Die Suche ergab 12 Treffer





von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 10:55
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Lieber Matthias, ja genauso sehe ich den Unterschied von wie Du es nennst "Draußen-Kamermann" und Studio-Kamermann auch. Ich denke die Anforderungen an die Arbeit mit dem Pedestal ähneln ein wenig denen der Arbeit an einem Kran. Beziehungsweise wenn man zB. für Spielfilme ein Dolly benutzt...
von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 00:27
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

An EB oder Dokumentation liebe ich die Spontanität. Man weiß oft wirklich nicht was als nächstes passiert. Am scenischen Arbeiten die kreative Umsetzung eines oft engen Buches. Am Studio, die Herausvorderung das Ruder zu halten auch unter den schwierigsten Umständen. Und dabei noch eine technisch pe...
von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 00:16
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo Olli! Hallo PowerMac! Kaum schaut man kurz mal nicht in den Thread - geht da die Post ab... Also zu meinen Erfahrungen: Ich bin 35. Mit 8 habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Super8 Kamera gemacht. Danach habe ich mich sehr sehr viel mit Photographie beschäftigt. Vor allem S/W (neben Biol...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 17:36
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Es geht schlicht und einfach nur um Kameraarbeit im Verbund im Studio. Heutzutage ist das anscheinend so, dass man nur noch Leute nimmt, die 50 Jahre Berufserfahrung haben und möglichst schon an allen nur erdenklichen Geräten gearbeitet haben. Die Praxis sollen die woanders machen, das kostet zuviel...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 16:50
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo Olli, Danke Dir herzlichst! Danke für die Google Links. Hab auch schon selbst gegoogelt. Aber Links brauch ich eigentlich gar nicht. Ich weiss ja sehr wohl wie so ein Ding aussieht und funktioniert. Hab mich ja auch schon öfters in Studios rumgetrieben. Ich hab eben nur noch nie so ein Ding in...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 13:22
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Mir kommt das auch so vor als bräuchte ich ein Zertifikat, dass ich gehen und (oh siehe da!) sogar auch stehen und liegen kann... Danke für die überaus witzig-netten Antworten. @ rtzbild / olli: würd ich ja glatt machen, wenn ihr mir ein DIPLOM für Pedestals ausstellt! Hab halt noch nie wirklich mit...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 00:15
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Jetzt war ich wohl nicht eingeloggt und hab die Antwort als "Gast" geschrieben... :o)
von Lobster
Do 28 Dez, 2006 23:41
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo! Kann mir jemand sagen ob es irgendwo in Österreich oder Deutschland die Möglichkeit gibt an einem Kurs betreffend Pedestals (Studiostative mit luftgefederter Höhenverstellung) teilzunehmen?
Oder wo man zumindest an welche rankommt um damit zu üben?
Vielen Dank schon im voraus...
Markus
von Lobster
So 27 Nov, 2005 23:57
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 0
Zugriffe: 522

Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 Probleme #2

Das Problem mit DVCPro habe ich gelöst... (siehe Beitrag: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme ) Ein Problem habe ich jedoch noch: Die Rückspielung von DV-Material , das der DVCPro Rekorder AJ-D455 auch aufzeichnen kann, von Liquid Edition Pro 6.1 funktioniert ...
von Lobster
Mo 14 Nov, 2005 17:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1045

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

XP SP1 ist immer installiert gewesen. Dass XP SP2 nicht mit DVCPro funktioniert weiß ich. Ich hab es aber trotzdem mal ausprobiert weils ja sowieso nicht funktioniert hat. Hat sich übrigens nichts geändert - capture, edit alles wie normal - mein altes Problem blieb jedoch bestehen... Jetzt hab ich w...
von Lobster
Sa 12 Nov, 2005 01:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1045

Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme

Ich arbeite mit Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 und der Panasonic AJ-D455 DVCPro MAZ. Nun habe ich folgendes Problem und bin mit meinem Latein am Ende und ziemlich verzweifelt. Capturen von DVCPro mit Liquid Edition Pro funktioniert gut. Editieren in Liquid Edition Pro ebenfalls. Aber beim Rausspiel...
von Lobster
Fr 11 Nov, 2005 20:22
Forum: Avid
Antworten: 1
Zugriffe: 887

Re: DVCPRO auf AVID XPRESS PRO

AVID Xpress Pro kann wunderbar mit DVCPro 25 umgehen. Beim Capturen (von z.B. einer Panasonic AJ-D455 MAZ) gibt es vom Arbeitsvorgang her keinen Unterschied zu DV. Man muß nur einige Einstellungen beachten. Am besten man geht ins Media-Creation Tool und stellt dort alles auf DVCPro (also 4:1:1 => wi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von Drushba - So 18:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 17:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:57
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Rockcrusher - So 17:39
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von pillepalle - So 17:25
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47