Hallo Thomas, ich musste mich erstmal nach längerer Zeit in die Struktur einer Entwicklungsumgebung einfinden und das Ding zum Laufen zu bringen. Hat soweit dann aber alles funktioniert. Wir hatten uns wegen der möglichen I/Os für den Arduino Mega + Ethernet-Shield entschieden. Er verfügt über 54 I/...
Hallo Thomas, ja wir haben auch "gelblicht" Preview umgesetzt, allerdings müssen wir uns da softwaremäßig auch nochmal Gedanken machen. Theoretisch kann man auch beides gleichzeitig haben, ist dann aber schlecht zu erkennen für die Kameraleute schaut das dann wie Preview aus. (Preview = Pr...
Hallo, wir haben einen ITC-100 im Einsatz. Die Tallyfunktion haben wir letztens auf den Blackmagic Atem 1ME mit einem Arduino Mega adaptiert. Der Adapter ist aber nur experimentell aufgebaut worden und hat noch die eine oder andere Macke. 4 der 8 Tally Ports sind beim letzten Einsatz ausgestiegen. L...
Wenn man den Ton vom Mischer in die Kamera einspeist hat man sicher schon ein besseres Ergebnis als mit dem Kameramikro. Das hängt aber auch stark von der Art der Veranstaltung ab. In dem Fall wäre es prinzipiell auch toll wenn man der Aufnahme ein Eingangssignal für den Ton zuordnen könnte - was le...
Leider bietet Blackmagic-Design da nichts an was da genau passt. Das ist auch ein Punkt den ich bei dem 1ME Atem bemängele. Aus meiner Sicht sollte der Mischer das Delay gleich mit drin haben und wenn Sie dann noch nen Analog AES Minikonverter mit ins Programm nehmen wäre das sicher auch für die Nut...
Naja ich bin wirklich ein grosser Fan des ATEM, aber der Mediaplayer ist leider gar nix. Wenn man Videos einspielen möchte reichen 360Frames absolut nicht aus, womit man wieder einen weietren Zuspieler braucht. Für animierte Logos ist es ganz Ok. Aber es ist kein Ersatz für externe Zuspieler. Wobei...
@philbird: Klar wenn man die gleichen Kameras hat ist das kein Thema, kommt halt immer auf das Budget an. Wer den Atem auch zum recorden nimmt wird sich mit dem Ton sicher nicht sonderlich freuen. Denn wie gesagt eilt der Ton dem Bild voraus oder wenn man keinen einspeist fehlt er in der Aufnahme. D...
Die Atem Geräte sind eine kompakte und preiswerte Lösung. Allerdings fehlen ihnen meiner Meinung nach einige wichtige Funktionen wie einfache Color-Correction zum Kameramatching und eine einstellbare Verzögerung des Audiosignals. Dem Television Studio fehlt es leider an analogen Audioeingängen und d...
Mit Firewire über solche Entfernungen habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Leider keine sonderlich guten. Die Übertragung mit Repeatern kann funktionieren, bei uns ist jedoch beim Testen in Verbindung mit einem SE800 von Datavideo ab und zu eine Kamera vom Monitor verschwunden. Wir haben die ...
Hallo bimbofighter, bei der oben genannten Konfiguration besteht ein Problem, da der i7- 2600(k) ein Mainboard mit Sockel 1155 benötigt. Das oben genannte hat wie du richtig schreibst nen Sockel 1366. GIGABYTE GA-X58A-UD5 - Socket 1366 Vielleicht sind dann im Januar auch die neuen Intel i7 6-Kern-Pr...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.