Die Suche ergab 8 Treffer





von VidUser
Sa 07 Mär, 2009 13:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Wie sieht es da mit dem Manfrotto 503 aus. Bleibt es, einmal ausgerichtet, auch über 306° in der Waage? Na gut, 360° Schwenks kommen ja nun wirklich selten vor. Aber 180° (Panaorama) wird schon des öfteren angewandt. Oder muss mann wirklich einige 1000 € für ein vernünftiges Stativ ausgeben?
von VidUser
Fr 06 Mär, 2009 19:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Ups... kann niemand mir Tipps geben?
von VidUser
Fr 06 Mär, 2009 17:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Stativ ausrichten

Hallo Leute,
wenn ein Stativ bzw. Kopf horizontal und vertikal ausgerichtet ist müsste es doch bei Schwenks immer exakt ausgerichtet bleiben. Bei meinem Stativ Sony VCT 1170RM bleibt es immer nur für etwa 90° in der Waage.
Das kann doch nicht normal sein. Wie sieht es da bei euren Stativen aus?
von VidUser
So 22 Feb, 2009 14:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 5785

Re: gemafreie Musik

Wie läuft es denn bei Youtupe, Vimeo und Co. ? Auch hier im Forum präsentieren Leute ihre (privaten) Werke auf solche Plattformen. Und ich kann mir wirklich nicht denken das die musikalische Untermalung einiger Footages immer mit Gemafreier Musik einhergeht.
von VidUser
Do 19 Feb, 2009 13:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Vielen Dank für die Postings. Hat mich erstmal weitergebracht.
von VidUser
Mi 18 Feb, 2009 19:23
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

@Krokymovie, schöne Aufnahmen. Das vert.-horiz. Schwenken sieht schön weich und geschmeidig aus. Welches Stativ, mit Mittelspinne, passt denn gut zum Manfrotto 503HDV-Neiger. Eine Bodenspinne möchte ich nicht unbedingt haben. Und die "Oktopus" ist ja nicht gerade eine preiswerte Anschaffun...
von VidUser
Mi 18 Feb, 2009 15:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

@Bernd,
vielen Dank für deine Infos. Also ist es problemlos möglich die Bodenspinne abzubasteln und stattdessen eine Mittelspinne zu setzen. Gibt es da Empfehlungen? Der Oktopus ist eine Mittelspinne (wenn ich richtig verstanden habe) Was ist daran das Besondere?
von VidUser
Mi 18 Feb, 2009 14:37
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6423

Re: Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?

Eine Frage zum Manfrotto 503 Kit. Das Stativ 525 verfügt über eine Bodenspinne. Für Aussendrehs ist diese unbrauchbar. Kann die Bodenspinne auch als Mittelspinne angebaut werden?

Vielen Dank
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19