Die Suche ergab 37 Treffer





von metamelbert
Fr 14 Aug, 2015 09:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

Herzlichen Dank Jörg! Es ist tatsächlich so, dass ich mit dem Programm nicht meine Brötchen verdienen muss und nicht jede Woche damit arbeite. In allen Fachforen besteht die Gefahr, dass die Profis eine Frage sofort als Müll o.ä. empfinden. Schon aus Respekt vor deren Handwerk und aus Selbstschutz, ...
von metamelbert
Fr 14 Aug, 2015 00:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

blinkfeld hat geschrieben: ist schon schwer die suchfunktion zu nutzen, um herauszufinden, wie man die anderen versionen installiert, eines der unzähligen tutorials zu den masken anzuschauen oder gar die anleitung und hilfe zu nutzen... sorry, wenn du das nicht hinbekommst, bist du vielleicht einfa...
von metamelbert
Do 13 Aug, 2015 20:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

blickfeld hat geschrieben: totaler quatsch, den du da schreibst. Bei der Auferstehung konstruktiver Vorschläge solltest Du lieber liegenbleiben. In meiner Cloudverwaltung sehe ich nur noch CC (2015) App-Versionen. Falls Du einen Tipp hast, wo oder wie die alten Versionen angezeigt werden können, wär...
von metamelbert
Do 13 Aug, 2015 16:31
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

Genau das wird das Problem sein. Habe Premiere gerade deinstalliert und neu gezogen. Das muss die 2015er Fassung sein. Die Vierpunkt-Korrekturmasken sind raus. Jedenfalls finde ich sie auch unter anderem Namen nicht. Die Maske selbst ist auf dem Clip durch Klick nicht aktivierbar. Muss anders gehen....
von metamelbert
Do 13 Aug, 2015 15:02
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

Tut mir wirklich leid Jörg. So langsam wechseln meine Gefühle schon zwischen Scham und Verzweiflung. Als ob ich noch nie mt dem Programm gearbeitet hätte. Wo nimmst Du denn die Vierpunkt-Korrekturmaske her? Unter den Effekten (wo sie schon immer waren) sind sie bei mir nicht mehr drin.
von metamelbert
Do 13 Aug, 2015 14:10
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

Hallo Jörg, vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Ich hatte mich wohl unpräzise ausgedrückt. Ja, es geht um einen realen Fleck auf der Linse. Dein Beispiel mit der Boje ist genau das Prinzip. So kannte ich es bisher. Jetzt will es einfach nicht gelingen. Irgendetwas mache ich falsch. Premier...
von metamelbert
Do 13 Aug, 2015 12:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Re: Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

Hoffentlich bringe ich jetzt nichts durcheinander. Ich weiß nicht, wann in Premiere die Umstellung kam. Störende Flecken im Clip (z.B. am Himmel durch Verunreinigung des Objektivs) hatte ich per Korrekturmasken beseitigt d.h., Clip kopieren, übereinander legen, Korrekturmaske auf den entsprechenden ...
von metamelbert
Do 13 Aug, 2015 11:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 25
Zugriffe: 6309

Fleck auf der Linse in Premiere Pro CC entfernen

Hallo, ich habe bisher mit einer älteren Version von Premiere geschnitten und jetzt auf die aktuelle Version umgestellt. Simples Problem: ein Linsenfleck soll aus dem Bild entfernt werden. Früher kein Thema. Jetzt wahrscheinlich noch einfacher. Kann mir jemand einen Tipp oder Link geben, wie das mit...
von metamelbert
Do 19 Sep, 2013 20:39
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 1546

Re: PMW EX 1R Probleme mit Spitzlichtern

Ja, natürlich. Mittlerweile hatte ich auch schon mit Sony Kontakt. Sie rieten mir die Kamera komplett zurückzusetzen auf den Auslieferungszustand. Hat aber nichts gebracht. Selbst jetzt bei herbstlichem Wetter ND 2 + zwei Blenden unter der Automatikblende, sonst sind die Spitzlichter nicht wegzubeko...
von metamelbert
Mi 21 Aug, 2013 21:21
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 1546

PMW EX 1R Probleme mit Spitzlichtern

Hallo, ich habe mir eine Sony EX 1R zugelegt und bin über die Empfindlichkeit überrascht bzw. irritiert. Besonders Outdoor Aufnahmen bei sonnigem Wetter mit leichter Bewölkung sind schwierig, da Wolken, helle Steine u.ä. sofort ausreißen (Spitzlichter). Ist das normal bei dieser Kamera, dass man 2-4...
von metamelbert
Mi 05 Jun, 2013 14:31
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 11
Zugriffe: 7631

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Habe ich schon nachgesehen bzw. versucht. Bei den Presets ist das überall nicht dabei, auch nicht bei 1920p. Es ist auch nicht eine bestimmte Szene. Ich bekomme bei keinem meiner Videos eine vernünftige Quali aus dem AME. Die Presets müßten ja ohne Änderungen funktionieren. Beim Compressor keinerlei...
von metamelbert
Mi 05 Jun, 2013 14:10
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 11
Zugriffe: 7631

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Das Programm hatte ich noch nicht. Sehr nützlich! CABAC steht auf "Nein". Bei 480p steht das Level im AME auf 3.0, bei 720p geht das Level auf 3.1. Auch dort ist CABAC nicht dabei.
von metamelbert
Mi 05 Jun, 2013 13:31
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 11
Zugriffe: 7631

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Wo finde ich diese Info? Es ist schon kurios. Ich meinte nicht den direkten Vergleich zwischen 720p und 360p. Ich habe vorher auch im Media Encoder das 360er und etliche andere probiert. Überall der gleiche Effekt. Normalerweise bekommt man die Artefakte ja schon durch die Erhöhung der Zielbitrate i...
von metamelbert
Mi 05 Jun, 2013 12:53
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 11
Zugriffe: 7631

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Vielen Dank für die Tipps! Für das Problem habe ich zwar eine Lösung, aber ich verstehe die Ursache nicht. Bin nun doch wieder über den Compressor wie beim ersten Versuch mit H.264 für Apple Geräte gegangen. Fast identische Einstellungen wie im Media Encoder, doch nur 1,5 MBit Zielbitrate. Raus komm...
von metamelbert
Mi 05 Jun, 2013 08:58
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 11
Zugriffe: 7631

Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Hallo, ich erhalte beim codieren im Media Encoder CS6 hartnäckige Artefakte. Ziel ist ein Video für iPhone 4 und höher. Es sollte also nicht zu groß sein. Das Ausgangsmaterial ist natürlich ohne Fehler (1920x1080, 25 fps, progressiv, Länge 1:09min) Wähle ich ein Preset z.B. für iPhone 4 720p , 25 (q...
von metamelbert
Sa 01 Jun, 2013 12:42
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 6573

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Ja, das war auch mein erster Gedanke. Aber bei 10° C schien mir das nicht so naheliegend. Offensichtlich ist der Sensor sehr empfindlich, denn mit bloßem Auge war das Flimmern nicht wahrnehmbar. Dann ist es wenigstens kein Bedienungsfehler. Man muss halt vorsichtig beim Einsatz der Teleeinstellungen...
von metamelbert
Sa 01 Jun, 2013 10:23
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 6573

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Danke für den Hinweis! Erledigt.
von metamelbert
Sa 01 Jun, 2013 07:35
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 6573

"Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Hallo zusammen, ich habe bei Teleaufnahmen ein eigenartiges Flirren im Bild. Es erinnert an Hitzeflimmern an heißen Sommertagen. Die Aufnahme stammt von einer Sony PMW EX 1R (PAL, 1920/25p). Blende und Focus wurden für den Testclip auf Automatik gestellt (Tele Z 97). Hier der Clip: http://youtu.be/u...
von metamelbert
Do 19 Jul, 2012 16:36
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 1155

Re: Sony PMW EX1R- Clips von ext. Festplatte in FCPX importieren

Sorry! Zu blöd von mir. Alles i.O. Es war der falsche Importweg. Richtig ist es über "Aus Kamera importieren" / "Archiv öffnen".
von metamelbert
Do 19 Jul, 2012 15:04
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 1155

Sony PMW EX1R- Clips von ext. Festplatte in FCPX importieren

Hallo,

ich habe Aufnahmen meiner Sony PMW EX1R von der SxS Card auf eine externe Festplatte überspielt. Nun möchte ich diese in FCPX importieren. Problem: wie bekomme ich das Material wie beim XDCAM Transfer gewandelt?
Könnte bitte jemand mit einem Tipp helfen?
von metamelbert
Sa 25 Feb, 2012 10:24
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Bergspetzl Wenn ihr in Saalbach oder am Gaisberg seit sagt bescheid ;) Wohnst Du zufällig in der Nähe von Saalbach? Wir kommen mit Sicherheit runter und haben die ganze Region zwischen Hochkönig, Steinernes Meer, Asitz, die Grasberge um Saalbach-Hinterglemm rüber bis zum Glockner auf dem Plan. Das i...
von metamelbert
Fr 24 Feb, 2012 10:48
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Bergspetzl: ...Das wäre ein Setup mit dem Ich unterwegs wäre und mich gut fühlen würde. Du hast wohl telephatische Fähigkeiten? Bis auf das GorillaPod entspricht Deine Setup-Empfehlung unserer Ergebnisliste. Minislider haben wir schon. Bei der Canon müssen wir nochmals genauer hinschauen. Die 5D Ma...
von metamelbert
Mi 22 Feb, 2012 19:11
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Die Videos der AF101 sind ohne Frage beeindruckend. Trifft aber in unserem Fall für die 101 letztlich nicht das Gleiche wie schon für die NEX geschrieben zu? Wir sind tatsächlich oft allein ohne Assistenten vor allem im Hochgebirge unterwegs d.h. alles muss per Rucksack gebuckelt werden. Und das mei...
von metamelbert
Sa 18 Feb, 2012 17:23
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 0
Zugriffe: 1572

Presets Magic Bullet Mojo in Final Cut Pro

Hallo zusammen, ich habe gerade Magic Bullet Mojo in FCP installiert, sehe zwar bei den Effekten Mojo, aber nur die Bedienungsoberfläche. Wo finde ich denn die mitgelieferten Presets? Könnte mir bitte jemand helfen? Problem geklärt Wer suchet, der findet: im Download Ordner unter User Guides.../Prod...
von metamelbert
Do 16 Feb, 2012 19:17
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Wie meinst Du das mit dem Sucher? EX1 und EX1R sind da doch baugleich. Oder meintest Du die EX3? Ansonsten ... wenn man von der Canon XH A1 kommt, ist das schon ein mächtiger Sprung. Hinsichtlich der EX3 müssen wir uns nur entscheiden, wie wichtig die Wechseloptik für uns ist. Gemessen an der Canon ...
von metamelbert
Do 16 Feb, 2012 18:07
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Nochmals vielen Dank für die bisherigen Tipps! Was spräche eigentlich gegen eine Sony PMW EX3 bzw. wenn man auf die Wechseloptik verzichtet gegen eine EX1?
von metamelbert
Di 14 Feb, 2012 20:26
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Na klar war der erste Link eine 1D. Chris hatte vorher ein Beispiel mit einer Nikon als seinen Kandidaten verlinkt. Da wir jedoch fototechnisch komplett mit Canon arbeiten (die älteren 1Ds Mark II und 1DMark III ohne Video), habe ich nach einem direkten Vergleich einer hochwertigen Canon mit der Son...
von metamelbert
Di 14 Feb, 2012 15:44
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Grad entdeckt:
http://vimeo.com/36519586
http://vimeo.com/34840721
Wow! Das ist schon überwältigend. Ich glaub doch, die Sony NEX wird´s.

Vielen Dank für die Tipps!
von metamelbert
Di 14 Feb, 2012 14:32
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Um nochmals auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen… Wir haben uns ein Budget von 10.000 € zum Aufrüsten gesetzt und suchen nun das Sinnvolle für unseren Zweck. Bei aller Faszination der technischen Möglichkeiten - entscheidend für das Endprodukt ist ohnehin das Handwerk. Insofern überlegt man ei...
von metamelbert
Mo 13 Feb, 2012 21:56
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 104
Zugriffe: 15647

Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ oder

Hallo zusammen, nachdem wir bisher mit der Canon XH A1 produziert haben, möchten wir uns eine neue Handcamera anschaffen. Gedreht wird ausschließlich Outdoor (Landschaft, Wandern, MTB usw.) für das Internet bzw. DVDs (Reisedokus u.ä. in FullHD), also nicht für den Sendebetrieb. Da wir vor allem an O...
von metamelbert
Mo 16 Jan, 2012 09:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 2650

Re: Canon XH A1: Formatproblem für Stockvideos

Jetzt ist es klar. Vielen Dank!
von metamelbert
So 15 Jan, 2012 21:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 2650

Re: Canon XH A1: Formatproblem für Stockvideos

Kann man denn 1440x1080 zu 1980x1080 ohne Qualitätsverlust wandeln? Ich verstand das bisher immer als "aufblasen". Da ich mit Finalcut Pro schneide, habe ich das mal mit dem Apple ProRes 422 (LT) probiert und als mov ausgegeben. Auf den ersten Blick sah es brauchbar aus. Trotzdem müßte es ...
von metamelbert
So 15 Jan, 2012 18:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 2650

Canon XH A1: Formatproblem für Stockvideos

Hallo, ich möchte Clips für die einschlägigen Stockvideo - Portale verwenden. Das Material wurde mit einer Canon Xh A1 in HDV 1440x1080 50i aufgenommen. Der Standard in den Portalen ist jedoch Full HD 1920x1080 und/oder HD 1280x720. Natürlich soll die höchstmögliche Qualität (mov) hochgeladen werden...
von metamelbert
Mo 15 Aug, 2011 09:06
Forum: Canon
Antworten: 2
Zugriffe: 5527

Re: Canon XH A1 nimmt keinen Strom - defekt?

Das habe ich zuerst kontrolliert. Wenn das Netzteil angeschlossen ist leuchten weder die Lämpchen (s.o.), noch wird das Band ausgegeben. Beides funktioniert nur mit Akku. Mehr allerdings nicht. Ich probiere es heute mal beim Canon Support per Mail.
von metamelbert
So 14 Aug, 2011 16:18
Forum: Canon
Antworten: 2
Zugriffe: 5527

Canon XH A1 nimmt keinen Strom - defekt?

Hallo allerseits, meine Canon XH A1 war ca. 6 Monate unbenutzt. Als ich sie jetzt in Betrieb nehmen wollte mußte ich feststellen, dass sie weder über Netz noch über Akku Strom annimmt. Ich habe sie OFF einen Tag am Netz gelassen, damit der eingebaute Akku für die Anzeige etc. aufgeladen wird (lt.Bed...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Sa 11:59
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Bluboy - Sa 8:24
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30