Die Suche ergab 1255 Treffer





von Reiner M
Di 21 Jul, 2015 23:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 3574

Re: After Effects - Text auf Handy unscharf

Das, was Jott weiter oben geschrieben hatte, ist richtig. Vorweg: Fast alle Fonts am PC, die Typen True Type, Open Type, Postscript oder Webfonts, sind durchweg vektorbasiert. Diese Eigenschaft behalten sie, solange man damit arbeitet , also etwas schreibt. Wenn Du sie in einem Programm anwendest, w...
von Reiner M
Fr 10 Jul, 2015 09:21
Forum: Rechtliches
Antworten: 47
Zugriffe: 4729

Re: Was tun bei Transportschaden_Hermes zahlt keine Versicherung

Beim Versendungskauf von Privatpersonen geht die Gefahr nach § 447 BGB in dem Moment der Übergabe an die zur Versendung bestimmten Personen über. Eine Haftung des Versenders scheidet damit grundsätzlich aus, ( AG Höxter, 10 C 140/09). Das ist nach §447 BGB erst mal richtig. Aber: §474 BGB liefert d...
von Reiner M
So 24 Mai, 2015 21:44
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

@Reiner Du musst wirlich mal anfangen, Deinen eigenen Kram zu lesen. [...] Wolfgang, sag mal: Hast Du Probleme mit der deutschen Sprache? Wo steht, dass REC.709 ein Farbraum sei? Hmm? Ich habe von "HDTV" geschrieben ... Und genau heißt der Farbraum "HDTV (REC.709)". Ja. ;) Er he...
von Reiner M
So 24 Mai, 2015 18:18
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Wolfgang, hast Du wirklich den Thread gelesen? Der TO schreibt eindeutig, dass er AE verwendet, oder nicht? ;) Ich habe Probleme Videodateien neu zu encodieren. Ich verwende dazu After Effects . Also: Womit arbeitet er? Hmm? Auf welche Arbeitsumgebung müssen sich die Antworten demnach beziehen? Selb...
von Reiner M
So 24 Mai, 2015 16:28
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Vorweg: Diese Diskussion ist müssig. Ich empfehle den Moderatoren, den Thread von den letzten OT-Beiträgen (inkl. meiner) zu befreien. Sie stören nur das Thema und tragen nichts zu den Fragestellungen bei. Das freut sicher nicht nur den TO. ---------------------------------------- Ach Reiner ... REC...
von Reiner M
So 24 Mai, 2015 02:31
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Das will ich Dir gern nochmal sagen, falls Du nicht den ganzen Thread gelesen oder verstanden hast, zumal der TS sein Encoding mit dem kommerzieller Encodings verglichen hat. ICH habe ihn verstanden, aber Du? ;) Er hat sein Encoding mit einem von einer DVD GERIPPTEN Datei, die 1,5Mbits Datenrate be...
von Reiner M
So 24 Mai, 2015 00:17
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Ich muss auch keinen NSU fahren um was von Wankelmotoren zu verstehen Wenn Du den Praktikern so überlegen bist, wie Du hier ständig behauptest, hättest Du das Bitratenproblem doch gleich im ersten Post locker erkannt und richtig gelöst, oder etwa nicht? So ungefähr, wie ich es gemacht habe? Nein. N...
von Reiner M
Sa 23 Mai, 2015 22:37
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

das sind doch nochmal neue Infos für mich, die mir bestimmt weiterhelfen. Hallo Stephan82, Ich hoffe es für Dich! Ja, die Ausgaben sind mit AME gemacht. Die Screenshots zeigen die Ergebnisse daraus. Ja, die neue AE-Renderqueue (AE CC) kennt den H.264 nicht mehr. Der wird nun über AME aufgerufen. We...
von Reiner M
Sa 23 Mai, 2015 21:53
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Und wenn man über ein Interface andere Codecs und deren Implementierungen anfassen kann, dann hat doch das überhaupt nichts mit dem Problem zu tun. Eben. Richtig erkannt, Wolfgang. Dein ganzes Gerede hat " überhaupt nichts mit dem Problem zu tun. " Sagt ich doch mehrfach. Niemand wird dur...
von Reiner M
Sa 23 Mai, 2015 20:21
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Mir ist auch ziemlich egal. ob es ein Eigenprodukt oder ein Fremdprodukt ist, das ADOBE da implementiert hat. Ich kaufe mir also bei einem beliebigen Hersteller einen Codec. Den installiere ich in meinem System. Und jetzt? Erklär mal, wie Adobe den bei mir "implementiert" ;) Da bin ich ec...
von Reiner M
Sa 23 Mai, 2015 18:41
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Das ist leider falsch ... Ja, ja ... ;) Zahlreiche Hersteller sehen eine Profilierungsmöglichkeit ihrer Software darin, dass sich mit ihr möglichst schnell arbeiten lässt und Renderprozesse rasch abgeschlossen sind. Aber die schnelle Codierung ist nicht gleichzusetzen mit der besseren Codierung. Da...
von Reiner M
Sa 23 Mai, 2015 15:45
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 74
Zugriffe: 12566

Re: Videobitrate und richtige Exporteinstellungen?

Das Mov-File aus After Effects (Bild 2) hingegen kann nur ein schlechter Scherz sein. (Außerdem verwende ich momentan die 1500kbps ja auch nur zum testen. Will ja nicht bei jedem Filmprojekt so ne geringe Bitrate verwenden.) @Stephan82 Dann eben zum Testen: Ich habe mal Dein "Verlustfrei.jpg&q...
von Reiner M
Mi 26 Nov, 2014 23:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1196

Re: Adobe Encore 5.1 (CS 5.5) Frage

Wähle das zugehörige Schnittfenster an. Ziehe also das Schnittfenster, nicht die Datei selbst auf die Schaltfläche. In der Zeitleiste des zugehörigen Schnittfensters sollte ganz links an Position 0:00 unterhalb des gelben Kopfes der Zeitnadel ein kleines weißes Symbol zu sehen sein. Klicke es an. Da...
von Reiner M
Di 23 Sep, 2014 02:22
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Vielleicht liegst ja nur am Verständnis und an den Begrifflichkeiten, domain. Ich will es mal so ausdrücken: Programme, die LUTs verarbeiten können, benutzen eine "Universalfunktion" dafür, die sich zusätzlich auf die Werte in der LUT stützen, sozusagen als Parameter. Die Werte alleine sin...
von Reiner M
Di 23 Sep, 2014 01:22
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, Domain. Wenn die Wertänderungen in der Tabelle einer festen Regel folgen, wird man wohl immer die Funktion bevorzugen. Die "RGB-Tabelle" sieht nur zweidimensional aus. Sie repräsentiert tatsächlich einen dreidimensionalen Farbraum. Das meint: Ein ...
von Reiner M
Mo 22 Sep, 2014 23:20
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Wenn mir jemand sagen würde, dass die mathematische Umrechnung für jeden Pixel über eine Funktion wesentlich mehr Computerpower erfordern würde als eine Tabellenumrechnung, dann wäre ja schon alles geklärt. Das ist der wesentliche Grund. Rechenleistung einsparen. Und es geht dabei um relativ viel e...
von Reiner M
Sa 20 Sep, 2014 20:25
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

ruessel hat geschrieben: habe auch schon den Header von Hand geändert, nützt aber nix.
Im Header alle Zeilen mit # (Kommentare) raus, alles Unnötige raus, nur die Zeile mit der Size-Angabe im Aufbau wie bei LUT Buddy, danach eine Leerzeile. Dann die Tabelle. Geht nicht?

Beste Grüße,
Reiner
von Reiner M
Sa 20 Sep, 2014 11:15
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Ich wusste nicht, das dabei im RGB die Farben auch hoch oder runtergezogen werden und nur im YUV Modus man wirklich sauber Helligkeit von der Farbe getrennt bearbeiten kann - Basics eines Coloristen der ich nicht bin. Ich glaube auch, das nicht jede Software ein YUV Modus mitbringt, in Premiere CS6...
von Reiner M
Fr 19 Sep, 2014 20:12
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Was ich auf jeden Fall verkehrt gemacht habe, ich habe die LUT im RGB Modus erstellt - vollkommen verkehrt, damit hat die Luminanz direkt Auswirkung auf die Farben. Meinst Du die Arbeitsweise oder das Ergebnis, die exportierte LUT? Die Wahl der Werkzeuge bei der Arbeit beeinflusst nur die Vorgehens...
von Reiner M
So 14 Sep, 2014 11:29
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 1282

Re: Histogramm in PP CS6

Arbeitest Du in AE in einem 8bit-Projekt? Da geht die Berechnung der Frames durchaus etwas schneller. Das dürfte bei 32bit-Projekten dann schon spürbar langsamer werden. Schafft Du es denn, Gamma (Mitten) allein anhand des Histogramms zu bestimmen und auszurichten? Vermutlich ist es eine Frage des g...
von Reiner M
Sa 13 Sep, 2014 22:52
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 1282

Re: Histogramm in PP CS6

Gibt es eigentlich ein PlugIn oder sonst eine Möglichkeit das Histogramm optisch schnell einzustellen? Was möchtest Du denn erreichen? In Premiere Pro würde man statt mit Histogramm mit dem Waverform-Monitor arbeiten. Die Tonwertspreizung kannst Du z. B. über "Schnelle Farbkorrektur" eins...
von Reiner M
Do 11 Sep, 2014 23:50
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

@ruessel Herzlichen Glückwunsch! Das passt m. E. ganz gut! Ich bin gespannt, was die Besitzer der Cam dazu sagen, die damit ihre Real-Life-Aufnahmen korrigieren. Ich habe auch geschubst und ich hoffe, mit meinem Hang zum Perfektionismus nicht genervt zu haben. :) Zwar ging noch was, aber nun soll es...
von Reiner M
Do 11 Sep, 2014 08:42
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Die 38te Version ist das nun, ich fand sie am besten - in Richtung warm. Zuviel Farbe kann ich nicht bestätigen, Es ist das Zusammenspiel der Farben in der Mischung. Dreiviertel im Vektorskop von Magenta bis kurz vor Gelb ist in Ordnung, fast untersättigt. Das Viertel zwischen Gelb und Rot dagegen ...
von Reiner M
Mi 10 Sep, 2014 22:19
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

@ruessel Ich würde es auf SIZE 64 lassen und mal abwarten, was andere dazu sagen. Neuere Hardware schafft das problemlos. Vor allem der RAM-Bedarf steigt, die Rechenzeit weniger. Das Speichern, Vorhalten und Umschichten der großen Datenmengen im RAM (nebst Tempbereichen) ist bei großen LUTs die Hera...
von Reiner M
Mi 10 Sep, 2014 21:24
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Schon besser. :-) Die Übersättigung im Bereich Cy-B sehe ich nicht mehr. Du hast sie m.E. fast zu stark zurückgenommen. Jedoch ist der Rot-Gelb-Sektor noch immer deutlich präsent, oder? Prüfe noch mal den Weißpunkt. Du hast das bessere Testmaterial. Ich denke, die LUT V2 produziert einen Tick zu war...
von Reiner M
Mi 10 Sep, 2014 15:46
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Ich frage mich, mache ich was grundsätzlich falsch oder ist LUT Buddy nicht geeignet um die Pocket Bilddynamik in den Highlights zu sichern? Ist es das? Bekomme ich deshalb nicht mehr die ganzen 13 Blenden aus dem ProRes? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Was möchtest Du denn erreichen? ...
von Reiner M
Mi 10 Sep, 2014 09:33
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

Nein, Deine LUTs sind alle drei in 32-bit-Float. LUT Buddy zeigt mir 8 Bit an. Siehe Screenshot 1. Links das Dialogfenster von LUT-Buddy nach Laden Deiner LUT in Pr CS6. Oben links unter "Stored LUT" sind die Eigenschaften der LUT ablesbar. Im rechten Teil des Screenshots der Inhalt Deine...
von Reiner M
Di 09 Sep, 2014 20:04
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 509
Zugriffe: 53358

Re: BM Pocket Farben

ruessel hat geschrieben:So, ich benötige nun eure Hilfe.

Ich habe nun die LUT für die BMPCC fertig, sieht bei meinen Probeaufnahmen gut aus. So wie ich das verstehe, sind die LUTs in 8 Bit.
Nein, Deine LUTs sind alle drei in 32-bit-Float.

Beste Grüße,
Reiner
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 17:13
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

Beste Grüße,
Reiner

Edit:
WoWu hat Recht: Lassen wirs lieber. Zieht sich sonst womöglich, ohne neue Erkenntnisse zu liefern. ;)

Tschüs!
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 17:09
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

Das weiss ich, nur hat das nichts mit dem Videostandard zu tun und spätestens, wenn man das Zielfomat herstellt, erübrigen sich die Werte ohnehin, wenn man sie nicht vorher umgemapped hat. Genau. Oder in den bildgebenden Bereich gerettet hat. Wie man es z. B. bei Dienstags Testvideo gut demonstrier...
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 16:49
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

dienstag_01 hat geschrieben: Ich hab es getestet und es funktioniert.!
Herzlichen Glückwunsch! ;)

Den Rest schenke ich mir. Kann ja jder andere auch ausprobieren ... ;)

Beste Grüße,
Reiner
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 16:47
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

Mit andern Worten. Wenn die Werte bei einem Mapping Y"CbCr=> RGB verloren gehen, -was verliert man ausser Störsignalen eigentlich ? Nun, es könnten sinnvolle Inhalte sein. Dienstag hat ein wirklich hübsches Video gebastelt, wo das keine "Störsignale" sind, sondern Daten, die ein Bild...
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 16:26
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

Ich verstehe, die Problemstallung hatte ich so bisher nicht verstanden. Und warum soll das nur bei 32 Bit so sein ? Der Arbeitsbereich ist doch nicht abhängig von der Verarbeitungstiefe ? Oder hab ich da jetzt wieder was falsch verstanden ? Es ist ein ganz trivales Problem der Informatik, Wolfgang....
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 16:15
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

@WoWu Diese ganze Diskussion dreht sich gerade um den Punkt, dass Reiner M der Meinung ist, Head- und Footroomdaten seien nur nutzbar, wenn eine 32bit Verarbeitung erfolgt. In 8bit sei sowas gar nicht möglich. Und ich sage dazu, ach, gähn... Bisher hast Du dazu nicht einen einzigen Beweis geliefert...
von Reiner M
Di 12 Aug, 2014 16:10
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 177
Zugriffe: 17483

Re: 10Bit Master nach 8Bit exportieren = Banding

Im deutschen Text steht nicht, dass das Ergebnis in 8bit ist (nachdem alle Effekte in voller Auflösung gerechnet wurden), sondern dass jeder Effekt in 8 bit gerechnet wird. Im englischen Text steht es genauso. Hmm, muss wohl trotzdem falsch sein. Das kommt halt dabei raus, wenn man die Doku nicht l...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33