Die Suche ergab 14 Treffer





von muehli
Di 06 Nov, 2007 13:59
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 353

Audio- und Videosiganl über Mischpult mixen

Hallo, gibt es Mischpulte, die ein Audiosignal mit einem Videosignal mischen und das als ein Signal am besten über Firewire/USB an den Pc übertragen? Also ich möchte Videos über ein DV Camcorder aufnehmen und den Ton separat über ein extra Microfon einspielen, da das Micro an der Cam zu schlecht ist...
von muehli
Di 14 Feb, 2006 21:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 465

VOB Schneiden

Hallo,

kennt jemand ein gutes Programm (möglichst Freware), mit dem man VOB-Dateien schneiden kann?
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 22:03
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 5
Zugriffe: 583

Re: VCD auf CD brennen

Hi! Wenn du deinen PC erst seit 2 Wochen hast, ist er neu, hat er einen DVD-Brenner? Sonst kannt du auch den PC direkt mit dem Fernseher verbinden (Voraussetzung der Fernseher hat einen S-Video Eingang, Videoeingang cinch, oder Scart mit entsprechendem Adapter und die Grafikkarte TV-Out). Gruß muehli
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 21:37
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 4
Zugriffe: 355

Re: Dvd-Platzproblem...*seufz*

Hi!

Willst du die DVD auf einen DVD-Player oder auf dem PC wiedergeben?
Wenn es für den PC ist, einfach in DIVX oder wmv komprimieren.
Manche DVD-Player können auch DIVX abspielen.

Gruß muehli
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 21:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 392

Re: Bild und Ton verschoben

Hi Biggi,

versuchs mal mit einer geringeren Brenngeschwindigkeit. Dauert zwar länger, aber die Qualität der Dateien ist besser und weniger Fehler.
Sonst Brennprogramm wechseln.

Gruß muehli
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 21:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 490

Re: auf der suche nach der geeigneten software...

Hallo Kathrin.

Zum erstellen von Filmen mit Schnitt und Nachvertonen benutze ich Sony Vegas 6.0. wenn man erstmal durchsteigt ist es Kinderleicht und macht sogar spaß. Ist allerdings nicht ganz billig die Software!
[Anstiftung zum Filesharing von Markus gelöscht].... ;-))

Gruß muehli
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 21:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 951

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Ich habe ein Kabel, an dem 4 Cinchstecker (gelb, rot, weiß, schwarz) auf der einen Seite sind und auf der anderen Seite S-Video in und S-Video out und der schwarze Cinch.
Scartadapter von Hama mit Schalter in/out und drei Cinch und eine S-Video Buchse.
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 20:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 951

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Nachtrag:

Ich benutzte einen Kabelstrang, der von gelb, rot, weiß auf S-Video geht.
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 20:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 267

Re: Synchrones Video und Audio

Danke Markus, den werd ich mal testen.
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 20:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 951

Re: Videorecorder an PC anschließen funktioniert nicht...

Hi! Ich hatte das selbe Problem und es lag am Scartadapter. Du brauchst einen, der sowohl in als auch out kann, am besten mit Schalter. Hab mir einen von HAMA bei Mediamarkt gekauft (15 €) jetzt geht es. Die Qualität lässt aber sehr zu wünschen übrig, also Videorekorder behalten und die Videos dort ...
von muehli
Fr 10 Feb, 2006 20:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 267

Synchrones Video und Audio

Hallo Slashcamer! Ich hab das Problem, wenn ich selbst gedrehte Filme in beispielsweise DIVX komprimiere, dass Video und Ton nicht mehr ganz synchron sind. Weiß Jemand Abhilfe, bzw. gibt es ein Tool um dieses zu verhindern oder wieder synchron zu machen? Oder kennt Jemand ein gutes Programm um Video...
von muehli
Di 06 Dez, 2005 18:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 789

Re: DV Capture Software gesucht

Hallo Nightfly, mir kommt es besonders auf die Audiospur während der Aufnahme an.
Ich Filme Seminare mit einer DV-Cam und externem Microphon, welches über ein Mischpult in die Camera und darüber in das Notebook geht, dabei ist mir leider öfters der Ton in das Notebook (Firewire) verloren gegangen!
von muehli
Di 06 Dez, 2005 18:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 789

Re: DV Capture Software gesucht

Danke Marco, sieht vielversprechend aus!
von muehli
Di 06 Dez, 2005 18:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 789

DV Capture Software gesucht

Hallo, ich suche eine professionelle Software für die Aufnahme von Video und Audio mit einer DV Camera in mein Notebook. Besonders wichtig ist mir dabei der Ton, er sollte während der Aufnahme über Kopfhörer mit zu hören sein, bzw eine Tonspur sollte mit angezeigt werden. Wer kann mir was gutes empf...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42