Hallo, Meine Handycam (CX 160E) hat ja nun einen externen Mikrofoneingang, den ich gerne für folgenden Zweck nutzen möchte: Sprachaufnahmen (z.B. Interview) über Krawattenmikro, nicht drahtlos (zu teuer), an 20 Meter Verlängerungskabel. Ein externes Aufnahmegerät wie "Zoom" ist keine Optio...
Vielen Dank für all Euere Beiträge, es hat mir schon sehr weitergeholfen. Die Kamera ist jetzt da und ich habe mich schon etwas damit vertraut gemacht. Ich habe mich zur Dauernutzung von 50p bei der Aufnahme entschlossen. Die Qualität ist schlichtweg berauschend. Es täte mir in Zukunft sicher leid, ...
Jott hat geschrieben:1080p50 geht nicht auf Blu-ray. Das musst du wissen.
Aha, es ist wieder so weit. Jetzt zeigt sich wohl, daß ein Einstieg in die Materie mit 65 Jahren wohl doch etwas spät ist.
Sorry, wenn ich mit diesen Anfängersachen lästig werde. Was brauche ich denn dazu?
wenn Du den Unterschied zwischen p und i marginal nennst...? 1080p50 wird noch für viele Jahre eine individuelle Sackgasse zum reinen Privatvergnügen sein. Ich habe nicht den Eindruck, dass Karl irgend einen anderen Anspruch hat als reines Privatvergnügen.Und wenn er zuhause besseres Material verar...
Hallo, im Betreff genanntes Format ist bei der Kamera die Maximalqualität. Ich plane nun, jede Aufnahme in diesem Format zu machen, obwohl ich es zum Brennen auf DVD mangels Player- und Brenner-Hardware immer auf Standardqualität runterrechnen müßte. Ich möchte das Filmmaterial alles in 1920x1080 50...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.