Die Suche ergab 13008 Treffer





von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 15:48
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 77
Zugriffe: 7149

Re: DV Format Halbbildfolge

Sollte also die "egale Lage" nurmehr externe DVD-Player neuerer Generation betreffen? Nein, das betrifft die Spezifikation, also den Standard von VideoDVD. Ich vermute einfach mal: Du erstellst DVD's aus ursprünglich HDV-Material. In dem Fall könnte "vertauschen" wirklich zu Feh...
von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 15:20
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 77
Zugriffe: 7149

Re: DV Format Halbbildfolge

Eine Video-DVD (konform) verlangt AUDIO_TS- und VIDEO_TS-Ordner. Mindestens den letzten. In ihm befinden sich IFO, BUP und VOB-Dateien. Letztere sind MPEG. Und das verlangt Top field first. Wo steht denn, dass MPEG TFF verlangt. Das ist einfach nicht richtig. Würde ja bedeuten, dass alles von MiniD...
von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 14:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 77
Zugriffe: 7149

Re: DV Format Halbbildfolge

Eine DVD mit Progressiv Material wird demnach einfach nicht wiedergegeben?
Doch
von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 14:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 77
Zugriffe: 7149

Re: DV Format Halbbildfolge

Eine Spezifikation für die Halbbildpräferenz für Video DVD gibt es nicht. Geht alles, Oberes, Unteres, Progressiv.
von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 00:48
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 12
Zugriffe: 5000

Re: Pinnacle Studio Plus 12 // Kann Datei nicht öffnen

Hi dienstag_01,
hab ich alles ausprobiert ohne Erfolg.
Kann es auch an was anderem liegen?
Du kannst also die avi Datei ganz normal unter Windows anschauen?
von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 00:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

@ fert Ich würde hier mal kurz zusammenfassen. Ein aus Premiere exportiertes mp4 Video (h264) unterscheidet sich nach dem Reimport in Premiere NICHT vom Ausgangsmaterial. Es wird aber sehr wohl in Playern falsch (zu hell, blass) angezeigt. Dieses Problem steht mit einer Fehlinterpretation des Gammaw...
von dienstag_01
So 13 Mär, 2011 00:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

Vegas 9 z.B. lässt sich nicht von der Grafikkarte beeinflussen in der Darstellung. Viele Player jedoch schon (MPC, MPC-HC, Windows Media Player, VLC mit bestimmten Optionen). Natürlich greifen auch Schnittprogramme wie Premiere und Avid MC auf den Grafikkartentreiber zu und können durch ihn beeinfl...
von dienstag_01
Fr 11 Mär, 2011 16:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

Noch was anderes.
Hast du mal den Weg über die Umstellung des VLC Players ausprobiert?
Hatte ich weiter oben beschrieben.
Irgendwas sollte da auch passieren.
von dienstag_01
Fr 11 Mär, 2011 16:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

Stimmt, sieht eher gelblich aus.
Könnte also was anderes sein.
Gibt einige Möglichkeiten, heisst try and error.

Mal einen anderen Codec probieren, QT Animation, kleines Stück (wird sehr groß). Funktioniert das? Auch der Reimport?
von dienstag_01
Fr 11 Mär, 2011 03:11
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 12
Zugriffe: 5000

Re: Pinnacle Studio Plus 12 // Kann Datei nicht öffnen

Das SCHEINT wirklich mit den von Windows vergebenen Berechtigungen zusammenzuhängen (Probleme bei kopieren bzw. arbeiten mit mehreren Betriebssystemen). Mal die Berechtigungen für eine funktionierende und eine nicht funktionierende Datei unter Windows vergleichen und neu setzen (JEDER sollte dann au...
von dienstag_01
Do 10 Mär, 2011 14:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

@tommyb

Das ist nicht richtig.
Wenn es so wäre, sollte das Video auch in der Schnittsoftware "falsch" angezeigt werden.
von dienstag_01
Do 10 Mär, 2011 11:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

VLC-Player: Extras, Einstellungen, erweitere, Video, Ausgabemodul -> Open GL dann stimmt der Gammawert (heisst aber nicht, dass es dann nicht vielleicht andere Probleme gibt) solange youtube den Inhalt über Flash wiedergibt, sollte es eigentlich stimmen (mp4 datei hochgeladen?) schon mal ausprobiert...
von dienstag_01
Di 08 Mär, 2011 12:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

Hast du auf deinem System Avid Codecs installiert?
Wenn ich mit Avid im Farbraum 16-235 (709) arbeite und dann in DNxHd RGB exportiere, stimmt alles.
von dienstag_01
Di 08 Mär, 2011 11:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

@ motiongroup

Ist eigentlich schade.
Denn weiter wäre zu diskutieren, ob dieses Importproblem wirklich der entscheidende Punkt ist, sollte ja mittels Farbkorrektur behoben werden können.
von dienstag_01
Di 08 Mär, 2011 11:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

Wieso wurde Fenk noch nicht geantwortet?
Steht doch alles in dem Thread (mit Querverweis auf den "Qualitätsverlust in Premiere CS5").
von dienstag_01
Di 08 Mär, 2011 11:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

..., der die Farbraumspezifikation mit überträgt.
von dienstag_01
Di 08 Mär, 2011 11:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

Das KÖNNTE was mit dem Farbraum zu tun haben. Also mal einen kurzen Test mit einem Codec machen, der Die Farbraumspezifikationit überträgt.
von dienstag_01
Di 08 Mär, 2011 11:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

Ich glaube, ihr redet über unterschiedliche Dinge.
Das Video von apologizeyou hat nichts mit dem Bug zu tun (sonst wärs nicht dunkler, sondern heller).
Und der Bug ist kein Export- sondern ein Anzeigeproblem, d.h. die Player zeigen das falsch an, das Video "stimmt".
von dienstag_01
Mo 07 Mär, 2011 18:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

@ruessel

Das schreibt er, aber hat nicht recht. Kommt von der Anzeige.
von dienstag_01
Mo 07 Mär, 2011 18:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

@ruessel

Genau das mein ich, der Fehler tritt im Player auf (wie im Ausgangspost beschrieben), das Material ist in Ordnung.
von dienstag_01
Mo 07 Mär, 2011 17:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

Ich denke, hier ist ganz genau das altbekannte Gamma Anzeigenproblem gemeint. Erstens ist das ganze Bild zu hell/blass (sieht man in allen Farben). Zweitens steht im Ausgangspost nichts von Farbkorrektur. Letztendlich geht es darum, dass es im Player genauso angezeigt wird, wie im Schnittprogramm. T...
von dienstag_01
Mo 07 Mär, 2011 16:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 4873

Re: Videos nach encoding blass

Schau mal nach meinem Post unter "Qualitätsverlust in Premiere CS5".
von dienstag_01
Mo 07 Mär, 2011 16:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

Das Gamma Problem hat meines Wissens nichts mit dem Codec zu tun, ist ein Anzeigefehler von Quicktime auf dem PC. In Quicktime Player Pro kann man das umstellen, muss man aber für jedes Video wieder neu machen. VLC Player bietet ebenfalls eine Einstellmöglichkeit. Wird das Video auf Youtube gehostet...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 3:59
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28