Die Suche ergab 22 Treffer





von TTT
Mo 01 Sep, 2014 19:17
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 0
Zugriffe: 1675

Trimmen-Modus in Edius neo 3.5

Da es etwas schwer ist, im Internet Tutorials über neo 3.5 zu finden, nehme ich die von Edius 6: Easy editing with edius 6.0 Allerdings schaffe ich es nicht im Trimmen Modus (Ripplemodus on) einen Clip vorne oder hinten anzupacken und zu trimmen. Ich muss dazu ständig die Button "Trimmen Modus ...
von TTT
Di 31 Dez, 2013 17:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

camworks hat geschrieben:nein.
sondern?
von TTT
Di 31 Dez, 2013 01:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

@camworks Noch mal zum Verständnis und um das ganze etwas auf die Spitze zu treiben: Angenommen den Fall Du hättest für einen Tierfilm eine Kamera vor einem Fuchsbau aufgestellt. Diese läuft 24h durch, vom Fuchs ist aber nur 10min etwas zu sehen! Du würdest 24h Filmmaterial aufbewahren? Du würdest f...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 22:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

@ALf und camworks Ok - für mich ist das neu und vielversprechend (auch wenn ich mich jezt hier oute weil ich eine tolle Entwicklung verschlafen habe) Ich habe hier wahnsinnig viele GB Clips vom Autofahren (Canon DSLR .mov) - von denen ich nur wenige Minuten benötigen werde - eben die besten Szenen....
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 22:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

@camworks Ich denke, das habe ich soweit begriffen. Was ich machen will und ich gehe eigentlich davon aus, daß dies andere auch so machen (müssen), ist einen weiteren Schritt dazwischen schieben: Clips aussortieren und Teile von Clips aussortieren. Danach bleibt dann immer noch eine Menge übrig, wie...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 21:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Moderne Schnittprogramme sind non-destructive, da wird nur beim Ausspielen etwas rausgerendert. Oder halt beim Konsolidieren. Machs einfach, wie Du meinst. Ich will es ja nicht irgendwie machen, sondern möglichst von Anfang an richtig! Das kann ich aber nur, wenn ich das ganze verstehe, um entschei...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 21:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Warum kaufst du dir nicht um € 65.- externe USB-Festplatten mit 1 Terabyte und speicherst das Originalformat? Dazu muß ich vielleicht mal ein paar typische Szenen schildern, wie sie oft bei Actionaufnahmen vorkommen, damit man begreift, wo das Problem liegt: Szene 1: Überwinden eines Hindernisses m...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 20:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Ich kann Dir aber nicht das Denken abnehmen! Das sollst Du doch auch gar nicht. Nur mein Denken in die richtige Richtung lenken :-) Wenn ein niedrig komprimierender Codec in der Kamera verwendet wird, dann kann man bei Deiner gewünschten Arbeitsweise den selbigen auch zum kodieren verwenden. Bei AV...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 19:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

@domain @adam Das ist sicher ein guter Hinweis mit dem Ton. Ich werde das berücksichtigen! Auch wenn der Ton der Gopro sicher meist eher entsorgt wird. Habe schon verschiedene Überlegungen zu einem ext. Mikro angestellt. Solange die Gopro aber Wasserdicht bleiben soll, sind da nur aufwändige Bastell...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 17:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Im echten Leben unpraktikabel. Im Zweifelsfall in Prores oder einem anderen Intermediatecodec kodieren. Aber mach mal Deine eigenen Erfahrungen. Jetzt laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen und mich dumm sterben. Oben hast Du mir doch noch das Kameraformat zum zurückspeichern empfohlen. Warum...
von TTT
Mo 30 Dez, 2013 17:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Die Abspeicherung in unkomprimiertes AVCHD bringt auch nichts. Die Dateien blähen sich um den Faktor 10 wieder auf. Erneute Kompression führt zu Qualitätsverlusten, da erneut gerendert wird... Erstaunlich, daß sich so wenige damit beschäftigen! Aber es gibt Lösungen: Avidemux schneidet die Clips ohn...
von TTT
So 29 Dez, 2013 23:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

So ein Anfänger hats schwer ;-) Wie wahr, wie wahr! Fürs erste würde ich mal im Zielformat aufnehmen, das ist im Besten Fall Blu Ray also 1920x1080 24p oder 50i und dann muß man wissen dass manche Codecs z.B. Dolby (AC3) kostenpflichtig sind und ggf. nachgerüstet werden müßen, sonst gibts eine Fehl...
von TTT
So 29 Dez, 2013 22:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Das Deiner Kamera. Das wäre dann das AVCHD Format. Leider weiß ich dann aber nicht weiter: Wenn ich den Clip exportieren will - in Datei - AVCHD, dann gibt es jede Menge Voreinstellungen von Sony, Panasonic und Canon. Gopro ist nicht dabei. Desweiteren kann man zwischen den Exportprogrammen "A...
von TTT
So 29 Dez, 2013 14:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Wenn Du bei NEO bleibst, empfiehlt sich der Grass Valley HQ Codec mit der Einstellung 'Fine'. Ich glaube schon, daß ich erst mal dabei bleibe. Was aber ist, wenn ich irgendwann mal wechseln will oder in 20 Jahren GrassValley nicht mehr existiert oder ich die Clips jemand mit anderem Programm zur Ve...
von TTT
So 29 Dez, 2013 13:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Hängt davon ab, wie Du arbeitest (oder arbeiten willst): Ich lasse das gesamte Drehmaterial auf der Platte und sichere hinterher extern. So habe ich alles im Originalformat vorliegen. Andere konsolidieren das Projekt nach dem Schnitt und dann hat man nur noch das verwendete material auf der Platte....
von TTT
So 29 Dez, 2013 12:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Welches ist denn nun eigentlich das beste Dateiformat, um die Videos verlustfrei zurück zu speichern? Nicht im Hinblick auf ein spezielles Ausgabemedium, sondern auf spätere Bearbeitung und Zukunftskompatibilität. Wie gesagt nur für das grobe Vorschneiden der Clips.
von TTT
So 29 Dez, 2013 12:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

die Fragen zu trivial sind helfen mir vielleicht auch schon Suchbegriffe oder Links. Danke! Kennst Du den kostenlosen Edius 7 Lernkurs? Link: http://www.edius.de/schnelleinstiegkurs.html Im Wesentlichen ist Edius 7 mit Edius Neo identisch. Ideal, um die Funktionen und die Bedienung zu verstehen. Ic...
von TTT
Sa 28 Dez, 2013 23:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Das waren in der Tat alles Gründe, es mit Edius Neo zu probieren. Allerdings bin ich von der neuen Materie Video noch ziemlich erschlagen und hoffe, daß ich mich im Urlaub gut einarbeiten kann, denn wenn der wieder vorbei ist, hab ich dafür wohl nicht mehr so viel Nerven... Leider hab ich für die Ka...
von TTT
Sa 28 Dez, 2013 19:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Hallo Adam, vielen Dank, daß Du so ausführlich geantwortet hast. Vieles machst Du so wie ich seither mit meinen Fotos (Dateisystem, Festplatte spiegeln,...). Einige Gedanken für Videos treffen meine Überlegungen, wie man es machen könnten, ein paar Ideen kann ich zusätzlich übernehmen. Ich fasse mal...
von TTT
Sa 28 Dez, 2013 17:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

Welche Einstellungen wählt man dann für möglichst verlustfrei? Wobei möglichst verlustfrei halt nach wie vor auch bedeutet, daß ich möglichst viele Infos (z.B. Aufnahmedatum) behalten möchte. Das wäre ja meine Frage Nr.2 Für Frage Nr.1 ist das aber keine Lösung, bzw sehr aufwändig. Gibt es dafür kei...
von TTT
Sa 28 Dez, 2013 15:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Re: Erste Schritte Postproduktion

mir erschließt sich der sinn nicht ganz. warum willst du das machen? Zurück gefragt: Wie machst Du das, wenn Du übers Jahr Videos machst, aus denen mal ein Themenvideo (Urlaub, Ausflug, Geburtstag,...) und am Jahresende dann z.B. ein Jahresrückblick mit ganz anderer Themengewichtung entstehen soll?...
von TTT
Sa 28 Dez, 2013 15:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 55
Zugriffe: 6420

Erste Schritte Postproduktion

Hallo, bin neu und starte (wie die Meisten) gleich mit einigen Fragen. Zunächst aber meine Situation: - Weihnachten gabs ne Gopro Hero 3 - Software habe ich mir die Trial-Version von Edius Neo gezogen - Grundkenntnisse in Bildbearbeitung (Fotos) sind vorhanden Meine Probleme, die eigentlich so grund...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 13:02
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von slashCAM - Fr 10:54
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 9:50
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Fr 8:40
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39