Ein weiteres Merkmal von Nodes sind deren Anschlüsse. Nodes haben unterschiedliche Ein- und Ausgänge, über welche Daten in und aus dem Node fließen können. Beim Blender weiß ichs nicht, aber die gängigen, node-basierten Comper haben nur einen Ausgang, nicht mehrere. Flame hat, wie auch die Colour-N...
Da verschwindet nichts vom iPhone. Wie kommt ihr da drauf? Wir reden von H.265, das reicht doch ewig. Die Cloud ist Back up. Und wenn die Cloud Angst macht, dann legt man um Himmels die Euros drauf für mehr Speicher oder sucht sich ein Smartphone mit SD-Schacht. Ja, die Studio-Rechner sind immer an...
Ich bin Sicherheitsfreak, beruflich wie privat. Datenverlust ist keine Option. Fotos und Videos vom iPhone gehen sofort zusätzlich in die Cloud und damit auch gleich in die Fotos-App der lokalen Rechner, wo sie wiederum automatisch auch noch von Time Machine abgefischt werden. Hm, dann verstehe ich...
Im Ernst: wer macht das konsequent? Mindestens täglich? Gerade wenn man viel filmt/fotografiert? Im Urlaub zum Beispiel ständig im Hotel auf einen Laptop sichern? Na? Wer? Hand hoch! Immich und PhotoSync machen das ohne mein Zutun. Meine Nextcloud auch. Rein privat, auf meine(n) eigenen Server. Ich...
Dass man heutzutage überhaupt noch 128GB Geräte in der Preisklasse anbietet ist ja schon bekloppt, aber 128GB für über 1000€ anbieten... die haben doch echt Lack gesoffen
Na ja, traditionell würde ich gerne bei Fotos die beste Qualität haben, die geht, das ist für gewöhnlich eine höhere Bittiefe so wie besseres (bzw eben kein) Subsampling :) Dass man 10 statt 8bit will ist klar, das erklärt doch aber nicht, wieso man es beschneidet. Natürlich ergibt HEIF mehr Sinn al...
Phanstastisch, dass es diese wichtige Funktion dann auch vor-kompliert gibt, aber so Nischen-Anwendungen wie OCIO Support es da nicht rein schafft. Und man dann selber komplilieren muss - wenn man es denn hinbekommt.
Wo siehst Du denn da einen Plastikbecher? Ich bin nicht ganz sicher, für wen so ein Monitor sein will. Bei einem so schwachen Kontrast ist er nichts für den DIT, die Helligkeit ist nicht so richtig dolle fürs Set, und der Preis scheint sich nur durch die Anschlüsse zu rechtfertigen zu können. Die Fa...
Mit der 20.1 sind wir dann auch mal von der 19 rüber gewandert. Viele Dinge gefallen mir sehr gut, andere wiederum behindern mich in der Arbeit nicht unerheblich. Habe vorhin gelernt, dass der neue Keyframe Tray erst seit dieser Version mit Tabbed Timelines kompatibel ist, da bin ich ja froh dass wi...
Ich wäre absolut für China-Billig-Recorder für RAW aus meiner Canon R6m2. Vielleicht noch mit der Option, den Stream auch noch in Resolve bearbeiten zu können. Am allerliebsten mit interner Vorschau in der Cam und Aufzeichnung auf einem Stick ohne Display. So wie der Ninja Star mal war. Gehe ich ab...
YMCinema hat dieses Patent ausgegraben und ist der Meinung, dass diese Technologie die RAW-Welt revolutionieren könnte, weil sie eine offene und flexiblere Alternative zu bisherigen proprietären Lösungen zur externen RAW-Aufzeichnung bietet. Offene Patente? Hab ich was verpasst? Die Idee klingt gut...
zumindest die Graubereiche kann man ja noch etwas crunchen um da nicht die Schrift auch im Dach zu haben. Das ist natürlich immer abhängig vom Material, aber im Video unter dem Artikel hatten wir die Maske deutlich knackiger eingestellt, als in den Screenshots aus dem Projekt. Und das Edge Refineme...
Ja hm. Ich verstehe die Intention, aber das Ergebnis der Maske ist einfach sehr schlecht. Bei so einem Schuss kommt man mit einem Key+einfache Garbagematte ja ähnlich schnell zu einem besseren Ergebnis; zumindest die Graubereiche kann man ja noch etwas crunchen um da nicht die Schrift auch im Dach z...
Da ist wohl was in der ID verrutscht - der Newsartikel verlinkt hier hin, wenn man auf die Kommentare klickt - hatte mich schon gewundert was für eine Diskussion zu einem Stativ da binnen einer Stunde entbrannt sein will, haha :)
Mit dem A1 macht man erstmal nichts falsch. Ich hab meinen A1 Mini letzte Woche mal wieder einberufen, speziell für TPU - das lief auch super, obwohl der ein halbes Jahr nur rum stand (hab Staubcover gedruckt, sonst hätte es wohl erstmal eine Reinigung gebraucht, ha) Der H2D ist ein sehr interessant...
Jominator hat geschrieben: ↑Fr 30 Mai, 2025 11:20
2.000:1 bei einem IPS Panel habe ich auf seriösen Seiten noch nie gesehen. Als Testergebnis schon erst recht nicht.
Dito, deswegen finde ich diese Sammelwebsites auch immer schwierig :) aber manchmal wird man ja auch noch überrascht. So oder so, der OLED macht den deutlich besseren Eindruck.
Ich finde leider keine gescheite Quelle, aber dieser Website nach sei das statische Verhältnis 2000:1. Ohne feste Quelle von Acer bin ich nun nicht immer geneigt diesen Sammelwebsites blind zu vertrauen, aber wenn es stimmen sollte wäre das für ein IPS Display doch ein stabiler Wert, mit dem was anf...
Hm, in der Tabelle ist der native Kontrast der IPS Displays ausgelassen - das wirkt schon etwas geschönt. Diese High-Res Displays mit hoher Farbtreue sind natürlich schön und gut, als dedizierte Monitoring-Lösung aber tendenziell nicht so sehr zu gebrauchen. Der UHD OLED, den sie da haben, ist dann ...
Eben, wer's braucht. Bei Avid braucht man kein PB kaufen. Aber, was sind Deep EXRs? Geht's da um depth maps oder was ist da gemeint? In ein exr kannst ja alles an Kanal mit rein packen... Hab Nuke seit Jahren nicht mehr genutzt, gibt's da was neues? Deep Compositing geht in Richtung Depth, aber ist...
Ist das nicht schon erhältlich ? Nope. Das was Du verlinkt hast ist ein Plugin für After Effects, aber der Bursche dahinter arbeitet an einer komplett neuen Compositing software. Ziemlich ambitioniert, aber angesichts der Scheisse, die Adobe nun seit Ewigkeiten abzieht, könnte das ziemlich einschla...
Du beschreibst die bisherige Problematik mit KI. Jedoch gehen die Entwicklungen ja gerade in die Richtung, dass man eindeutige Vorgaben machen kann und sich die KI an Bildern und auch Clips orientiert. Ja, ich beschreibe fundiert wie das derzeit aussieht, denn genau wie Du kann ich nicht in die Zuk...
Na ja, wir reden hier von knapp einem Petabyte für unter 100k. Klar, das sind große Zahlen - aber wer sich mal damit auseinander gesetzt hat einem Studio eine schnelle Netzwerkspeicherlösung zu besorgen, der findet das vermutlich nicht mehr so albern. Man muss es ja auch nicht voll bestücken - die H...
Referenzen hat alles, was sich auch kreative Leute vorzustellen vermögen. Man kann nur denken, was man auch benennen und beschreiben kann. Ich habe den Eindruck, dass sich KI nun auch zunehmend art-direkten lässt und nicht nur zufällige Ergebnisse liefert. Natürlich muss KI als Werkzeug verstanden ...
macaw hat geschrieben: ↑Do 22 Mai, 2025 19:16
"Hollywood Illusion" hat dann vor einigen Monaten ebenfalls einen hybriden aus Layer- und Nodebasiertem Compositing versprochen - mal schauen, ob da auch wirklich was kommt
Die gewählten Motive sind dazu ideal, denn es werden natürlich und bekannte Motive so abgeändert, dass sie als KI zu erkennen und ihre Bewegungen und Details gut zu beurteilen sind. Kreative Leute sollten daran das Potential ersehen, das im KI-Werkzeug schlummert. Dann hätten es auch Menschen oder ...
Endlich kann man den Keyframe Editor skalieren, sobald er nicht mehr gedocked ist. Heute Abend schaue ich mal, ob sie die übrigen Schwierigkeiten dann auch mal angefasst haben; Y kann man aber noch immer nicht skalieren, aber mal Schauen.
Dass er mittlerweile zu oft benutzt und daher abgedroschen ist, und sowieso nicht gut aussieht, wenn er ausserhalb von komplex ausgeleuchteten Big Budget-Produktionen verwendet wird. Wenn man diese Prämisse akzeptiert, bleibt die Frage, wofür Budget-Anamorphoten noch gut sind (außer vielleicht stil...
Ich hab nur 5.5", wenn ich nicht irre. Langt mir von der Größe her ganz gut. Macht "nur" 2500nits. Mein aktuelles Handy macht glaub um die 2000, letztes Wochenende bei prallem Sonnenschein war das aber fast schon a bissl wenig. Die 800 kann man wirklich nur mit dem Preis rechtfertigen...
Der Cineform Bug war allerdings recht schnell behoben - kommt halt immer drauf an. Den kenne ich zugegeben nicht, weiß aber auch nicht, wann ich zuletzt mit Cineform zu tun hatte. Die Metadaten, bis auf TC, sind aber noch immer seit quasi immer statisch, das ist hier ein echtes Problem - zu kümmern...
Spannend! Bitte halt uns auf dem Laufenden! Ich habs mir gestern Abend wieder angesehen, ahjo... - das abgedockte Fenster kann verschoben werden, aber nicht skaliert - ich kann auch die Verhältnisse im Fenster nicht ändern, sprich Keyframes haben immer einen Scrollbalken und der Graph ist halt so g...
Ich hab jetzt noch nicht die neuste Beta gecheckt, aber der Keyframe Editor macht mir echt Bauschmerzen. So ein tolles (und wichtiges!) neues Feature, und so schwierig umgesetzt. Wieso müssen alle Parameter automatisch in der Liste sein, und nicht nur die, die ich animiert habe? Wieso muss ich OFX E...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.