Die Suche ergab 12 Treffer





von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 10:55
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Lieber Matthias, ja genauso sehe ich den Unterschied von wie Du es nennst "Draußen-Kamermann" und Studio-Kamermann auch. Ich denke die Anforderungen an die Arbeit mit dem Pedestal ähneln ein wenig denen der Arbeit an einem Kran. Beziehungsweise wenn man zB. für Spielfilme ein Dolly benutzt...
von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 00:27
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

An EB oder Dokumentation liebe ich die Spontanität. Man weiß oft wirklich nicht was als nächstes passiert. Am scenischen Arbeiten die kreative Umsetzung eines oft engen Buches. Am Studio, die Herausvorderung das Ruder zu halten auch unter den schwierigsten Umständen. Und dabei noch eine technisch pe...
von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 00:16
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo Olli! Hallo PowerMac! Kaum schaut man kurz mal nicht in den Thread - geht da die Post ab... Also zu meinen Erfahrungen: Ich bin 35. Mit 8 habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Super8 Kamera gemacht. Danach habe ich mich sehr sehr viel mit Photographie beschäftigt. Vor allem S/W (neben Biol...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 17:36
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Es geht schlicht und einfach nur um Kameraarbeit im Verbund im Studio. Heutzutage ist das anscheinend so, dass man nur noch Leute nimmt, die 50 Jahre Berufserfahrung haben und möglichst schon an allen nur erdenklichen Geräten gearbeitet haben. Die Praxis sollen die woanders machen, das kostet zuviel...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 16:50
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo Olli, Danke Dir herzlichst! Danke für die Google Links. Hab auch schon selbst gegoogelt. Aber Links brauch ich eigentlich gar nicht. Ich weiss ja sehr wohl wie so ein Ding aussieht und funktioniert. Hab mich ja auch schon öfters in Studios rumgetrieben. Ich hab eben nur noch nie so ein Ding in...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 13:22
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Mir kommt das auch so vor als bräuchte ich ein Zertifikat, dass ich gehen und (oh siehe da!) sogar auch stehen und liegen kann... Danke für die überaus witzig-netten Antworten. @ rtzbild / olli: würd ich ja glatt machen, wenn ihr mir ein DIPLOM für Pedestals ausstellt! Hab halt noch nie wirklich mit...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 00:15
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Jetzt war ich wohl nicht eingeloggt und hab die Antwort als "Gast" geschrieben... :o)
von Lobster
Do 28 Dez, 2006 23:41
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1664

Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo! Kann mir jemand sagen ob es irgendwo in Österreich oder Deutschland die Möglichkeit gibt an einem Kurs betreffend Pedestals (Studiostative mit luftgefederter Höhenverstellung) teilzunehmen?
Oder wo man zumindest an welche rankommt um damit zu üben?
Vielen Dank schon im voraus...
Markus
von Lobster
So 27 Nov, 2005 23:57
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 0
Zugriffe: 508

Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 Probleme #2

Das Problem mit DVCPro habe ich gelöst... (siehe Beitrag: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme ) Ein Problem habe ich jedoch noch: Die Rückspielung von DV-Material , das der DVCPro Rekorder AJ-D455 auch aufzeichnen kann, von Liquid Edition Pro 6.1 funktioniert ...
von Lobster
Mo 14 Nov, 2005 17:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1031

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

XP SP1 ist immer installiert gewesen. Dass XP SP2 nicht mit DVCPro funktioniert weiß ich. Ich hab es aber trotzdem mal ausprobiert weils ja sowieso nicht funktioniert hat. Hat sich übrigens nichts geändert - capture, edit alles wie normal - mein altes Problem blieb jedoch bestehen... Jetzt hab ich w...
von Lobster
Sa 12 Nov, 2005 01:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1031

Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme

Ich arbeite mit Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 und der Panasonic AJ-D455 DVCPro MAZ. Nun habe ich folgendes Problem und bin mit meinem Latein am Ende und ziemlich verzweifelt. Capturen von DVCPro mit Liquid Edition Pro funktioniert gut. Editieren in Liquid Edition Pro ebenfalls. Aber beim Rausspiel...
von Lobster
Fr 11 Nov, 2005 20:22
Forum: Avid
Antworten: 1
Zugriffe: 857

Re: DVCPRO auf AVID XPRESS PRO

AVID Xpress Pro kann wunderbar mit DVCPro 25 umgehen. Beim Capturen (von z.B. einer Panasonic AJ-D455 MAZ) gibt es vom Arbeitsvorgang her keinen Unterschied zu DV. Man muß nur einige Einstellungen beachten. Am besten man geht ins Media-Creation Tool und stellt dort alles auf DVCPro (also 4:1:1 => wi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 18:36
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51