Die Suche ergab 40 Treffer





von rfr
Sa 30 Mär, 2024 12:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 12:19 Color Managment
Ist das in AE und Premiere, oder im Betriebssystem?
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 12:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 12:11
Nichts. Aber es funktioniert auch mit eingeschaltetem CM (dazu ist es ja da).
Was ist CM?
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 11:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 11:45 Auf welchem System arbeitest du eigentlich, Apple oder Windows? Unter Windows sehe ich keine Probleme.
Apple

Was hast du bei den Farbprofilen eingestellt, bzw. wo hast du was eingestellt?
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 10:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Alex hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 08:21 Das bedeutet, du hast jeweils eine PR- bzw. AE-Sequenz in der jeweils nichts anderes drin ist als das gleiche Footage ohne Effekte.
Hast du das schon mal probiert, ist das bei dir auch so, oder sind bei dir die Farben gleich?
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 10:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 09:52 Arbeitsfarbraum auf NONE/OHNE stellen.
Auch schon probiert, das gleiche Problem (ich glaube gelesen zu haben, dass dann das Profil HDTV (Rec. 709 eingebettet wird)
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 10:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 30 Mär, 2024 09:34 Ich würde zunächst mal sicherstellen, daß mein Colormanagement passt, bevor ich weitere Experimente mache.
Mir ist klar, dass das das Problem ist.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiss wie ich das in AE einstelle.
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 10:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Das bedeutet, du hast jeweils eine PR- bzw. AE-Sequenz in der jeweils nichts anderes drin ist als das gleiche Footage ohne Effekte. Genau so ist es. Was passiert denn, wenn du die AE Sequenz in PR importierst und von dort exportierst? Dann passt es, die gleiche Farbe. Dh. AE macht beim exportieren ...
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 06:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 29 Mär, 2024 23:07 Hast du den mal meinen Vorschlag ausprobiert?
Es wäre auch möglich, ein einzelnes JPEG auszugeben.
Du meinst den Vorschlag mit dem mp4?

Es ist bei mp4 auch so, dass der AE Film dunkler ist.
von rfr
Sa 30 Mär, 2024 06:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Alex hat geschrieben: ↑Fr 29 Mär, 2024 23:20 Rendere beide Sequenzen mal mit dem Media Encoder raus, das gibt weitere Erkenntnisse.
Ergibt das gleiche Ergebnis, der AE Film ist dunkler
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 22:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Lies doch mal mein Posting weiter oben und sieh Dir das Video an. Das ist ein Riesenproblem, mit dem sich schon seit Jahrzehnten tausende Leute rumschlagen. Ja, das Problem, dass es auf jeden Monitor und bei verschiedenen Playern anders aussieht, ist mir klar. Aber dass es bei 2 Programmen von Adob...
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 20:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Bin ich wirklich der einzige, der dieses Problem hat?

Sind bei euch allen die Farben gleich aus AE und Premiere, oder ist es noch keinem aufgefallen?
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 20:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 29 Mär, 2024 19:52 Meine Frage bezieht sich auf den Container, in welchem liegt denn das exportierte Video?
ProRes als mov Datei.

ProRes ist doch immer mov, oder?
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 19:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 29 Mär, 2024 19:06 Schau mal da: https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ement.html

und da:



Werde ich mir anschauen, dies beiden Videos.

In AE ist unter Projekteinstellungen/Farbe/Arbeitsfarbraum
HDTV (Rec. 709)
eingestellt
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 19:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 29 Mär, 2024 19:07 Als was hast du ProRes ausgegeben?
Diese Frage verstehe ich nicht.

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 29 Mär, 2024 19:07 Versuch mal was anderes als Qucktime.
Arbeite immer mit ProRes. Warum sollte ich meinen Workflow ändern?
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 19:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Re: Problem mit Farben bei Premiere und AE

Was hast du den im Colormanagement eingestellt? Ich glaube das ist mein Problem, ich finde es nicht, ich weiss nicht wo ich das einstelle. In beiden Programmen nicht. Ich bilde mir ein, dass das früher nicht so war, da sah es in beiden Programmen gleich aus. Aber seid irgendeinen Update, sind die F...
von rfr
Fr 29 Mär, 2024 17:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 3848

Problem mit Farben bei Premiere und AE

Hallo, ich habe das Problem, dass Filme aus After Effects und Premiere verschiedene Farben haben. Wenn ich das gleiche Rohmaterial aus Premiere wieder raus rechne sieht es anders aus wie wenn ich es aus AE raus rechne (natürlich in beiden Programmen kein Effekt verwendet). Die Sachen aus AE sind dun...
von rfr
Mo 25 Mär, 2024 17:59
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 2055

Re: AIFF mit Timecode der Timeline exportieren

MK hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2024 17:58 Wird Timecode in AIFF Dateien überhaupt unterstützt? Ich glaube nicht. Probiere es mal als Broadcast Wave Format (BWF).
Das gleiche Problem
von rfr
Mo 25 Mär, 2024 17:34
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 2055

AIFF mit Timecode der Timeline exportieren

Hallo, ich habe Material von einer Kamera und Material von einem Zoom H4. Nun habe ich das Material in einer Premiere Timeline synchronisiert und die Startzeit der Timeline auf die Zeit des ersten Kameraclips gestellt und die restlichen Clips auf die richtige Zeit auf der Timeline geschoben (mit den...
von rfr
Do 16 Dez, 2021 11:48
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

einfach das im o.g. video HD 709-A profil verwenden (geht auch bei einem externen LG ultrafine retina mit p3 – identisches panel der alten intels) und gut ist's alternativ den display modus "sRGB web" verwenden Habe mir das Profil geladen und in den Systemeinstellungen unter Displays akti...
von rfr
Do 16 Dez, 2021 08:38
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Das Problem besteht darin, daß Apple (ColorSync) REC709 immer noch mit einem Gamma von 1.96 darstellt, statt korrekt mit 2.4. Das gilt auch für QuickTime Player, QuickView, Preview, Safari, Chrome, etc. und ja - auch Firefox und VLC, weil es in diesem Fall nicht nur ein Tag Problem ist. Das betriff...
von rfr
Do 16 Dez, 2021 06:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Das liegt an einem Fehler/Fehlinterpretation in der Dynamic Range. Ich kenne mich mit Mac nicht aus, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ohne Quicktime zu exportieren. Also, dort, beim Export, würde ich verschiedenen Codecs testen. Habe das gleiche Problem wenn ich als mp4 (h.264) exportiere....
von rfr
Mi 15 Dez, 2021 20:42
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Hallo, Wenn ich einen Film aus Premiere exportiere, sehen die Farben in Quicktime und auf YouTube anders aus wie in Premiere. Der VLC Player stellt es eher so dar wie in Premiere. Um es besser erklären zu können, habe ich in jedem Programm das gleiche Bild und dann ein Bildschirmfotos gemacht. Was h...
von rfr
Mi 09 Okt, 2019 00:22
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 5500

DVD Studio Pro mit Parallels betreiben

Hallo, ich habe mit Parallels Desktop macOS Sierra als Virtuelle Maschine laufen und in Sierra DVD Studio Pro installiert. Die Installation war erst mit dieser Anleitung möglich: https://forums.creativecow.net/docs/forums/post.php?forumid=8&postid=1220606&univpostid=1220606&pview=t (vorl...
von rfr
Fr 10 Mär, 2017 22:50
Forum: Panasonic
Antworten: 18
Zugriffe: 2477

Re: Eigenartiger Effekt bei AG-UX180

Hallo, ich habe heute weiter geforscht. Scheinbar ist diese „Phänomen“ thermisch, so wie ein Flimmern in der Wüste. Ist meine persönliche Meinung. Ich habe heute Tests mit einer Canon C300 (70-200 Optik), einer Canon XF305 und der Panasonic gemacht. Die Canon XF305 macht den gleichen Effekt wie die ...
von rfr
Mi 08 Mär, 2017 23:17
Forum: Panasonic
Antworten: 18
Zugriffe: 2477

Re: Eigenartiger Effekt bei AG-UX180

...was sagt denn Dein Händler dazu? Gruß, Olaf weiss ich noch nicht, aber spielt das eine Rolle? Fakt ist, ich hab die Kamera hier und bei mir macht diese Kamera in dieser Situation solche Aufnahme. Ich kann diesen Effekt auch jederzeit wiederholen, ob Tag oder Nacht. Und das finde ich nicht ok. Vi...
von rfr
Mi 08 Mär, 2017 22:27
Forum: Panasonic
Antworten: 18
Zugriffe: 2477

Re: Eigenartiger Effekt bei AG-UX180

Sorry dein Filehoster ist zu lahm. Sorry, ist nicht MEIN Filehoster, aber gratis würde ich auf den OIS tippen oder einen irritierten Autofokus. Also mal OIS ausschalten. Und nochmal mit manuellem Fokus probieren. OIS NICHT eingeschaltet klingt für Dich "alles manuell" nach Autofokus? Selb...
von rfr
Mi 08 Mär, 2017 21:19
Forum: Panasonic
Antworten: 18
Zugriffe: 2477

Eigenartiger Effekt bei AG-UX180

Hallo, teste gerade eine AG-UX180 und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

https://fil.email/1w6yxY


File ist direkt aus Kamera, alles manuell, durch KEIN Fenster, maximaler Zoom (nur optisch), FHD 1080/50.00p All-I 200m

hier noch mehr Files:
https://fil.email/2Hf6BJ
von rfr
Sa 09 Jan, 2016 00:18
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 1494

Re: FCP 7 will sich "verbinden" und braucht ewig bis es startet

der Clip war nie auf einer Netzwerkfestplatte, er war auf einer USB Festplatte direkt am Mac.

Das Problem ist aber das FCP auch bei einem anderen Projekt, in dem dieser Clip gar nicht vorkommt, ewig zum start braucht.
von rfr
Fr 08 Jan, 2016 23:23
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 1494

FCP 7 will sich "verbinden" und braucht ewig bis es startet

Hallo, ich habe ein FCP 7 Projekt das mein FCP 7 „zerstört“. Jeder Rechner bei dem dieses Projekt geöffnet wird, hat ab diesem Zeitpunkt das gleiche Problem, egal ob welches Projekt ich in FCP öffne, FCP möchte sich mit der IP-Adresse 127.0.53.53 verbinden (behauptet Little Snitch, ein Bildschirmfot...
von rfr
Fr 20 Nov, 2015 02:42
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2716

Re: Farbfläche aus Farbe von Video

Wenn ich es richtig verstehe, willst Du pro frame die Farbe aus einem bestimmten Ausschnitt erhalten und dann damit eine (weitere) Ebene einfärben. Dann sollte das hier helfen: http://aenhancers.com/viewtopic.php?f=5&t=934 Klingt kompliziert, scheint aber zu funktionieren. Viel Erfolg! DANKE!!!...
von rfr
Fr 20 Nov, 2015 00:15
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2716

Re: Farbfläche aus Farbe von Video

1. den betreffenden auschnitt auswählen. 2 mit einem 'median"-filter gleichmäsig einfärben 3 vergrößern auf die zielgröße. es geht aber sicher auch auf ganz viele anderen tlw. effizienteren wegen. Kenne das Programm nicht, aber werde es probieren. was macht der "median" filter? gibt ...
von rfr
Fr 20 Nov, 2015 00:10
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2716

Re: Farbfläche aus Farbe von Video

Verstehe, deine Nachfrage nicht. Farbeffekt mit zwei Keyframes animieren ist der Schlüssel zum Glück. Je nach verwendeter Software führen zig Wege zum Ziel. 1. Farbfläche erstellen und in der Timeline auf die gewünschte Länge ziehen. 2. Einen Einfärbe-Filter drauflegen und die Farbe auf den Zielwer...
von rfr
Do 19 Nov, 2015 23:07
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2716

Re: Farbfläche aus Farbe von Video

Du willst also eine Farbveränderung über eine gewisse Dauer auch erreichen. Darf es denn überhaupt eine Photoshop-Ebene sein, auf die Du dann einen mit Keyframe-animierten Farbeffekt legst, sein? Es darf alles sein!!! Aber wie gesagt, es sind nicht einige Sekunden sondern Stunden. Aber wenn Du eine...
von rfr
Do 19 Nov, 2015 22:42
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2716

Re: Farbfläche aus Farbe von Video

@rfr: Du kannst in jedem Videoeditor ein Standbild so lang ziehen, wie es Dir gefällt. Das weiss ich natürlich Die Frage ist, was willst Du am Ende in Deinem Video sehen? Weil Eine Stunde einfarbige Fläche als ProRes ist - vermutlich - nicht das, was Du eigentlich anstrebst... Die Farbe ändert sich...
von rfr
Do 19 Nov, 2015 22:39
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2716

Re: Farbfläche aus Farbe von Video

Ich habe es jetzt ehrlich gesagt auch nicht ganz verstanden, aber wenn es schon ein Video gibt welches Du auch bearbeiten könntest, dann kannst Du es im CameraRaw öffnen und das Kreis Verlaufswerkzeug verwenden und damit softe üÜbergänge erzeugen. Ist dann aber auch keine 100% gleichmässige Farbflä...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48