Die Suche ergab 23 Treffer





von StattBild
Di 04 Nov, 2014 14:29
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 15
Zugriffe: 1863

Re: Beste Methode für "Object-Replace" während Kamerafahrt in AE

Natürlich - viel mehr Zeit und Budget vorausgesetzt, wären die Szenen auch anders geworden, und ich würde mich nicht mit der Post abquälen. Danke trotzdem für deine Anregungen, Stefan.

Gut, dann werde ich mal schauen ob ich das irgendwie hingewurschtelt bekomme.
von StattBild
Mo 03 Nov, 2014 18:07
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 15
Zugriffe: 1863

Re: Beste Methode für "Object-Replace" während Kamerafahrt in AE

Habe jetzt den letzten Frame in AE genommen, und mit dem Kopierstempel alles bereinigt. DeGrain habe ich vorher nicht gemacht. Das mit dem Angleichen des Grains und den verschiedenen Patches hört sich für mich, als blutigen AE-Anfänger ganz schön kompliziert an. :) Erst mal ist für mich die Frage je...
von StattBild
Mo 03 Nov, 2014 17:20
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 15
Zugriffe: 1863

Re: Beste Methode für "Object-Replace" während Kamerafahrt in AE

Sau stark, vielen Dank! :) Könntest du mir vielleicht noch erklären, wie ich meine Kopierstempelei jetzt mit einem Tracker verknüpfe und wie ich das mit den Masken mache? Zum Tracking: Hab ab dem Frame, den ich nun bearbeitet habe, einen Tracker auf den Bereich gesetzt und das ganze nach vorne getra...
von StattBild
Mo 03 Nov, 2014 16:24
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 15
Zugriffe: 1863

Re: Beste Methode für "Object-Replace" während Kamerafahrt in AE

Sowas hatte ich mir auch schon gedacht - kann ich das dann irgendwie so einrichten, dass die Kante der Arbeitsplatte als Grenze benutzt wird und sich das dann da runter schiebt?
von StattBild
Mo 03 Nov, 2014 15:51
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 15
Zugriffe: 1863

Beste Methode für "Object-Replace" während Kamerafahrt in AE CS6?

Hallo, Leute. Unglücklicherweise habe ich beim Dreh vergessen, einen Müllsack und Backstein aus dem Hintergrund zu nehmen und stehe nun vor dem Problem, das in der Post irgendwie lösen zu müssen. :/ http://youtu.be/A56ppinOzCw Was fallen euch da für Möglichkeiten ein, um das bestmöglich und am Schne...
von StattBild
Mi 17 Sep, 2014 18:03
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 10
Zugriffe: 4192

Re: 5D, 7D, 550D und die Ausgabe per HDMI

Hey! Ich will die 7D als FullHD-Webcam benutzen. Dahingehend würde ich eine simultane Aufzeichnung durch die Kamera gar nicht benötigen. Ist das möglich, nur das Live-View Signal per HDMI auszugeben? Und schaltet sich die Kamera ab einem gewissen Punkt wie bei Aufnahmen ab, oder ist das auch unendli...
von StattBild
Mi 09 Jul, 2014 13:39
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Re: Adobe AE CS6 Win Crash mit MXF aus Canon C300

Ein komplettes Neuaufsetzen des Systems hat leider auch nicht geholfen. Edit: Bisschen bekloppt, aber habe dazu gerade folgendes gefunden: https://forums.adobe.com/thread/1069417"]https://forums.adobe.com/thread/1069417 Tatsächlich ist es so, wenn ich das .mxf-File von den anderen Dateien isoli...
von StattBild
Di 24 Jun, 2014 20:13
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Re: MXF konvertieren um mit Adobe AE Windows perfekt arbeiten zu können?

Oje, sorry aber Kommando zurück: Ich muss jetzt leider schmerzlich feststellen, dass das Problem leider doch nicht beseitigt ist. After Effects hält lediglich etwas länger durch, und dann kommt es wieder zum Crash. Leider aber nicht lange genug um damit wirklich arbeiten zu können. :(

Help please! :/
von StattBild
Di 24 Jun, 2014 10:23
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Re: MXF konvertieren um mit Adobe AE Windows perfekt arbeiten zu können?

Das kann ich nicht bestätigen - unabhängig davon ist es aber auf jeden Fall ratsam, das Canon XF Utility und dessen Backup-Funktion zu benutzen.
von StattBild
Mo 23 Jun, 2014 20:26
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Re: MXF konvertieren um mit Adobe AE Windows perfekt arbeiten zu können?

Edit: Problem doch nicht gelöst. :/
von StattBild
Mo 23 Jun, 2014 10:29
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Re: MXF konvertieren um mit Adobe AE und SG CS6 Win perfekt arbeiten zu kön

Edit: Ich nehme zurück, dass es funktioniert wenn ich die Sachen direkt in AE importiere. Ich kann ein wenig in dem jeweiligen Clip hin und herscrollen und dann kommt: "Adobe After Effects CS6 funktioniert nicht mehr - Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...". Es wird aber nic...
von StattBild
Sa 21 Jun, 2014 12:34
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Re: MXF konvertieren um mit Adobe AE und SG CS6 Win perfekt arbeiten zu kön

Von PP nach AE und umgekehrt ist bei CS6 völlig problemlos - passende Hardware und passendes Know-How vorausgesetzt. Hm. Wieso sollte es an der Hardware liegen, wenn ich bei direktem Import in AE keine Probleme habe, aber bei Verbindung mit der Komp in PP? Könntest du mich an deinem Know-How teilha...
von StattBild
Fr 20 Jun, 2014 14:05
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1589

Adobe AE CS6 Win Crash mit MXF aus Canon C300

Hey, Leute. Ich hatte kürzlich das Vergnügen mit einer C300 filmen zu können, schnippel nun in PP die Sache zusammen und es entstehen einige Probleme. Einerseits stürzt mir AE CS6 ab, wenn ich in PP-Material durch eine AE-Comp ersetzen will. Ich kann ein wenig in dem jeweiligen Clip hin und herscrol...
von StattBild
Mo 02 Sep, 2013 17:04
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 653

Kompromiss-GPU für SpeedGrade/After Effects/Premiere > Spielen?

Hey, Leute. Mir ist heute meine 560 Ti abgeraucht, und nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Das höchste der Gefühle wäre preislich für mich die Quadro 4000. Da ich auf dem System aber auch ab und an spiele und per DualView Filme auf dem Fernseher schaue, frage ich mich ob es die r...
von StattBild
Di 22 Mai, 2012 11:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Hm. Was wäre denn im Rahmen der Verwendung des Videos die Beschränkung und der generelle Nachteil, wenn ich auf 23,976 bleiben würde? Primär soll es für Vimeo/Youtube verwendet werden, sekundär aber eigentlich auch über Kabel auf dem Fernseher "schaubar" sein. Ist Konsequenz einfach nur, d...
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 20:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Frameratenunterschiede im Material ist ab jetzt auf jeden Fall etwas, das mir beim nächsten Mal hoffentlich nicht mehr passieren wird. Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 2...
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 17:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Hm, ich noch mal. :)


Ich habe gerade das Problem, dass mein Ton ja separat aufgenommen wurde und mir deswegen die Bilder immer irgendwann davonlaufen...

Kann man da noch irgendwas machen oder heißt das nun letztendlich, dass ich doch auf 23,976 bleiben muss? :/


LG
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 17:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Damn it.


Danke!
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 17:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Ok, wenn ich in Premiere bei Ändern < Filmmaterial interpretieren die betroffen Dateien manuell auf 25 fps setze, müsste das ja den Effekt bringen, hoffe ich? Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich alle Dateien dadurch natürlich in der Länge etwas kürzen. Ich Horst hab' den Schnitt nur schon fertig - ...
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 16:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Stimmt...

Vielen Dank euch Beiden!


Gruß

Tim
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 16:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Ah, super - vielen Dank! Sofern ich primär für YouTube oder Vimeo exportieren möchte - in dem Fall NTSC, oder ist das egal? :)


Gruß
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 15:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2091

Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im Exp?

Hey, Leute.


Was sollte man am besten tun, wenn eine Quelle 23,976 fps hat,und alle anderen 25? Muss ich nun den kompletten Export auf 23,976 reduzieren, oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem auf 24/25 fps insgesamt zu kommen? Ich nutze Premiere.


Dankbarer Gruß

Tim
von StattBild
Mo 21 Mai, 2012 15:52
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 5133

Zeilensprung nach Konvertierung von .mxf in .mov?

Hey, Leute. Mir wurde aus Avid ein .mxf Container exportiert, den ich nach Recherche mit ffmbc und einer .bat mit folgendem Inhalt nach .mov umkonvertiert habe, um es in Premiere nutzen zu können: DO &#40; md mov &#41; for %%f IN &#40;*.mxf&#41; DO &#40; "E&#58;\Visuell\...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15