Die Suche ergab 94 Treffer





von Ldal
Mo 27 Jan, 2020 23:49
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 1105

Sonnet SxS - Thunderbolt-Übertragung extrem langsam!

Servus, habe im Internet einen Sonnet Echo Pro Thunderbolt SxS-Reader gekauft. Nun ist die Überspielung des Rohmaterials von der SxS-Karte auf meine Mac-Computer extrem langsam! Folgendes habe ich schon probiert: - Sony-Treiber für SxS UDF-Formatierung hab´ ich im Internet runtergeladen - SxS-Karte ...
von Ldal
Mo 16 Dez, 2019 19:21
Forum: Gemischt
Antworten: 12
Zugriffe: 3241

Re: Tagessätze für EB-Team

Also wenn man nicht für die letzten Ramschbuden arbeitet und gute Produktionsfirmen hat, dann sind die Preis im Raum NRW mittlerweile bei 900,00 - 1000,00 €. RTL/2 Produktionen zahlen das bestimmt nicht ;-) Dabei ist dann eine Kamera (FS7 oder PDW700 sind hier Standard), Optiken (z.B. Canon Zooms k...
von Ldal
Do 12 Dez, 2019 22:39
Forum: Gemischt
Antworten: 12
Zugriffe: 3241

Tagessätze für EB-Team

Servus, ich möchte gerne abklären, was so die aktuellen marktüblichen Tagessätze (max. 8h) für die Buchung eines klassischen EB-Teams (Kameramann inkl. Equipment - beispielsweise PDW700 -, Tonassi & einem Redakteur) sind!? Sparte: News/Reportagen fürs TV Berechnet ihr das km-Geld extra? Vielleic...
von Ldal
Mi 18 Sep, 2019 12:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1312

ProRes 422 LT für TV-Doku?

Servus, ich mache für einen TV-Sender eine Doku. Das fertige file muss als XDCam HD 422 1080i/25 (formerly known as 1080i50!) @5oMbit/s, CBR; 1920px x 1080px, MPEG-2, 422P@HL, MXF OP1a angeliefert werden. Da reicht es doch qualitativ, wenn ich bei meiner Ursa mini Pro das Rohmaterial mit "ProRe...
von Ldal
Di 14 Mai, 2019 11:47
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

sorry Leute, ich hab´s gestern Nacht tatsächlich geschafft, die zwei falschen Clips hochzuladen... Ich bleibe aber bei der Meinung, dass die Kamera bei 1600 & 3200 ISO sichtbare vertikale Streifen produziert. Anbei noch ein Screenshot. Bildschirmfoto 2019-05-14 um 11.37.59.png Bildschirmfoto 201...
von Ldal
Mo 13 Mai, 2019 23:07
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

Anbei der Link zu zwei DNG-Dateien! Bin gespannt, wie ihr das Bild einschätzt!
https://www.dropbox.com/sh/wu60iqo79a8r ... WCcDa?dl=0
von Ldal
Sa 11 Mai, 2019 13:55
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

die UMP habe ich am 10.04.2018 gekauft. Die allgemeine Garantie ist also eben erst ausgelaufen...
Aber wenn eine Kamera mangelhaft von der Reparatur zurückgeschickt wird, sind die doch rechtlich auch verpflichtet, den Schaden ordnungsgemäß wiederherzustellen, oder?
von Ldal
Sa 11 Mai, 2019 12:49
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

Hallo Leute, habe meine Kamera nach gut zwei Monaten nun vom Blackmagic-Service aus England retour bekommen. Fazit: die Streifen sind immer noch sichtbar!! Würdet ihr dies als Toleranz-Wert akzeptieren oder wieder beanstanden (siehe Bild anbei). UrsaMiniPro_Streifen.jpg hier noch eine Ansicht, wie e...
von Ldal
Di 05 Feb, 2019 21:17
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

also ich habe jetzt nochmal ein black shading durchgeführt -die Kamera vorher 10 Minuten warm laufen lassen & den Deckel drauf gegeben. Es hat sich dadurch keine Besserung ergeben. Es muss daher wirklich am Sensor liegen. Ich hoffe, wenn das Problem jetzt behoben wird, passiert mir das nicht noc...
von Ldal
Di 05 Feb, 2019 12:40
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

freezer hat geschrieben: Di 05 Feb, 2019 10:39 Ist es so schwer eine einfache Frage zu beantworten? Blackshading gemacht, oder nicht?
Denn das sieht nach einer nötigen Rekalibrierung aus.
Sorry freezer, habe ich übersehen dazu zu schreiben - natürlich habe ich ein blackshading gemacht! Das mache ich regelmäßig.
von Ldal
Di 05 Feb, 2019 10:13
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

mit dem Material habe ich mich fast eine Stunde lang in der Post gespielt. Aber die Streifen sind überall! Kann dir da noch viel schlimmere Screenshots zeigen... Habe mir jetzt auch das Rohmaterial der letzten Monate durchgesehen. Man bemerkt, wie die Streifen immer sichtbarer werden. Jetzt ist das ...
von Ldal
Di 05 Feb, 2019 10:03
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Re: Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

Habe jzt mit meinem Händler telefoniert. Die kennen das Problem bei Blackmagic anscheinend.
Es handelt sich um einen Sensor-Fehler. Die Kamera muss jetzt also zum Service! Gott sei Dank habe ich noch Garantie...
von Ldal
Mo 04 Feb, 2019 16:46
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 91
Zugriffe: 10441

Farbstreifen bei Ursa Mini Pro

Hallo Leute, habe vor ein paar Tagen einen Dreh in dunkler Location mit meiner Ursa mini Pro bei ISO 1600. Jetzt habe ich in der Post mit extremen Farbstreifen (wshl vom Sensor?) zu kämpfen!!!! Ist das normal oder hat die Kamera was? Ein Screenshot vom Rohmaterial ist anbei! Danke für eure Hilfe! Bi...
von Ldal
Do 05 Jul, 2018 21:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 4685

Re: GH5 oder PXW-Z150 für Doku

Hallo Alex, ja, ich habe die Doku dann tatsächlich mit der Z150 gedreht (ohne GH5). Und letztlich war die Auswahl der Kamera für den Sender eigentlich auch komplett egal! Wesentlich ist nur, dass das abgelieferte Sendefile (mxf) den Vorgaben des Sender entspricht. Sprich, die richtige Einstellung de...
von Ldal
Fr 11 Mai, 2018 12:55
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

Danke RK! Hast recht - jetzt hab´ ichs endlich kapiert:) eine letzte Frage noch: Der erste Stereo-Kanal A12 soll lt. Guideline R128-konform sein. Die anderen anscheinend nicht (sondern nur nicht übersteuern)? Wärs nicht am sinnvollsten, wenn ich als letzten Schritt aus allen Daten in der Timeline ei...
von Ldal
Fr 11 Mai, 2018 12:26
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

eine Stereo-Datei kann ich nur einer Rolle zuweisen.
Wenn ich aber Dual-Mono nehmen würde, dann wären zwei Rollen möglich. -> bin ich da am falschen Weg?
von Ldal
Fr 11 Mai, 2018 11:51
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

???
Ich lesen 1&2 als Stereo (hierzu hätte ich die Projekt-Summe einmal als Stereodatei ausgerechnet und dann nochmal neu eingefügt), sowie 6 Mono-Dateien.
Welcher ist der dritte Stereo-Kanal?
von Ldal
Fr 11 Mai, 2018 11:09
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: FCPX - MXF delivery Guidelines

ja hab´ ich.
allerdings kann ich eine Mono-Datei soweit ich weis ja nur mit einer Spur belegen (in meinem Fall Channel A3).
Muss ich dann die Datei kopieren und mit A4 belegen, oder bei der finalen Ausgabe dann einfach den Kanal 4 mit der Rolle A3 belegen?
von Ldal
Fr 11 Mai, 2018 10:58
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

FCPX - MXF delivery Guidelines

Servus! Ich muss für einen TV-Sender eine fertige Doku im MXF-Format abliefern. Nun bin ich leider bei der Audio-Spurbelegung etwas überfordert... Das Projekt wird in FCPX erstellt. Aufgezeichnet mit einer Sony in XAVC Long GOP. Nun zwei Fragen: - sehe ich das richtig, dass ein Surround-Mix erstellt...
von Ldal
Mo 22 Jan, 2018 23:58
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

Ja so sollte das liebe Teil aussehen;)
In welchen Themenbereichen drehst du denn mit der Ursa?
von Ldal
Mo 22 Jan, 2018 17:34
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

Jott du hast vollkommen Recht!
Aber wenns nach dem gehen würde was die Sender wollen, müssten wir hier ja nicht diskutieren sondern könnten mit den "wunderbaren" PDW700 oder HPX600 die nächsten Jahre gemütlich weiterdrehen;-)!
von Ldal
Mo 22 Jan, 2018 17:12
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

die alte C300 ist mit ihren 8bit allerdings auch schon etwas veraltet.
Von der C300mkII habe ich leider noch kein günstiges Internet-Angebot gefunden...
von Ldal
Mo 22 Jan, 2018 15:12
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

blöde Frage:
haltet ihr im Vergleich die FS7 noch für zukunftssicher? Vorwiegend im Bezug auf Bildqualität.
Ich habe mich mit dieser Kamera irgendwie noch nie so wirklich anfreunden können. Und dennoch zählt sie ja zum absoluten Standard bei TV-Dokumentationen...
von Ldal
So 21 Jan, 2018 18:12
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

@Jott: du hast grundsätzlich Recht. Meine Überlegung war nur ob es Sinn machen würde, alles auf eine Kamera zu kombinieren. Momentan fahre ich mit der HPX600, Z150, Gh4... Die günstigste Lösung wäre wohl, eine GH5s anzuschaffen. Muss mal abklären, ob die TV-Anstalten ein damit generiertes Bild sende...
von Ldal
So 21 Jan, 2018 16:43
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

die Problematik, die ich bei meiner HPX600 sehe ist, dass die Bildqualität aus heutiger Sicht echt mies ist (Bildrauschen, Auflösung insgesamt). Mich wundert ja echt, dass diese Qualität noch akzeptiert wird. Abseits vom Fernsehen würd´ ich diese Kamera kaum mehr anbieten. Ich weis nicht, ob die PX8...
von Ldal
So 21 Jan, 2018 13:04
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

Sorry Boris, jetzt wird´s kindisch... Wenn du im aktuellen Dienst (oder auch anderen Bereichen) arbeitest, dann hast du manchmal andere Probleme als einen zu 100% korrekten Weißabgleich. Außerdem haben professionelle Kameras idR. keinen Autofokus oder automatischen WB... Und ja, wir Kameraleute (und...
von Ldal
So 21 Jan, 2018 11:17
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

Mich verwundert ja, warum BM bei der Ursa pro nicht das Konzept einer gewohnten Schulter-Mühle vollends durchgesetzt hat. Sprich: - Audio-Limiter wie bei jeder anderen Kamera auch - Weißabgleich mit A/B & Preset Vor allem die Audio-Aussteuerung ist für mich momentan noch ein k-o-Kriterium. Wenn ...
von Ldal
Sa 20 Jan, 2018 15:33
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

Mir gehts darum, den Komfort des Handlings einer Schulterkamera nicht vermissen zu wollen.
Außerdem bin ich im Besitz von Nikkor-Optiken. Und diese - sowie B4-Linsen - kann man beispielsweise mit einer FS7 ja nicht sonderlich komfortabel kombinieren...
von Ldal
Fr 19 Jan, 2018 20:49
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

Re: URSA MINI PRO für EB??

Danke für das Angebot freezer!

Eine Frage zu deiner persönlichen Einschätzung:
was hältst du von der Lichtstärke? Diese wird ja im Internet nicht immer gerade in den höchsten Tönen gelobt...
von Ldal
Fr 19 Jan, 2018 19:37
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 67
Zugriffe: 7604

URSA MINI PRO für EB??

Servus Leute, ich plane, mir die Ursa Mini Pro anstelle meiner Schulterkamera (HPX600) zuzulegen. Und ja, ich weis dass dies ein ziemlich heftiger Schritt ist;-) Mich können die Bilder der alten EB-Mühlen einfach nicht mehr begeistern. Außerdem träume ich davon, weniger Gewicht durch die Gegend zu s...
von Ldal
Fr 10 Nov, 2017 13:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 567

Re: HPX600 - SD-Karte für Aufzeichnung

Format habe ich das richtige, im Handbuch habe ich leider nichts gefunden...
von Ldal
Fr 10 Nov, 2017 13:01
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 567

HPX600 - SD-Karte für Aufzeichnung

Hallo Forum, habe soeben für meine HPX600 eine microP2-Adapter bekommen. Als SD-Karte verwende ich eine 32GB Lexar 45MB/s, class10 Eine Aufzeichnung ist auch möglich. Allerdings wird mir im Sucher mittig jedes Mal, wenn ich auf Rec drücke, 5 Sekunden lang in Roter Schrift "SD Card, Slot1" ...
von Ldal
So 18 Jun, 2017 17:46
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 4685

Re: GH5 oder PXW-Z150 für Doku

Z150 und GH5 machen auch beiden 24bit!
von Ldal
So 18 Jun, 2017 10:06
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 4685

Re: GH5 oder PXW-Z150 für Doku

@groover

Tonvorgaben:
Audio PCM, 48kHz, 24bit
AUDIO.jpeg
was ich mit DOLBY SURROUND anfangen soll, weiß ich eh noch nicht, da ich ja eigentlich ganz normal in STEREO (bzw. eigentlich ja nur in MONO) produziere...
von Ldal
Sa 17 Jun, 2017 14:51
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 4685

Re: GH5 oder PXW-Z150 für Doku

ok, das ist auch interessant - habe nicht gewusst, dass dann nur 8bit ankommt!! hier die Vorgaben: MXF HD Video XDCam HD 422 1080i/25 (formerly known as 1080i50!) @5oMbit/s, CBR; 1920px x 1080px, MPEG-2, 422P@HL, MXF OP1a Audio PCM, 48kHz, 24bit Video levels/Gamut as recommended by REC. ITU-R BT709-...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von freezer - Mi 16:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 16:26
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23