Die Suche ergab 27 Treffer





von StevieS
Mo 04 Jun, 2012 00:17
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 1308

Re: Blaustich in Premiere Pro wie am Besten entfernen?

domain hat geschrieben:Daher niemals Gesamtfarbkorrekturen machen, sondern immer zumindest nach Lichtern, Mitteltönen und Schatten getrennt.
Danke für deine Erklärung, die mir jetzt im Verständnis welche Farbkorrektur wann was anzuwenden ist, nach vorne gebracht hat :)
von StevieS
So 03 Jun, 2012 11:11
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 1308

Re: Blaustich in Premiere Pro wie am Besten entfernen?

Schnelle Farbkorrektur: absoluter Mist. Keine automatische Korrektur kann eine gute Korrektur per Hand ersetzen. Solange Du Dich nicht auskennst, solltest Du keine Sprüche klopfen, sondern einfach die Augen weiter aufmachen und genauer hinsehen, wie dieser Effekt funktioniert. Und vielleicht sollte...
von StevieS
Sa 02 Jun, 2012 18:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 1308

Re: Blaustich in Premiere Pro wie am Besten entfernen?

Es gibt "RGB-Kurven", es gibt "Schnelle Farbkorrektur", es gibt "Farbbalance" usw. Probier aus, welche für Dich am besten passt. "RGB-Farbkorrektur" halte ich für die unpraktischste von allen. Grüsse Tom Schnelle Farbkorrektur: absoluter Mist. Keine automatis...
von StevieS
Fr 01 Jun, 2012 23:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 1308

Blaustich in Premiere Pro wie am Besten entfernen?

Hi, nachdem ich hier https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=100029 bereits mein Projekt vorgestellt habe, nun hier noch einmal mit einer speziellen Frage. Die Aufnahmen mit der Panasonic HPX 500 hatten (warum auch immer) einen derben Blaustich, insbesondere in der Dämmerung. Im Anhang dazu ha...
von StevieS
Fr 01 Jun, 2012 23:18
Forum: Meine Projekte
Antworten: 5
Zugriffe: 1238

Re: Dokumentation zum DFB Pokalfinale 2012

Ich finde eher die Aufnahmen haben einen leichten Rosa-touch... die Waggons sehen ulkig aus und auch die Gesichter und der Himmel vereinzelt... Hätte eher vermutet das ein kleiner Consumercamcorder zum Einsatz kam - so kann man sich irren ;) Also der Blaustich ist schon teilweise extrem. Im Verglei...
von StevieS
Fr 01 Jun, 2012 21:58
Forum: Meine Projekte
Antworten: 5
Zugriffe: 1238

Re: Dokumentation zum DFB Pokalfinale 2012

Ja die Musik geht nach vorn ;) Aber die Farben bzw. das Grading wirken teilweise eher unterirdisch ;) Ist hoffentlich nur im Trailer so *g* An der Farbkorrektur bzw. Belichtung bin ich für den finalen Schliff über PP Pro CS6 noch dran. Die Kamera (Panasonic HPX 500) hatte warum auch immer relativ b...
von StevieS
Fr 01 Jun, 2012 21:41
Forum: Meine Projekte
Antworten: 5
Zugriffe: 1238

Dokumentation zum DFB Pokalfinale 2012

Hi zusammen, nachdem nun alle rechtlichen Hürden überwunden sind (GEMA, Toten Hosen Label, DFB, Freigaben, etc.) ist nun der Trailer meiner Dokumentation zum DFB Pokalfinale online gegangen: Link zum Trailer: http://www.pokaldvd.de/trailer Alternativ auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v...
von StevieS
Fr 25 Mai, 2012 20:58
Forum: Rechtliches
Antworten: 125
Zugriffe: 68535

Re: Wann GEMA Gebühren zahlen? Grundsätzliches

Ohne GEMA Meldung nimmt das Presswerk den Auftrag garnicht an Du hast mich nicht ganz verstanden. Das die Gema Anmeldung erfolgen muss, ist klar. Die Frage ist nur ob mit der zufälligen Hintergrundmusik (Gema kassiert Kohle) im Anmeldebogen oder eben nur für die Freigabe des Presswerks und ohne gel...
von StevieS
Fr 25 Mai, 2012 20:42
Forum: Rechtliches
Antworten: 125
Zugriffe: 68535

Re: Wann GEMA Gebühren zahlen? Grundsätzliches

Hi, ich habe gerade ebenfalls die gleiche Situation, die hier ebenfalls im Verlauf des Threads beschrieben wurde. Vor zwei Wochen habe ich bei einer öffentlichen Veranstaltung für eine Dokumentation gedreht. Diese Dokumentation soll nun auf DVD gepresst und verkauft werden. Bei den Ausschnitten von ...
von StevieS
Di 15 Mai, 2012 11:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 2224

Re: Farbton, Sättigung und Helligkeit ändern in Adobe Premiere Pro 6

Danke für die Tipps, werde ich dann mal versuchen umzusetzen. Was die Länge betrifft ist das schon Absicht, dass die Videos kaum bis gar nicht geschnitten sind.
von StevieS
Mo 14 Mai, 2012 21:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 2224

Farbton, Sättigung und Helligkeit ändern in Adobe Premiere Pro 6

Hi, ich war gestern beim "Doublekorso" des BVB unterwegs. Die Aufnahmen über den Tag hinweg sind ganz gut geworden, jedoch ist bei den Aufnahmen am frühen und späten Nachmittag die Sättigung nicht so wie ich sie mir wünschen würde. Die Aufnahmen sind etwas stumpf geworden. Derzeit nutze ic...
von StevieS
Mi 09 Mai, 2012 23:46
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 3134

Re: Problem mit Panasonic HPX 500 - Unschärfe bei Zoom unter 50

Ja passt schon. Hatte das mit dem Auflagemaß allerdings schon vorher gefunden durch die Google Suche. Da muss ich wohl jetzt wirklich durch. ;)
von StevieS
Mi 09 Mai, 2012 23:27
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 3134

Re: Problem mit Panasonic HPX 500 - Unschärfe bei Zoom unter 50

So Auflagemaß ist jetzt korrekt an der Kamera eingestellt. Aber schon lustig wie sehr hier einem geholfen wird. Nur Sprüche klopfen anstatt einem esentiell zu helfen, wozu das Forum eigentlich glaube ich da ist. Naja, das nächste Mal werde ich mir wohl wo anders Rat suchen, bevor ich hier nur von Be...
von StevieS
Mi 09 Mai, 2012 22:29
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 3134

Re: Problem mit Panasonic HPX 500 - Unschärfe bei Zoom unter 50

Dürfte wohl am Auflagemaß liegen. Der Makroring ist ganz normal eingestellt und bei zoomfahrten bleibt die Schärfe auch nicht konstant. Also eigentlich alles was für das Auflagemaß spricht. Ich gehe mal davon aus, dass man das Auflagemaß selbst nicht einstellen kann, oder?
von StevieS
Mi 09 Mai, 2012 21:47
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 3134

Problem mit Panasonic HPX 500 - Unschärfe bei Zoom unter 50

Hi, habe derzeit eine Panasonic HPX 500 gemietet. Mein Problem hört sich etwas merkwürdig an und habe keine Ahnung ob ich da irgend etwas falsch mache. Das Problem ist folgendes: Bei einem Zoom unter 50% bekomme ich schlicht und einfach kein scharfes Bild hin. Als Objektiv nutze ich eine Canon HDGC ...
von StevieS
So 30 Aug, 2009 01:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 3938

Re: FullHD-Camcorder, preislich max. 600€, für Studio- und Draußenaufnahmen

Also ich habe die HD 2000 und wenn man ein externes Mikrofon anschließt ( das MKE 400 von Sennheiser kann ich nur empfehlen), ist die Kamera ein Traum. Gestochen scharfe Bilder in Fulld HD mit 60 Bildern pro Sekunde... da können sich Sony und Co. mal noch ne Scheibe von abschneiden ;-) Einziges Mank...
von StevieS
So 09 Aug, 2009 19:49
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 599

Re: Extrem schlechter Sound plötzlich bei Sanyo Xacti HD2000

Niemand eine Idee?
von StevieS
So 02 Aug, 2009 18:19
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 599

Extrem schlechter Sound plötzlich bei Sanyo Xacti HD2000

Hallo, habe letzte Woche ein Video bei einem Fußballspiel aufgenommen. Habe zwar ein externes Mikrofon (Sennheiser MKE 400) hatte dieses aber nicht mitgenommen, da die Qualität auch bei der ersten Aufnahme ganz ok war. Hier mal zwei Videos im Vergleich: Hier ein Video vor ca 4 Wochen mit guter Sound...
von StevieS
So 12 Jul, 2009 23:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Ohne Stativ sidn Wackler absolut unvermeidbar! ;) Die Qualität kann sich wirklich sehen lassen - bin sehr überrascht. :) Naja überraschen sollte das eigentlich nicht, nach Stiftung Warentest liefert sie derzeit das beste Bild. Den Ton habe ich mit dem externen Mikrofon Sennheiser MKE 400 gemacht. F...
von StevieS
So 12 Jul, 2009 11:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Da ist das Ding:

http://www.borussen.tv/mediadetails.php ... tmund+(HD)

Ja ich weiß teilweise etwas verwackelt ;-)
von StevieS
Fr 10 Jul, 2009 20:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Falls noch jemand hier im Forum unterwegs ist, der ebenfalls die Sanyo Xacti HD 2000 hat: Mit dem Pinnacle Studio geht es tatsächlich! Gott sei dank meine Videos sind gerettet :D
von StevieS
Fr 10 Jul, 2009 19:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Gut dann frage ich jetzt mal sicherheitshalber nach, wenn ich das nächste mal aufnehme welchen Modi ich nehmen soll: - Full-HR 1920x1080 60fps HR <--- böse - Full-HD 1920x1080 60fields - Full SHQ 1920x1080 30fps SHQ - HD-SHQ 1280x720 30fps SHQ Und welches Bearbeitungsprogramm könnt ihr empfehlen (Sc...
von StevieS
Do 09 Jul, 2009 18:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Bruno Peter hat geschrieben:Mit Pinnacle Studio 12 müsste es gehen.
Müsste oder funktioniert das? Die bisherigen Empfehlungen haben nämlich alle nicht funktioniert. Mittlerweile auch AVID Liquid 7 getestet. Dieser scheitert bereits beim Import kläglich, indem er meldet das er das Dateiformat (MPEG-4) nicht lesen kann.
von StevieS
Do 09 Jul, 2009 17:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Also wenn ich im Vegas Movie Studio Pro 9.0b die Dateien versuche auszuwählen stürzt das Programm leider ab. Scheint auch mit diesem programm nicht zu funktionieren.

Bin langsam am verzweifeln, da ich die Aufnahmen unbedingt benötige für mein Videoportal http://www.Borussen.tv
von StevieS
Do 09 Jul, 2009 15:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Will ja nicht unhöflich sein, aber hat noch jemand Tipps was Software angeht? Die HD Cam war übrigens Geburtstagsgeschenk und habe Heute Geburtstag (24.) :D
von StevieS
Do 09 Jul, 2009 14:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

Re: HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Mal ganz blöd gefragt: Warum soll oder kann man überhaupt mit 60 frames aufnehmen? Ist das noch mal eine Qualitätssteigerung oder einfach unnötiger Schnickschnack. Das menschliche Auge schafft ja gerade mal 21 Bilder pro Sekunde... Klar für Zeitlupen oder so ist das bestimmt eine tolle Funtkion, abe...
von StevieS
Do 09 Jul, 2009 13:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 1855

HD Aufnahmen mit 60 fields - welches Schnittprogramm?

Hallo, habe Heute meine HD Cam Sanyo Xacti HD 2000 erhalten. Da ich nicht viel Zeit hatte, habe ich einfach eine der höchsten Auflösungen genommen. Musste Heute Abend gleich etwas aufnehmen (live Fußballspiel). Leider hat die Kamera mit 60 fields (nicht fps oder gibt es da keinen Unterschied) pro Se...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12