Die Suche ergab 32 Treffer





von daniel7
Sa 11 Mär, 2017 16:56
Forum: Biete
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Re: [BIETE] Panasonic AG-AC 160 AEJ Profi AVCHD Full HD Camcorder neuwertig

Die Kamera ist VERKAUFT.
von daniel7
Mo 27 Feb, 2017 23:38
Forum: Biete
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Re: [BIETE] Panasonic AG-AC 160 AEJ Profi AVCHD Full HD Camcorder neuwertig

martin2 hat geschrieben:das ist aber sehr günstig und ein sehr christliches angebot !
Ups, das war so auch nicht korrekt. Danke für den Hinweis.
Ich denke aber, dass auch der korrekte Preis immer noch ein sehr guter Preis ist.
von daniel7
Mo 27 Feb, 2017 22:41
Forum: Biete
Antworten: 4
Zugriffe: 703

[BIETE] Panasonic AG-AC 160 AEJ Profi AVCHD Full HD Camcorder neuwertig

Ich verkaufe meinen professionellen Camcorder Panasonic AG-AC 160 AEJ, da ich ihn zeitbedingt einfach zu selten nutzen kann. Der Camcorder ist voll funktionsfähig und in sehr gutem Zustand. Er wurde ausschließlich privat benutzt, stets sorgsam behandelt und hat nur 295 Betriebsstunden hinter sich. D...
von daniel7
Sa 09 Apr, 2016 01:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 0
Zugriffe: 600

Wer hat Erfahrungen mit dem Motorsystem von Konova?

Hallo, ich möchte meinen Konova-Slider in Zukunft auch gerne für Zeitraffer benutzen. Das neue Konova-Motorsystem ( nicht die Variante mit dem Crank Handle Kit) gefällt mir da schon sehr gut. Für Zeitraffer wäre vermutlich der Motor mit der Übersetzung 1500:1 mit Geschwindigkeiten von 293-734 sec/m ...
von daniel7
Mi 03 Feb, 2016 13:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 13
Zugriffe: 3468

Re: Suche Slider für Timelapse-Aufnahmen, möglicherweise ohne Strom?

Hast du dir schon mal den pocketslider (.de) angeschaut? Kommt aus D ist relativ günstig. Leicht. Gibt zwei Motoren, einen für timelapse (auch sms), und einen für video (der ist für schnellere Fahrten ausgelegt. Recht leicht und schnell aufzubauen. Bin damit (mit der 1m Version) gerade 6 Wochen dur...
von daniel7
Mo 01 Feb, 2016 23:55
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 13
Zugriffe: 3468

Re: Suche Slider für Timelapse-Aufnahmen, möglicherweise ohne Strom?

ich hab zufällig heute eine Werbung auf facebook gesehen, https://www.facebook.com/ShooTools/ keine Ahnung wie das Ding ist, sah aber vielversprechend aus. Preislich habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Die haben 2 verschiedene Motoren (einen langsamen für Timelapse und einen schnellen für "norm...
von daniel7
Mo 01 Feb, 2016 20:58
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 13
Zugriffe: 3468

Re: Suche Slider für Timelapse-Aufnahmen, möglicherweise ohne Strom?

Ich habe heute auch weiter recherchiert hinsichtlich einer rein mechanischen Lösung, Stichworte wie "Federantrieb" oder "Aufziehmotor". Man kennt diese Teile aus diversen (alten) Spielzeugen, aber so richtig überzeugend ist das alles nicht. Bei den Eieruhren sehe ich das Hauptpro...
von daniel7
Mo 01 Feb, 2016 02:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 13
Zugriffe: 3468

Suche Slider für Timelapse-Aufnahmen, möglicherweise ohne Strom?

Hallo zusammen, ich suche nach einem Slider, um mehr Tiefe in meine Aufnahmen zu bringen. Oberstes Gebot ist dabei Portabilität, da er mit auf Flugreisen und Wanderungen gehen soll. Deswegen möchte ich mich auf eine Länge von ca. 50-60 cm beschränken. Der Markt für Slider ist sehr groß, aber leider ...
von daniel7
Mi 15 Jul, 2015 11:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re: Stativbeine für Sachtler ACE L Fluidkopf

Es hat sich sogar noch eine weitere Alternative bei Gitzo aufgetan, nämlich das GT2542S aus der Serie 2. Dieses hatte ich zuerst verworfen weil die Gewichtsangabe 2,55 kg auf der Webseite mir deutlich zu hoch erschien (im Vergleich zum GT3542LS aus der Serie 3). Offenbar hat sich da aber bei Gitzo d...
von daniel7
Di 14 Jul, 2015 13:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re: Stativbeine für Sachtler ACE L Fluidkopf

Hallo soan, danke für deinen Hinweis. Leider kommt keines der Secced-Stative für mich in Frage, insbesondere wegen der Transportmaße. Wenn ich das richtig sehe, nehmen sich die Transportmaße bei Secced nichts mit meinen jetzigen Stativ (Sachtler TT). Und da mein Primärziel die Verkleinerung des Tran...
von daniel7
Di 14 Jul, 2015 13:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re: Stativbeine für Sachtler ACE L Fluidkopf

Hallo beiti, deine Bastelanleitung hatte ich auch schon entdeckt. Genaugenommen war sie sogar die entscheidende Anregung für mich, um auch "unpassende" (lies: ohne dedizierte 75mm Halbschale) in Betracht zu ziehen. Der damit einhergehende Einschränkung/Verlust der Nivellierungsmöglichkeit ...
von daniel7
Di 14 Jul, 2015 10:26
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Stativbeine für Sachtler ACE L Fluidkopf

Hallo zusammen, ich nenne einen Sachtler ACE L Fluidkopf mein eigen... und bin vollkommen zufrieden damit. Diesen Kopf möchte ich auf gar keinen Fall mehr missen. Als Beine habe ich z.Zt. das Sachtler TT 75/2 CF (baugleich zum Manfrotto 535 MPRO) im Einsatz. Dieses Stativ ist ohne Frage sehr gut, hi...
von daniel7
Fr 11 Jul, 2014 20:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 0
Zugriffe: 706

Zweit-Kamera und Brushless Gimbal zum "Spielen"

Hallo zusammen, normalerweise filme ich alles mit meinem Henkelmann (Panasonic AG-AC160) und das eigentlich immer vom Stativ aus (mit Fluidkopf). Das passt soweit alles ganz gut: tolle Schärfe, lange Telebrennweite (600 mm), gute Tonqualität, viele manuelle Kontrollmöglichkeiten. Und mit dem Fluidko...
von daniel7
Sa 17 Mai, 2014 23:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Ich werde das Stativ wohl jetzt noch am Wochenende bestellen, so dass ich es eigentlich im Laufe der Woche in Händen halten sollte. Dann kann ich auf jeden Fall schon mal probieren, ob es sogar in meinen aktuellen Koffer passt. Da bin ich sogar recht guter Dinge, zumal seine Maße mit 75x50x30 dem Sa...
von daniel7
Sa 17 Mai, 2014 00:28
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Ich habe gerade ein etwas längeres Telefongespräch mit einem Mitarbeiter von Marcotec geführt, der das Sachtler System Ace L TT 75/2 CF auch aus eigener Erfahrung kennt. Er hat einiges über seine Erfahrungen mit dem TT geplaudert. Und letztlich hat mich das überzeugt mit dem TT keinen Fehler zu mach...
von daniel7
Do 15 Mai, 2014 21:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Gerade beim Fluidkopf führt ehrlich gesagt für mich gedanklich kein Weg mehr am Sachtler vorbei (egal ob es letztlich ein Ace M, ein Ace L oder was auch immer wird). Ohne Frage gibt es auch Köpfe von anderen Herstellern, die für meine Zwecke möglicherweise genauso gut geeignet wären und dennoch deut...
von daniel7
Do 15 Mai, 2014 16:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Ja, das Aushängen der Mittelspinne ist so eine Sache. Es scheint ja wohl immer so zu sein, dass die "Spinnen-Stative" keine Anschläge haben und damit die Beine theoretisch frei wegklappen können (abgesehen von irgendwelchen gruseligen Gurt-oder-Schnur-drumspannen-Lösungen). Damit, dass die...
von daniel7
Do 15 Mai, 2014 15:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Hallo beiti, ich habe zwischenzeitlich nochmal mit Herrn Höhenleitner gesprochen. Wie du schon gesagt hattest, liegt das Sachtler TT 75/2 CF mit dem Ace L Kopf bei grob 1000 Euro. Nimmt man stattdessen den Ace M Kopf spart man grob 100 Euro. Da stellt sich mir natürlich die gute Frage, ob ich diesen...
von daniel7
So 11 Mai, 2014 16:44
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Wow, beiti, vielen, vielen Dank für deine schnelle und extrem umfangreiche Antwort! Deine Messungen zeigen, dass das TT in punkto Platzbedarf doch sehr ähnlich zu meinem altgedienten Velbon ist, tendentiell sogar etwas platzsparender. Und da mich der Platzbedarf beim Velbon nie gestört hat, weiß ich...
von daniel7
So 11 Mai, 2014 14:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Hallo beiti, ich hatte am Freitag ein aufschlussreiches Telefonat mit Herrn Höhenleitner vom Stativ-Shop. Jetzt weiß ich auf jeden Fall schon recht sicher, dass es wahrscheinlich ein Sachtler Ace M Kopf werden wird und dass man diesen beim Stativ Shop auch problem mit jedem Stativ kombinieren kann. ...
von daniel7
Fr 09 Mai, 2014 08:12
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Ermutigt von beiti's Foto habe ich heute morgen nochmal den Koffer aus dem Keller geholt, um eine "Anprobe" zu machen. Um wirklich eine qualifizierte Aussage zu erhalten, habe ich mein Velbon Sherpa auf die Länge von grob 74 cm ausgezogen (was ja das Packmaß des TT 75/2 CF wäre) und es ein...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 23:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Als ich den Velbon PH-368 damals gekauft habe war ich schon sehr skeptisch. Bei diesem lächerlich niedrigen Preis erwartet man eigentlich nichts (gutes). Und doch hat mir der Velbon PH-368 unter meinem vorherigen Leichtgewicht Panasonic HDC-TM700 (ca. 400g) sehr gute Dienste geleistet. Die fehlende ...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 22:26
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Hi ennui, auch das habe ich durchaus in Erwägung gezogen. Eine durch Madenschrauben gesicherte Nivellierplatte würde tatsächlich einige Probleme lösen und nebenbei viel Geld sparen. Denn dann würde ich gleich mein Velbon Sherpa als Unterbau behalten. Dieses Stativ mag in der Jahre gekommen sein, ist...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 20:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

@beiti: Vielen Dank für deine super-ausführliche Antwort. Aufgrund des Fotos fühle ich mich ermutigt, mein Gepäck nochmal kritisch nachzumessen, vor allem da das ACE TT mir ansonsten eigentlich so gut gefällt. Auch deine Aussage, dass die breitere Aufstellung die Torsionsfestigkeit nochmals deutlich...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 12:22
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

Re: recht spezifische Stativ-Frage

Ich habe mich bereits nach anderen Einzelrohr-Teleskop-Stativen mit Halbschale ohne Spinne umgesehen... und bin auch fündig geworden. Leider waren alle vielversprechenden, stabilen Kandidaten (z.B. Gitzo Systematic Reihe) so hochpreisig, dass zusammen mit dem Kopf mein Budget gesprengt worden wäre. ...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 10:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 30
Zugriffe: 3494

recht spezifische Stativ-Frage

Hallo zusammen, nachdem ich mich (auch dank eurer erklassigen Unterstützung) gegen ein Schwebestativ, möchte ich eine weitere für mich wichtige Frage für mich angehen: ein neues Stativ mit Fluid-Kopf. Es ist keinesfalls so, dass ich jetzt unbedingt etwas kaufen "muss", vielmehr hatte ich d...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 08:30
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

Re: Schwebestativ auf Reisen... oder doch eher nicht?

Stimmt, wenn man einfach nur einige wenige "Schwebe-Sequenzen" des Effektes halber in seinen Film einbauen möchte, ist das vermutlich die kostengünstigste Lösung: einfach einen billigen, leichten Camcorder auf ein sehr einfaches Stabi-System draufpflanzen. Die meisten Probleme lösen sich d...
von daniel7
Do 08 Mai, 2014 00:43
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

Re: Schwebestativ auf Reisen... oder doch eher nicht?

Vielen Dank für die vielen tollen Links, Jensli. Da habe ich ja einiges vor mir. In ein paar Sachen habe ich schon reingehört und bin total begeistert. Wahnsinn!

MfG
Daniel
von daniel7
Mi 07 Mai, 2014 09:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

Re: Schwebestativ auf Reisen... oder doch eher nicht?

HalloJensli, in der Tat, das ist wirklich schade. Meine Suche nach (passender) freier Musik war bisher immer nur teilweise erfolgreich (zumindest nicht ausreichend für jeweils den ganzen Film). Wohlmöglich habe ich nur an den falschen Stellen gesucht? Kannst du mir eventuell mit ein paar Links "...
von daniel7
Mi 07 Mai, 2014 08:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

Re: Schwebestativ auf Reisen... oder doch eher nicht?

Leider nein, vor allem da ich darin auch Musik einsetze, für die ich die Veröffentlichungsrechte nicht habe. Im rein privaten Umfeld mag das noch gehen, aber im Internet... naja... ;-)

MfG
Daniel
von daniel7
Di 06 Mai, 2014 23:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

Re: Schwebestativ auf Reisen... oder doch eher nicht?

Wow, vielen Dank schon mal an dieser Stelle für eure zahlreichen und wirklich aufschlussreichen Antworten! Da ich eine Panasonic AG-AC160AEJ mein Eigen nenne, bleiben mir natürlich Sony-spezifische Funktionen verschlossen. Auch kommen rein Software-basierte Ansätze im Postprocessing für mich generel...
von daniel7
Di 06 Mai, 2014 15:40
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

Schwebestativ auf Reisen... oder doch eher nicht?

Hallo zusammen, seit geraumer Zeit fasziniert mich der Gedanke an ein Schwebestativ/Steadycam. Gerade die Show-Off-Videos der Hersteller/User ziehen einen schon ziemlich in ihren Bann. Ist ja schon ein irre cooler Eindruck, den eine solche "fliegende" Kamera auf den Zuschauer macht. Ich bi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von iasi - Mi 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 20:54
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05