Die Suche ergab 13 Treffer





von ferbie
Mo 01 Jun, 2009 12:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4387

Re: Umfrage: 16:9 vs. 21:9

für den gezeigten ausschnitt 16:9
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 16:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4387

Re: 16:9 vs. 21:9

deine didaktik ist ja richtig, aber es ist einfach falsch das thema FORMAT vom weitwinkel her aufzurollen. das verwirrt doch eher. der entscheidende punkt den der threadersteller verstehen sollte ist, dass FORMAT eine kreative entscheidung ist. ich habs bisher übrigens noch nie erlebt, dass bei der ...
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 12:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4387

Re: 16:9 vs. 21:9

ich glaub hier haben ein paar leute einen im kahn beim posten. schaut euch einfach mal den neuen star trek an, ist im scope verhältnis anamorphotisch gedreht und da gibts alle brennweiten von weitwinklig bis zum super close up. GENAU SO WIE IN JEDEM FILM!!!!... mein gott... format hat nix mit brennw...
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 10:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 4387

Re: 16:9 vs. 21:9

ich versteh überhaupt nicht was einige hier von weitwinkel reden. brennweite hat überhaupt nichts mit letterboxing zu tun. aber mal abgesehen davon ist es eine reine geschmacksfrage und deswegen wirst du hier auch keine antwort auf deine frage finden können sondern nur bei dir selber. im zweiten sho...
von ferbie
Sa 30 Mai, 2009 10:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 301

dv und hdv capture für premiere und final cut

gibt es ein tool, mit dem man dv und hdv tapes so capturen kann, dass sowohl premiere als auch final cut die files verwenden können? oder wenigstens einen workflow mit konvertierung? mich nervt es nämlich langsam, alles immer 2mal zu capturen... many thanks!
von ferbie
Do 02 Feb, 2006 16:13
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 0
Zugriffe: 449

HDV SD50P in final cut pro

ich suche nach einem möglichst simplen arbeitsweg, um auf dem mac mit final cut pro "HDV SD50P" material von JVC's HDV cam als zeitlupenmaterial zu verwenden, im rahmen eines projekts in dem sonst HDV HD25P den ton angibt. für alle tips schon mal herzlichen dank!
von ferbie
Mi 07 Dez, 2005 09:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 383

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Also, falls ich mit der Sony drehe, läuft die Kamera definitiv in DV! Das Endprodukt kommt sowieso nur auf SD Medien raus, und es gibt extrem viel motion, so dass HDV böse enden würde. Zu dem Strobo: der Punkt war, dass es strobos am set gibt, nicht speed shutter. deswegen ist es wichtig, dass der c...
von ferbie
Di 06 Dez, 2005 11:03
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 383

Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

ich drehe einen videoclip und benötige devinitiv progressives material. klar, dass die sony den chip nicht progressiv auslesen kann, aber das material, dass beim cineframe25 modus entsteht, ist nunmal progressiv, sprich, der bildinhalt ändert sich 25mal pro sekunde und nicht 50 mal. wie sind eure er...
von ferbie
Do 24 Nov, 2005 12:21
Forum: Gemischt
Antworten: 42
Zugriffe: 8546

Re: HDV-Konvertierung von "1080i" in "720p" und umgekeh

Die Interlaced-Technik ist bei Wiedergabe über progressive Displays (LCD/Plasma-Fernseher, LCD/DLP-Projektoren etc.) vollkommen unssinnig und technisch absurd. [...] ein Relikt des Röhrenzeitalters in dem auf dem Übertragungsweg Bandbreite fehlte um 50 bzw. 60 Voll bilder pro Sekunde zu übertragen....
von ferbie
Do 24 Nov, 2005 11:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 465

Re: DigiBeta schneiden

die premiere /vegas lösung ist meines erachtens noch zu jung. kaum jemand arbeitet damit. weil... A) es schlecht funktioniert B) es einfach keiner kennt?? bin leider kein maccer und würde echt ne menge zeit benötigen um auf mac so effektiv zu arbeiten wie auf pc... hat jemand mit der decklink/premi...
von ferbie
Mi 23 Nov, 2005 18:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 465

Re: DigiBeta schneiden

Danke Marco für die Antwort!

Aber: Kann Premiere in 10bit/4:2:2 arbeiten?
von ferbie
Mi 23 Nov, 2005 18:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 465

DigiBeta schneiden

Hallo Leute,

Wie kann ich denn am besten (d.h. günstigsten) DigiBeta Material schneiden? Welches Schnittprogramm/Schnittsystem/Hardware benötigt man dazu?

Voraussetzung: Es soll natürlich die Qualität von DigiBeta erhalten bleiben!

Vielen Dank für euer Feedback!
von ferbie
Fr 19 Aug, 2005 14:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 685

main concept dv codec

main concept schreiben auf ihrer website bezüglich ihres dv-codecs, dass durch den codec die qualität der videobearbeitung in schnittprogrammen (ich benutze premiere) verbessert wird. hat jemand solche erfahrungen gemacht? inwiefern würde der codec das erreichen? heißt das, der codec wird automatisc...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39