Die Suche ergab 8 Treffer





von VidUser
Sa 07 Mär, 2009 13:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Wie sieht es da mit dem Manfrotto 503 aus. Bleibt es, einmal ausgerichtet, auch über 306° in der Waage? Na gut, 360° Schwenks kommen ja nun wirklich selten vor. Aber 180° (Panaorama) wird schon des öfteren angewandt. Oder muss mann wirklich einige 1000 € für ein vernünftiges Stativ ausgeben?
von VidUser
Fr 06 Mär, 2009 19:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Ups... kann niemand mir Tipps geben?
von VidUser
Fr 06 Mär, 2009 17:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Stativ ausrichten

Hallo Leute,
wenn ein Stativ bzw. Kopf horizontal und vertikal ausgerichtet ist müsste es doch bei Schwenks immer exakt ausgerichtet bleiben. Bei meinem Stativ Sony VCT 1170RM bleibt es immer nur für etwa 90° in der Waage.
Das kann doch nicht normal sein. Wie sieht es da bei euren Stativen aus?
von VidUser
So 22 Feb, 2009 14:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 5778

Re: gemafreie Musik

Wie läuft es denn bei Youtupe, Vimeo und Co. ? Auch hier im Forum präsentieren Leute ihre (privaten) Werke auf solche Plattformen. Und ich kann mir wirklich nicht denken das die musikalische Untermalung einiger Footages immer mit Gemafreier Musik einhergeht.
von VidUser
Do 19 Feb, 2009 13:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Vielen Dank für die Postings. Hat mich erstmal weitergebracht.
von VidUser
Mi 18 Feb, 2009 19:23
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

@Krokymovie, schöne Aufnahmen. Das vert.-horiz. Schwenken sieht schön weich und geschmeidig aus. Welches Stativ, mit Mittelspinne, passt denn gut zum Manfrotto 503HDV-Neiger. Eine Bodenspinne möchte ich nicht unbedingt haben. Und die "Oktopus" ist ja nicht gerade eine preiswerte Anschaffun...
von VidUser
Mi 18 Feb, 2009 15:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

@Bernd,
vielen Dank für deine Infos. Also ist es problemlos möglich die Bodenspinne abzubasteln und stattdessen eine Mittelspinne zu setzen. Gibt es da Empfehlungen? Der Oktopus ist eine Mittelspinne (wenn ich richtig verstanden habe) Was ist daran das Besondere?
von VidUser
Mi 18 Feb, 2009 14:37
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6421

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Eine Frage zum Manfrotto 503 Kit. Das Stativ 525 verfügt über eine Bodenspinne. Für Aussendrehs ist diese unbrauchbar. Kann die Bodenspinne auch als Mittelspinne angebaut werden?

Vielen Dank
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03