alle Einstellungen drinnen sein di...
von rix111
So 31 Jan, 2021 14:50
Forum: Panasonic
Antworten: 7
Zugriffe: 8358

Re: HC-X 1500 / 2000: schnell Super-Slow aktivieren?

Anleitung S48 -> "[SUPER LANGSAM] ([SUPER SLOW])" als Funktion auf eine der frei belegbaren Tasten / Knöpfe legen. ^^ LG Ja, wenn es so einfach wäre! Damit aber hast du noch lange nicht alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen: Dateiformat mov, Aufnahmeformat 1080p, erforderliche Bel...
von rix111
Mi 27 Jan, 2021 10:13
Forum: Panasonic
Antworten: 7
Zugriffe: 8358

HC-X 1500 / 2000: schnell Super-Slow aktivieren?

Hallo, ich hätte gern eine Möglichkeit, mit einem einzigen Tastendruck zwischen normaler Aufnahme und Super Slow hin und her zu schalten. Für normale Aufnahmen verwende ich folgende Einstellungen: - 4k - Mp4 - 25 fps/s - 1/50 Shutter All diese Werte müssen verändert werden, um Super Slow aufzeichnen...
von rix111
So 18 Sep, 2016 16:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 593

Re: PP CC und Encore

Okay, verstehe ich. Ist zwar bisschen umständlicher als ich es mir wünsche. Aber wie überall zu lesen ist, wird das Brennen von DVD und Blueray als vorsintflutlich angesehen. Schade. Danke jedenfalls vielmals und schönen Sonntag noch!
von rix111
So 18 Sep, 2016 16:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 593

Re: PP CC und Encore

Ach so . . . kannst du mir noch paar Tipps geben, wie es am besten geht?
von rix111
So 18 Sep, 2016 16:33
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 593

Re: PP CC und Encore

Na ja, weil ich sie dort als DVD verarbeiten will. Und weil das über den Dynamic-Link nicht mehr geht bei CC, wie ich gelesen habe. Bin aber blutiger Anfänger - nicht gleich schimpfen . . .
von rix111
So 18 Sep, 2016 16:27
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 593

PP CC und Encore

Ich habe Encore installiert aus dem CS6-Paket, wie in der Adobe-Hilfe nachzulesen ist. Wenn ich jetzt PP-Projekte importieren will, kommt eine Fehlermeldung - siehe Fotoanhang. Alle anderen Dateiformate lassen sich problemlos importieren.

Weiß jemand Rat?
von rix111
Sa 17 Sep, 2016 20:26
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Re: Shortcuts für den Schnitt in PP CC

Also ich hab die Lösung gefunden:

Q - löscht vom Abspielkopf nach links
W - löscht vom Abspielkopf nach rechts
von rix111
Sa 17 Sep, 2016 20:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Re: Shortcuts für den Schnitt in PP CC

In der Programm-Hilfe heißt es dazu: [b]Zuschneiden mit dem Abspielkopf Sie können einen Clip in einer Sequenz an der Position des Abspielkopfes zuschneiden. Sie sollten dazu jedoch die folgenden Tastaturbefehle zuerst einrichten: In-Point auf Playhead zuschneiden Out-Point auf Playhead zuschneiden ...
von rix111
Sa 17 Sep, 2016 18:54
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Re: Shortcuts für den Schnitt in PP CC

Danke, ja, kenne ich - aber wo steht da die Lösung meines Probems?
von rix111
Sa 17 Sep, 2016 18:46
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Shortcuts für den Schnitt in PP CC

Ich bin frustrierter Magix-VdL-Aussteiger und Premiere-Pro-CC-Neuling. In Magix kann ich einen Clip per Shortcurt folgendermaßen schneiden: T - Cut an der Position des Abspielmarkers (Clip muss nicht markiert sein) Z - Cut und Löschen des linken Teilclips U - Cut und Löschen des rechten Teilclips Da...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06