Die Suche ergab 6 Treffer





von grancazador
Do 31 Jul, 2014 13:54
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3792

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

Hab's eh vorsichtshalber so gehalten, dass ich die MOV's in einen anderen Ordner dupliziert und dort dann umbenannt habe - bin bei Originalfiles nicht so risikofreudig. Den Tipp, dass es so übrigens auch ohne QT funzt, hatte ich in irgendeinem anderen Forum gelesen, meine DSLR. Was dort auch stand, ...
von grancazador
Do 31 Jul, 2014 13:05
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3792

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

Eben noch verspricht ein Vierter (acrok.com) pro res unter Windows, aber egal. Also: Quicktime installieren. Dann mal mit den originalen Dateien (.mov) der Kamera testen - vielleicht geht es schon. Öffnen/importieren konnte ich nach Installation der Quicktime-Player ver. 7.5.irgendwas die Nikon-MOV...
von grancazador
Do 31 Jul, 2014 12:56
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3792

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

Hallo Skeptiker, und ebenfalls danke! Mir ist die Einschaltung sehr recht. Mal abgesehen davon hatte ich nach Lektüre dienstags ohnehin die Frage, wieso auf 120Mbit/s beschränken - für Pro Res hätte ich in Richtung 422 HQ gedacht, die bei 184 liegen, insofern bestätigt mich Dein Tipp. Bin darauf nur...
von grancazador
Do 31 Jul, 2014 09:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3792

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

Mensch super, Danke! Hatte mir schon einen Wolf gesurft bei der Lösungssuche. Nu weiß ich wenigstens, wo ich weiter gucken muss. Wobei...hmm, mal nicht zu Vorlaut - vieles kommt ja wegen unausgesprochen vorausgesetzter Dinge unter die Räder. ALSO: Ich installiere den QT-Player - und zwar in Ver 7.6....
von grancazador
Do 31 Jul, 2014 01:16
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3792

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

Wow, Danke Dienstag - ist ja echt ein fixes Forum hier! Nu aber noch mal ganz blöd gefragt: Wohin ich will (erträgliches Arbeiten in PP mit Nikon-Footage) ist klar - aber wie sieht mein Workflow aus, was brauche ich genau? Ob die Lösung für mich Pro Res oder DNxHD heißt, ist mir völlig Piepe - nur m...
von grancazador
Do 31 Jul, 2014 00:27
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3792

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

... nennt sich dann winff. http://winff.org Wie funktioniert das? Habe genau das gleiche Problem, wie der TO: Will h264er Materia (Nikon-Movs)l aus der Kamera so wandeln, dass es sich in Premiere Pro (CS 5.5) auf einem Win7-PC (64 Bit) gescheit bearbeiten lässt und bin dadurch auf den Zwischencodec...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Bluboy - Sa 1:43
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09